Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Grenzregimenter in Potsdam und Berlin

@alfred44 "Ich verstehe nicht was Du meinst ??? Ich war nun mal von Mai 1965 bis August 1966 in Berlin-Treptow am Kupfergraben 1" - beides sind unterschiedliche Standorte, deswegen sollst du von deinem Standort etwas mehr berichten um die Zuordnung zu finden, wo Du wirklich warst ! GR-33 Mitte oder in der 1.Grenzbrigade Treptow?



Zitat von GZB1 :
"Der KC/ Kommandeur Grenzsicherung saß immer auf der Führungsstelle am Kanaldreieck im Sicherungsabschnitt II. Auf der Füst am Schlesischen Busch (Sicherungsabschnitt I), nähe KIB, saß ein Zugführer/Kommandeur Sicherungsabschnitt, oder wenn der die Flanken- und "roten" Postenpunkte einweisen musste, z.B. KIB, Lohmühlenplatz, Harzer Str. oder TWG, sein Stellvertreter (UaZ)."
Gab es besondere Kriterien um ein Postenpunkt als "rot" zu kennzeichnen ?

Dort hatte alle AGT rote Haare, soll sogar vorgekommen sein, dass sich einige die Haare rot gefärbt haben um auf diese Postenpunkte zu kommen ... 😉😅
Mal im Ernst, mal nach Blutgruppen im Grenzdienst suchen oder diese Themen lesen:
Einstufung / Blutgruppe von Grenzsoldaten
Der Befehl 44/72 STMCGT, Umsetzung in TREFFURT (11)
#66

Immer die Zeitschiene beachten. Zu meiner Zeit im GR 35 (83 bis 86) saß der KGS auf der Führungsstelle im schlesischen Busch. Die steht übrigens heute noch.
SIA 1 fing am Brandenburger Tor an, nach links bis zum Abschnitt 2 der Bootskompanie. Fst. war Engelbecken. Wurde nur durch Offiziere geführt. SIA 2 dann die Enten, Schillingbrücke bis KIB. Führung ebenfalls nur durch Offiziere als KSIA (Zugführer)
SIA 3 dann von KIB bis zur GÜST Sonnenallee, FST Dammweg. Dann der SIA 4 von Forsthausallee bis kurz vor die Massantebrücke. Dort war dann die Trennung zum Nachbarregiment. Hier befand sich die FÜST am Kanaldreieck..
Die SIA 3 und 4 wurden auch BU und UaZ als Zugführer (KSIA) eingesetzt.
Wie gesagt, ich kann hier nur von meiner Zeit sprechen. In meinem letzten DHJ erfolgte dann der Wechsel der Dislozierung und ich musste nach Niederschönhausen....

#68

#69


#70

Hallo einen schönen Tag in die Runde
Ich bin 1968-69 im Grenzregiment 31 Niederschönhausen gewesen.Wir hatten noch Kompaniesicherung.Das31. wurde wohl später in Sicherungsregiment 26 umbenannt.Walter Husemann Kaserne.Unser Abschnitt ging von der Bergstrasse am Friedhof bis nach Rosenthal raus.Das sind meine Errinnerungen.
Gruss Mauerfahrer Jürgen aus Sachsen

Schöne Erinnerungen aus deiner Zeit, nach deinem Heimgang wurde so einiges verändert (auch die Form der Grenzsicherung bis 1989). Das Güstsicherungsregiment wurde aus bestehenden Einheiten der Sicherung der Grenzübergänge gebildet, nach 1985 wieder den Grenzregimentern unterstellt.
Grüße 🖖
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!