Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das Buch "Die schwarze Kompanie" aus Lesersicht.


Zitat von mibau83 im Beitrag #61
ja, kann sein.
ich hab es nicht so mit den ganzen kameradschaften!
take it easy! ich war seit 2.12. covid19 positiv, leichter verlauf. seit 12.12. 2020 raus aus der quarantäne.
Die "Kameradschaft(en)" gehen gar nicht für mich. Da sind viele mit denen ich könnte, aber die anderen - das geht gar nicht. Das gäbe wohl nach 19:55 Uhr eine Schlägerei.
Werd wieder Gesund - alles andere ist Nebensache

danke.
bin seit heute wieder in ober und unterfranken und südthüringen unterwegs.
wie geschrieben, war ein relativ leichter verlauf, husten- schnupfen, geschmacks und geruchsinn waren so gut wie weg!
meine lebensgefährtin ist noch bis mittwoch 24.00 uhr in quarantäne (ohne symtome)
#64

Zitat von 13.08.Sojus im Beitrag #58
zu #55
Es kann natürlich sein, dass ich enttäuscht werde, denn 43 Jahre sind eine lange Zeit im Leben eines Menschen. Und es kann sich viel verändern in einer Persönlichkeit. Aber wenn von dem, den ich damals kennengelernt habe, noch etwas übrig ist, dann gehe ich nicht von so einer krassen und vor allem billigen Umpolung aus. Mit einer gewissen pragmatischen Intelligenz und einem Rückgrat kann man sich in fast jeder Gesellschaftsform bewegen, auch ohne sich zu verbiegen.
Aber, wir werden sehen, und ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
Sven
"Halswendung" hatten Politiker nötig, die im Fokus der Öffentlichkeit standen.
Enttäuschend fände ich es, wenn es bei dem Polit keine Einsichten gäbe.
Bei einen lange zurückliegenden Grenzertreffen war ein Ex-Offizier namens Gerhard Lehmann "Ehrengast", der dort sein Buch "Allzeit treu zu dienen" anpries. Der hatte mit "Florian Geyer" und Kaltennordheim zu tun.
Ein unangenehmer Betonkopf mit der Allüre "Theo gegen den Rest der Welt". Eine Bemerkung von ihm beim Treffen "In Schwedt wurden gute Soldaten gemacht".
#65

Ich weiß zumindest seit 5 min. um wen es sich handelt, und dass er morgen über meinen Kontaktwunsch informiert wird. Dabei erhält er fairer Weise erst mal meine Kontaktdaten und kann dann (wenn er will) reagieren.
Bei solchen Situationen handle ich immer nach dem Vorsatz: Erwarte nichts bzw. nicht sehr viel und kann so kaum enttäuscht werden.
Sven
#66

Treffen sind immer informativ.
Vor meiner Kompanie tauchte bei meinem letzten Besuch plötzlich mein Ex-Spieß auf - immer noch im "Buckelbau" wohnend und immer noch unsympathisch (nicht weil er Spieß war).
Aber die Viertelstunde Unterhaltung war interessant.
Die fing so an:
Ich: Guten Tag Herr x.
Er: Woher kennen Sie meinen Namen?
Ich: Ich habe unter Genossen x gedient!

Zitat von Freienhagener im Beitrag #64
Bei einen lange zurückliegenden Grenzertreffen war ein Ex-Offizier namens Gerhard Lehmann "Ehrengast", der dort sein Buch "Allzeit treu zu dienen" anpries. Der hatte mit "Florian Geyer" und Kaltennordheim zu tun.
Ein unangenehmer Betonkopf mit der Allüre "Theo gegen den Rest der Welt". Eine Bemerkung von ihm beim Treffen "In Schwedt wurden gute Soldaten gemacht".
dürfte 2007 in thalwenden gewesen sein.
ja er ist ein harter hund. grenzer von 1950-1990.
zu meiner grenzerzeit 83/84, stellv.stabschef des gr-3. in späteren jahren dann schonposten an der güst henneberg (meiningen).
kaltennordheim, er wohnt dort in der nähe.
sein buch habe ich mir vor jahren auch zugelegt, dümmer hat es mich nicht gemacht.
#68

Zitat
sein Buch "Allzeit treu zu dienen" anpries. Der hatte mit "Florian Geyer" und Kaltennordheim zu tun.
Zitat
sein buch habe ich mir vor jahren auch zugelegt,
Das Buch wurde mir in Kaltenwestheim empfohlen, war aber beim Amicus Verlag nicht mehr zu erhalten. Der Hauptgrund für mich war aber, mit dem Verlag ins Gespräch zu kommen. Die Chefin dort hat aber vier Wochen zu lange gebraucht, um in meine Richtung aktiv zu werden. Inzwischen hatte ich mich für eine Herausgabe im Eigenverlag enzschieden, was ich bisher noch nicht bereut habe.
Sven

Möchte mich auch für das wirklich tolle Buch bedanken.
Es zu lesen war wie eine kleine Zeitreise viele Jahre zurück, besonders anhand der Auszüge aus den geschriebenen Briefen.
Sonderbarerweise kamen bei mir Erinnerungen hoch, die sozusagend verschüttet waren, da Sven sehr gut den Alltag damals beleuchten konnte mit etlichen Nouancen des Fühlens.
Also wirklich ein gutes und besonderes Buch.
#70

Zitat von mibau83 im Beitrag #67Zitat von Freienhagener im Beitrag #64
Bei einen lange zurückliegenden Grenzertreffen war ein Ex-Offizier namens Gerhard Lehmann "Ehrengast", der dort sein Buch "Allzeit treu zu dienen" anpries. Der hatte mit "Florian Geyer" und Kaltennordheim zu tun.
Ein unangenehmer Betonkopf mit der Allüre "Theo gegen den Rest der Welt". Eine Bemerkung von ihm beim Treffen "In Schwedt wurden gute Soldaten gemacht".
dürfte 2007 in thalwenden gewesen sein.
ja er ist ein harter hund. grenzer von 1950-1990.
zu meiner grenzerzeit 83/84, stellv.stabschef des gr-3. in späteren jahren dann schonposten an der güst henneberg (meiningen).
kaltennordheim, er wohnt dort in der nähe.
sein buch habe ich mir vor jahren auch zugelegt, dümmer hat es mich nicht gemacht.
Danke für den Hinweis. Ja, in Thalwenden.
Dann kennen wir uns persönlich.
Ich erinnere mich, daß Gefreite in der Minderzahl waren und tendenziell "Kommißstimmung" war.
Man kann aus jedem Buch nutzen ziehen. Aber der Lehmann war mir wie gesagt unsympathisch.
(sorry Sven für das off topic)

Zitat von Freienhagener im Beitrag #70
Dann kennen wir uns persönlich.
nein. ich habe erst im mai 2009 wieder blut geleckt zum thema grenze, nach einen besuch von point alpha.
das treffen thalwenden 2007 taucht halt immer mal wieder auf.
wir beide kennen uns nur virtuell aus mehreren grenzerforen. du bist mir natürlich auch aus einen filmchen bekannt.

Hallo Sven,
ich habe dein Buch durch: wunderbar, spannend und zu gleich entspannend, denn manche Situationen hast du so humorvoll beschreiben, dass ich oft herzhaft lachen musste.
Ich habe nur meinen letzten Monat Bat.-Sicherung mitgemacht, und es war sehr interessant zu erfahren, welcher Sackgang und welch erheblicher Zusatzaufwand das für euch war. Auch den häufigen Schlafentzug kenne ich nicht so. In der 10ten haben wir immer darauf geachtet, dass die Posten ausgeschlafen in den Dienst gehen.
Was ich auch bestätigen kann, ist das Vertrauen sowohl innerhalb eines Postenpaares als zwischen Posten und Uffzen in beiden Richtungen.
Auch dein Ausblick am Buchende hat mir gefallen, mit dem Buch zum besseren Verständnis der Grenze unabhängig vom „politischen“ Standpunkt beizutragen. Dafür wünsche ich dir und deinem Buch maximalen Erfolg. Ich konnte beim Lesen nachvollziehen und nacherleben, was du meinst – es waren die gleiche Zeit und die gleiche Gegend. Interessant wäre hier auch mal die Meinung eines Nichtgrenzers, ob dieser sich wenigstens etwas in die Zeit und Thematik hineindenken oder hineinfühlen kann.
Wolfgang

Hallo Sven
Ich habe es auch geschafft.
Ein schönes Buch, klasse geschrieben, so konnte ich etwas zu den Ablauf an der Grünen Grenze erfahren.
Bei der " Weihnachtsfeier" habe ich etwas gestutzt, kam mir doch etwas bekannt vor.
Na klar, wir haben uns doch in Birx darüber unterhalten und ich habe doch auch ein Buch, wo diese Episode
beschrieben wird.
nochmal vielen Dank für dein Buch
MfG Reiner

Hallo Sven,
Ich fungieren jetzt als "Brieftaube" für dich :-).
Ein ganz dickes und grosses Lob für dein Buch soll ich dir vom Altmeister der Grenzbücher übermitteln.
Er hat dein Buch schon gelesen und findet es von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut und wahrheitsgemäß. Darüber hinaus sei der Schreibstil flüssig (ohne Stolperer).
Auf dieses Lob kannst du besonders stolz sein.
Ich habe dem Grand Seigneur der Grenzerbücher geschrieben, dass ich sein Lob sofort an dich weitergeben werde, worüber du dich bestimmt ganz besonders freuen dürftest.
Dieter
#75


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!