Die universale Bedeutung von Abgrenzungen


Siggi, der Teich war frisch angelegt und richtig gesund wäre er, wenn er auch eines Tages Hechte „aushalten“ würde, sprich am Ende ein natürliches Gleichgewicht stehen würde.
Das ist heute Realität und die funktioniert eben auch irgendwie aber der (wirtschaftliche) Ruin ist immer zu kalkulieren und genau das sollte auch vermeidbar sein in einer Zivilisation mit all seinen Fortschritten.
(Fr)essen ohne gefressen zu werden, warum denn nicht, Leben und Leben lassen, in meiner Metapher sollte das Ufer die Grenze sein und es unter der Wasseroberfläche keine Existenzängste geben und das deutsch- deutsche Verhältnis war nun mal so, daß immer wieder Raubfische in den Teich geschmissen wurden, die für Unruhe sorgten.
Die (intern) beklauten Betriebe des Ostens, die Cocomliste, die Schaufenster mit ihrem falschen Glanz, die geschminkten Wirtschaftsdaten West, die eben auch Kartelle, Schummel und Subventionen brauchten, um als erfolgreich verkauft zu werden, die ostdeutsche Freitag-nach- eins- Mentalität, immer wieder gab es Manöver, die dazu führten, daß wir uns selber im Wege standen weil einzelne Akteure die Spielregeln mißachteten, deren Einhaltung für ein funktionierendes Gemeinwesen nötig gewesen wären.
Eine Teichwirtschaft braucht normalerweise keine Raubfische, darum ging es mir und eben weil die in Peitz, Koselitz oder Tiefenau fehlten, waren die Erträge auch prächtig.
Aber gut, wir stecken im Schlamm fest, genauso könnte man auch behaupten, daß man eigentlich auch keine Soldaten brauchen würde, keine Gefängnisse, nicht mal Geld.....
Die Saat aus dem Stabübuch ging eben nicht auf, das Experiment wurde gestartet und mißlang eben nur aus den o.g. Gründen.
Der Feldversuch war gleichwohl wichtig, um es letzten Endes genau zu wissen, daß es in der Praxis nicht klappen würde und genauso wie man ein Labor nicht als Feldschmiede konzipieren kann, brauchte der Sozialismus eben seine Grenzen mit denen sich einst Millionen Bürger ganz gut arrangiert hatten, um bestehen zu können.
Also ich habe mich nicht freiwillig abfischen lassen.

Zitat von Hackel39 im Beitrag #31
... die dazu führten, daß wir uns selber im Wege standen weil einzelne Akteure die Spielregeln mißachteten, deren Einhaltung für ein funktionierendes Gemeinwesen nötig gewesen wären.
..
Die Saat aus dem Stabübuch ging eben nicht auf, das Experiment wurde gestartet und mißlang eben nur aus den o.g. Gründen.
... das ist eben die verdammte Krux und unser Dilemma .. man könnte so schön leben, wenn die (natürlich nur die anderen) Menschen nicht wären .. jeder hat ne andere Macke .. fourschbar ...
Siggi


Zitat von der alte Grenzgänger im Beitrag #32Zitat von Hackel39 im Beitrag #31
... die dazu führten, daß wir uns selber im Wege standen weil einzelne Akteure die Spielregeln mißachteten, deren Einhaltung für ein funktionierendes Gemeinwesen nötig gewesen wären.
..
Die Saat aus dem Stabübuch ging eben nicht auf, das Experiment wurde gestartet und mißlang eben nur aus den o.g. Gründen.
... das ist eben die verdammte Krux und unser Dilemma .. man könnte so schön leben, wenn die (natürlich nur die anderen) Menschen nicht wären .. jeder hat ne andere Macke .. fourschbar ...
Siggi
...und das Schicksal mischte 1961 die Karten nochmal neu weil zu viele falsch gespielt hatten um mal Schopenhauer ins Spiel zu bringen („das Schicksal mischt die Karten, wir spielen nur“)
Für mich war es sinnvoll, daß nun die Hände nicht mehr unterm Tisch waren und es gab ja zwischenzeitlich auch Erfolge.
Mir sind klare Regeln und faire Abläufe wichtiger als die „frech-kommt-weiter- Philosophie“.
Dazu gelernt habe ich seit ’89 jedenfalls, daß man auch in der grenzenlosen Freiheit eigene Grenzen ziehen sollte.
Während man damals noch die Klauschweine im Betrieb als liebenswürdig und clever reflektiert hat, sind es heute einfach nur Hackfressen, denen ich konsequent aus dem Weg gehe und sie persönlich angreife, sobald sie mir schaden, mir ihre Arbeit aufhalsen oder die Arbeitsabläufe zum allgemeinen Nachteil des Geschäftserfolgs gefährden.
So gesehen, wäre eine neue Chance in den alten Grenzen eine, wenn auch rein fiktive, sympathische Vorstellung.
Leider kann man nicht in der Zeit reisen, aber vermutlich fühle ich mich genau deshalb trotz aller Widrigkeiten wohler als damals im Zeitalter von Gestaltungsohnmacht, Stillstand und der Resignation der Endachziger, die unsere ehemalige Grenze aufgeweicht hatte.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!