Wandern in der Rhön-Vorstellung




Zitat von birx20 im Beitrag #87
Auf der Hohen Rhön gibt es keine Felder, sondern nur steinreiche Weiden.
Meistens stehen auf den Weiden Jungrinder und Färsen, was nicht allzu gefährlich ist.
Interessanter wird die Querfeldeinwanderung, wenn ein Bulle in der Herde steht.
Mutterkuhherden werden spannend, wenn man sie mit Hund durchqueren will.
Du als alter Cowboy Hanum fängst doch zu Fuss locker jeden Bullen mit dem Lasso aus der Herde:-).
Bestimmt ist das richtig. Allerdings bis Ende DDR gab es da noch Felder, bin selber durchgelaufen. Ich erinnere mich auch an einen Vorfall, als ein Mähdrescherfahrer um die Mittagszeit und nicht ganz nüchtern den Zaun gerammt hat und das dann unkompliziert als eine Art Arbeitsunfall kommuniziert wurde. Es gab auch Rinderhaltung zwischen den Zäunen.

Als ich 1981 nach Frankenheim kam, gab es noch zwei Getreidefelder zwischen Frankenheim und Birx. Danach nicht mehr. Hast vieleicht einen Schwadenmäher oder Hexler mit einem Mähdrescher verwechselt, die wurden benötigt um die Wiesen zu mähen und das Zeug zu zerkleinern um es letztendlich ab zu transportieren. So ein Teil sieht auch wie ein Mähdrescher aus.
#95


Zitat
Hanum, Felder und Weidezäune sind überwindbar und begehbar.
Und wenn man dabei am Stacheldraht hängen bleibt. Bei dem Versuch diesen aus Deiner Weste zu befreien, dachte ich zuerst, dass sich die Weste statisch aufgeladen hatte. Aber nach dem dritten Schlag hatte ich auch begriffen, dass hier sogar der Stacheldraht unter Strom stand.
Sojus

Zu#94
Runkel hat Recht.
In Birx oder Frankenheim wäre wegen der vielen Steine auf der Hohen Rhön jeder Mähdrescher sofort geschrottet worden.
Es handelte sich zu 100 % um einen Schwadmäher für Grünfutter, der durfte wie ich hörte sogar das winzige DDR Gebiet feindwärts an der Hose gegenüber dem Grabenberg unter schärfster Bewachung mähen.
#97




Zitat von birx20 im Beitrag #96
Zu#94
Runkel hat Recht.
In Birx oder Frankenheim wäre wegen der vielen Steine auf der Hohen Rhön jeder Mähdrescher sofort geschrottet worden.
Es handelte sich zu 100 % um einen Schwadmäher für Grünfutter, der durfte wie ich hörte sogar das winzige DDR Gebiet feindwärts an der Hose gegenüber dem Grabenberg unter schärfster Bewachung mähen.
Ob Schwadmäher oder Mähdrescher ist unerheblich. Mit dem Schneidwerk aufgenommene größere Steine verursachen bei beiden erhebliche Schäden.
Uli
Auf Grund meiner direkten Art, werde ich sehr oft missverstanden. Das ist schon immer so und ich kann damit umgehen.




Auf sehr steinigen Böden (sogenannten Grenzstandorten) wird oft kein Ackerbau betrieben sondern Dauergrünland genutzt. Das erspart aufwendige Bodenbearbeitung und Bestellung.
Uli
Auf Grund meiner direkten Art, werde ich sehr oft missverstanden. Das ist schon immer so und ich kann damit umgehen.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!