Elbe

Hallo Fred. Ich kannte nur die 075 er mit den Silmotoren.
Wenn ich mich recht erinnere waren es 1986 als ich dorthin kam 3 Boote. Ab 1988 4 Boote.
Im Winter standen die Boote auf Gestellen auf dem Hof.
Alle Boote hatten 2 Scheinwerfer.
Wie schon geschrieben wurden die für Durchfahrt unter der Brücke zur Zufahrt Insel abmontiert.


#18



Hallo Historiker.
Als ich im Herbst 1986 nach Lassahn kam lagen immer drei 075er am Anleger . Ich schrieb schon daß wir oft den Sprit zum Anleger kutschiert haben . Ein Maat vom Bootszug war immer dabei .
Genau kann ich es nicht sagen ab wann 4 Boote da waren. Ich glaube ab Herbst 1987.
Muss da mal in alten Aufzeichnungen nachsehen.
Auf der holl. Internetseite
www.grenzboot.nl passiert ja nix mehr und die Angaben über Stationierung und Verbleib der Boote sind lückenhaft.
Dort im Gästebuch schrieb ein Ralf M. daß am Schaalsee auf der G 708 gefahren ist.
Schade daß niemand vom Bootzug hier im Forum ist.
#20



@Historiker84
Hab heut mittag meine alten Aufzeichnungen gesichtet.
Ende Oktober 1987 haben zwei von der Bootstruppe n Crash mit G 714 und G 728 gemacht. Das G728 musste nach Rechlin in die Werft . Da kam wohl Ersatz aus Dömitz. Wenn ich das richtig entziffere die G 743 . Da ist ein Loch in der Papierseite.
Auch als die 728 zurückkam blieb das vierte
Boot vor Ort.
Übrigens ist die 714 nach Ushuaia in Patagonien verkauft worden. Somit das am weitesten entfernteste GT Utensil .
Gibt ein Bild wo man das geschundene Teil im Hafen von U. sieht.
Ist wohl kurze Zeit von argent. Fischern als Krabbenfangboot benutzt worden.
Für Salzwasser waren diese Boote gänzlich untauglich.
Die Rettungswacht auf dem Tegeler See fährt auch noch eins.
Die Meisten sind über Holland verkauft worden
Gruss Marco



Hallo Fred.
Dies Bild ist vom Sommer 1990.
Da waren schon zwei Boote abkomm.oder verkauft.
Zu meiner Zeit lagen dort zwei Schwimmstege und links und rechts jeweils ein Boot.Also Platz für vier Boote.
In meinen Aufzeichnungen steht auch daß wir nach dem Betanken der Boote dort am Anleger im Sommer 1988 gebadet haben. Ein BU vom Bootszug hatte uns dies auf eigene Kappe erlaubt.
Daran kann ich mich gar nicht mehr erinnern.
Nach 32 Jahren vergisst man wohl viel.





Wie Fred, Turnhose und AK, ansonsten nackig bis aufs Koppel mit der Magazintasche, oder nicht mal die?
Also ihr Booter wart eine verwegene Truppe.
An der "Fischbüchse" in Waddekath, war unser A-Gruppen-Container, bin ich mal mit Filzpantoffeln, Einstrichkeinstrichhose unten und das Langarmunterhemd oben mit den Hosenträgern, von der Tribüne gegenüber aus Unvorsichtigkeit von einem Zolli abgelichtet worden.
Ich dachte "ach du Schei..., nun hat der ja ein echt schönes Bild im Kasten".
Der Grenzfotograf Werner Ritter hat auch gerne von der Tribüne Waddekath aus fotografiert, auf einem späteren Bild, glaub von 87, war dann an der Fischbüchse ein Sichtschutz anmontiert das man Grenzsoldaten mit Filzpantoffeln nicht mehr so leicht ablichten konnte, war auch die Ecke wo wir 1983 noch einen Grill zu stehen hatten, man will doch auch mal was ordentliches essen Motorisierte Posten schwebten da auch so gegen 19 Uhr ein und mampften eine Wurst im Brötchen oder ein schönes Nackensteak.
#27






#30


- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!