Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Soldat im Kommando Luftstreitkräfte/Luftverteidigung in Strausberg

Ich habe einmal ein neues Thema aufgemacht um auch über eine andere Seite der Armee zu berichten.
Ich war 1978 Soldat in der Wachkompanie im Stab Luftstreitkräfte/Luftverteidigung (LSK/LV). War sehr interessant, es gab mehr Generäle/Oberste und Oberstleutnants als Soldaten.
War einer jemals in Strausberg (Eggersdorf) im Stab LSK/LV?
#2



#4



#6



Musste aber 1972 zur Musterung und habe ganz frech gesagt ich will Pilot werden, also Berufssoldat. Die Kommission verschwand kam nach 15 Minuten wieder und sagte das wäre ausgeschlossen. So wurde ich zu den Luftstreitkräften eingeteilt, nur so kann ich mir erklären warum ich bei den Luftstreitkräften gelandet bin. Habe auch nicht die volle Zeit abgedient, nur 6 Monate Reservedienst.
#8




#11



Nach der Einberufung kam ich zur Grundausbildung nach Erfurt. Ich brauche darüber nicht viel berichten, jeder der dabei war kennt ja das Spiel.
Da ich zu dieser Zeit noch sehr sportlich war. kein Problem. Was mich nur genervt hat, das genaue Reinigen der Ausrüstung (Kleidung und Waffe) nach jeder Übung. Besonders wenn man Übungen im Schlamm unter Vollschutz machte. Auch das Reinigen der Waffe nach dem Einsatz mit Platzpatronen war nervig, weil man wusste morgen wieder.

Nach der Grundausbildung in Erfurt kam ich nach Strausberg zum Stab Luftstreitkräfte in die Wachkompanie. War alles sehr ordentlich und sehr sauber. Es gab mehrere Speiseräume, einen für Soldaten, für Unteroffizier, Offiziere und Generäle. Ich war aber nie in einen anderen als für Soldaten.
Das Essen war aber gut, viel besser als in Erfurt. Die Bedingungen im allgemeinen auch gut. Es gab keine Schikane von keiner Seite. Im Wachdienst stand hautsächlich die Bewachung des Objekts, im besonderen, nächtliche Rundgänge (Munitionsbunker, Stabsbunker, Übungsplätze) usw. Der Schwerpunkt war aber die Torkontrolle von Personen und Fahrzeugen, es gab ein Haupttor und 2 Tore nur für Personen. Die nächtlichen Rundgänge waren schon komisch, man war bei den Rundgängen immer alleine. Der Wachdienst waren immer 24 oder 48 Stundendienste, 2 Stunden laufen, 2 Stunden Bereitschaft und 2 Stunden Ruhe.
Wie war die Diensteinteilung an Grenze?
Ich habe das ja nur einige Wochen gemacht, für einen längeren Zeitraum wäre ich verrückt geworden.

#15


Natürlich nur Posten und Pisten Führer.Der Pf.ging immer hinten.Am Listenplatz Rundumbeobachtung.D.h.die Posten saßen sich gegenüber.Soweit die Vorschrift.Ich war auch gelegentlich mit dem P3 alleine unterwegs,wenn ich die Kostenkontrolle oder einen Gak.rausgefahren habe oder wieder eingesammelt habe,obwohl ich kein gefestigter Genosse war.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!