Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Grenzer



Zu # 15....
....Sicher aus jetziger Sicht vieles
" misst " , genau wie jetzt auch . Und ich hab persönlich den Eindruck, dass der "Propagandamisst " der DDR mehr verurteilt wird , als das was das dritte Reich an menschenverachtenter Propaganda verbreitet und umgesetzt hat und dies waren auch deutsche ...wie gesagt , persönlich Meinung ...




Zitat von Dynamo53 im Beitrag #18
Zu # 15....
....Sicher aus jetziger Sicht vieles
" misst " , genau wie jetzt auch . Und ich hab persönlich den Eindruck, dass der "Propagandamisst " der DDR mehr verurteilt wird , als das was das dritte Reich an menschenverachtenter Propaganda verbreitet und umgesetzt hat und dies waren auch deutsche ...wie gesagt , persönlich Meinung ...
@Dynamo53
So einfach mache ich mir das nicht. Meine persönliche Meinung ist, dass viele Dinge im III. Reich noch einige Zacken schärfer und richtig brutaler waren als in der DDR.
Deshalb kann man diese beiden System nicht direkt vergleichen. Dieses Streben nach neuem Lebensraum hat es in der DDR nie gegeben bzw. habe ich nie bemerkt.
Bei der "Menschenführung" hat die DDR Führung bestimmt etwas neidisch auf das III. Reich geschaut. Deshalb wurden ja viele Elemente übernommen. Die Uniformen hatten eine andere Farbe (außer bei der NVA). Aufmärsche und Massenveranstaltung fanden unter anderen Fahnen und mit anderen Liedtexten statt. Aber die Beeinflussung der Menschen von der Jugend bis ins Erwachsenenalter war ebenso geplant. Unsere Elterngeneration war nach den Erfahrungen im III. Reich da eher etwas skeptisch.
Im III. Reich wurde den Deutschen eingeredet, dass sie die besseren Menschen sind und die Herrenrasse wurde über den Rest der Welt erhoben.
In der DDR wurde ständig von der besseren Gesellschaft gesprochen, welche sich schon auf Grund der gesetzmäßigen Entwicklung vom Niederen zum Höheren durchsetzen würde gegen den sterbenden und faulenden Kapitalismus. Einige haben auch das geglaubt und bei manchen werde ich das Gefühl nicht los, dass sie es immer noch glauben.
Uli


Zitat von Dynamo53 im Beitrag #18
Zu # 15....
....Sicher aus jetziger Sicht vieles
" misst " , genau wie jetzt auch . Und ich hab persönlich den Eindruck, dass der "Propagandamisst " der DDR mehr verurteilt wird , als das was das dritte Reich an menschenverachtenter Propaganda verbreitet und umgesetzt hat und dies waren auch deutsche ...wie gesagt , persönlich Meinung ...
Es ist doch den meisten klar, dass es die totale Freiheit nicht geben kann.
Regeln und Gesetze sind notwendig, auch wenn sie manchen nicht gefallen.
Ich kann doch aber eine Käfighaltung von 16 Millionen Menschen aufgrund utopischer Ideen von senilen alten Männern, nicht mit der jetzigen demokratischen Regierungsform (bei all den auch hier bestehenden Mängeln) vergleichen.
Es ist auch nicht möglich das unmenschliche und perverse Hitler-System in den Vergleich einzubeziehen.
In allen Systemen werden Fehler begangen, in der DDR waren es aber keine Fehler, es war Unterdrückung einfacher menschlicher Bedürfnisse mit Waffengewalt!
Für die Perversion des Hitler-Regimes finde ich bis heute keine Worte!

...bevor ich ne Runde mit dem Rad drehe nochmal kurz ...klar sind alles richtige , nachvollziehbare Sichtweisen , jeder hat so seine eigenen Gedanken und aus den Lebenserfahrungen gelernt , seine Schlüsse gezogen und das perfekte wird es nie geben ..denn jeder hat seine eigenen Visionen.....

Da wir bei der sonntags-philosophischen Betrachtung der Vergangenheit sind, die Diktatur wo Papa stramm dabei war wurde ja aus einer gewissen Grundbegeisterung geboren, immerhin Ergebnis einer Wahl, die andere war ja eher aufgestülpt in einer Kolonie, trotzdem entwickelten sich gewisse Begeisterungen.
Die markigen Sprüche der Wahldiktatur wie von Blut und Ehre, wurden dann abgelöst von der Mission Frieden auf Erden und irgendwie hat man es sogar geglaubt.
#26


Zitat von Hanum83 im Beitrag #15
Wenn man sich diesen Propaganda-Mist noch einmal anschaut, irgendwie ärgert man sich immer noch leicht über die eigene vertane Zeit für diesen Blödsinn.
Aber man kann froh sein wenn es nur vertane Zeit war und der Kelch an einem vorbei gegangen ist jemanden ein Leid zuzufügen.
Etwas Gutes war und blieb trotz alledem:
Unmilitärische Kameradschaft und auch Freundschaft bis heute. Bei mir jedenfalls.
Landschaft und Natur konnte man in entspannten Momenten genießen - besonders im Frühling vor dem Heimgang.
Diese Aspekte sind mir bis heute wichtig. Der militärische Überbau hat mich nicht interessiert und interessiert mich auch heute kaum.
Spezialistentum, bis hin zu Fragen nach den richtigen Uniformteilen und Auszeichnungen, ist nicht mein Ding.

Naja, anstatt dankbar die Natur betrachten zu können, wäre ich schon lieber daheim gewesen und hätte mir die Entwicklung meines Kindes betrachtet.
Als ich los musste war es 7 Monate alt, eigentlich die interessanteste Zeit in der kindlichen Entwicklung.
Auf die prima Erfahrung der Kameradschaft hätte ich da auch noch locker sch..., gut, verzichten können.
#28


Klar doch.
Aber mit der Realität abfinden, heißt das Beste draus machen.
Das war zwar wenig. Aber es hat die Zeit erträglicher gemacht.
Jammerer haben genervt. Aber auch die haben das Jammern irgendwann aufgegeben.


Zitat von GKUS64 im Beitrag #23Zitat von Dynamo53 im Beitrag #18
Zu # 15....
....Sicher aus jetziger Sicht vieles
" misst " , genau wie jetzt auch . Und ich hab persönlich den Eindruck, dass der "Propagandamisst " der DDR mehr verurteilt wird , als das was das dritte Reich an menschenverachtenter Propaganda verbreitet und umgesetzt hat und dies waren auch deutsche ...wie gesagt , persönlich Meinung ...
Es ist doch den meisten klar, dass es die totale Freiheit nicht geben kann.
Regeln und Gesetze sind notwendig, auch wenn sie manchen nicht gefallen.
Ich kann doch aber eine Käfighaltung von 16 Millionen Menschen aufgrund utopischer Ideen von senilen alten Männern, nicht mit der jetzigen demokratischen Regierungsform (bei all den auch hier bestehenden Mängeln) vergleichen.
Es ist auch nicht möglich das unmenschliche und perverse Hitler-System in den Vergleich einzubeziehen.
In allen Systemen werden Fehler begangen, in der DDR waren es aber keine Fehler, es war Unterdrückung einfacher menschlicher Bedürfnisse mit Waffengewalt!
Für die Perversion des Hitler-Regimes finde ich bis heute keine Worte!
@GKUS64 Das sich meine Generation mehr mit der DDR als mit dem III. Reich beschäftigt ist doch unter anderem auch der Tatsache geschuldet, dass wir in der DDR aufgewachsen sind und auch einige Jahre Berufsleben absolviert haben. Das III. Reich kennen wir aus dem Schulunterricht, den Erzählungen unser Eltern/Großeltern und Arbeitskollegen sowie aus der umfangreichen Literatur über diese Zeit.
Bei mir ist es ja mittlerweile so, dass die Wende 89 fast genau die Hälfte meiner Lebenszeit markiert und die Zeit nach 89 ist besser, aber auch aufregender und lehrreicher gewesen.
Uli
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bestellzettel von GrenzernBestellzettel von Grenzern |
0
Westfale63
08.09.2021 |
523 |
|
||
![]() |
Vorstellung - Leben an der GrenzeVorstellung - Leben an der Grenze
erstellt von:
Ziegenhals
(
Gast
)
11.08.2017 00:18
|
6
gitarre52
15.08.2017 |
5101 |
|
||
![]() |
Eine Reise an die deutsch-polnische GrenzeEine Reise an die deutsch-polnische Grenze |
188
B Man
31.05.2018 |
26980 |
|
||
![]() |
Dokumentation über die "Grenze"Dokumentation über die "Grenze"
erstellt von:
SchuenemannK
(
Gast
)
05.01.2011 15:18
|
0
(
gelöscht
)
05.01.2011 |
2965 |
|
||
![]() |
Der Anfang und das Ende der Innerdeutschen GrenzeDer Anfang und das Ende der Innerdeutschen Grenze |
7
Freienhagener
15.10.2015 |
8605 |
|
||
![]() |
Halt! Hier Grenze - Auf den Spuren der innerdeutschen GrenzeHalt! Hier Grenze - Auf den Spuren der innerdeutschen Grenze |
0
(
Gast
)
13.10.2008 |
9517 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!