Ehemaliger Gedenktag 8. Mai in der DDR

20.06.2020 11:58
avatar  kindlep ( gelöscht )
#1
avatar
kindlep ( gelöscht )

Wir hatten doch einige Feier- und Gedenktage in der DDR mit substantiven Hintergrund. Wie dieser zur Propaganda genutzt wurde ist dem gewachsenen erlebten DDR-Bürger bekannt.
Nun kam die Wende und solche Tage passten teilweise nicht in das Bild der zu Herrschern aufgeschwungenen Politiker über die DDR.
Heute vernimmt man immer mehr Lachnummern der Politik von "Oben bis Unten".
Hier mal eine plötzliche Rückbesinnung.
Der Kieler Landtag hat nun is Schleswig-Holstein darüber befungen den 8. Mai als nationalen Gedenktag aus der politischen Versenkung zu heben.19.06.2020 in Kieler Nachrichten veröffentlicht. Die Landesregierung hat en Auftrag erhalten oder sich selbst gegeben dafür auf Bundesebene zu werben.
Erstaunlich sind für mich nach 1990 schon die vielen politichen Wendungen!!!???


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2020 13:38
avatar  kindlep ( gelöscht )
#2
avatar
kindlep ( gelöscht )

Ausgesprochen für den 8. mai als nationalen Gedenktag hat sich der Landtag in Schleswig Holstein. der Tag als nationaler Gedenktag soll damit gleichzeitig für eine heutige freiheitliche im gesellschaftlichen Leben wachhalten.

War dies nicht bereit 1948 der Gedanke in der neu gegründeten DDR, also keine westliche Erfindung wie man es den Bürgern in S-H erzählen möchte.
Das Wachhalten ist natürlich ein bestimmt guter Hintergrund. Ich muß nun davon ausgehen das ab1990-91 nicht mehr gewollt wurde.

Die SPD-Abgoerdnete Özlem Ünsal brachte bereits Anfang Mai 2020 ein.
Zitat; "Die Erfahrungen aus unserer Geschichte verpflichten uns und künftige Generationen, daraus zu lernen und Verantwort darfür zu Übernehmen". "Die Werte unserer Verfassung dürfen nie wieder durch Nationismus und politischen Extremismus in Frage gestellt werden."

Meine Meinung das Thema ist doch erst in der BRD so aufgekocht und wurde in ihren Anfängen nicht beachtet und der Bürger kaum gehört. Die Keimzelle versucht man heute bewußt zu verschweigen.
Bin ich froh, das wir bis 1990-91 im und mit den Gedanken als nationalen Gedenken (Grundgedanken) gelebt haben.


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2020 16:59 (zuletzt bearbeitet: 20.06.2020 17:00)
#3
avatar

Die DDR wurde 1949 gegründet.

Ansonsten wurde der Westen Deutschlands von den westlichen Aliierten besetzt. Die feiern dort also andere "Befreier".

Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2020 17:05
avatar  Fall 80 ( gelöscht )
#4
avatar
Fall 80 ( gelöscht )

Ich schaffe am 08. Mai immer einen Blumenstrauß auf das grab meiner Mutter, denn das war ihr Geburtstag.

Uli


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2020 17:29 (zuletzt bearbeitet: 20.06.2020 17:35)
avatar  kindlep ( gelöscht )
#5
avatar
kindlep ( gelöscht )

1949 schon klar, danke für die Aufmerksamkeit.

Wäre da nich auch der 17. Juni ein solcher Tag? Könnte man auch mit den etwas früheren Tag zusammenlegen, vieleich die Gleicheit schaffen.


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2020 17:40 (zuletzt bearbeitet: 20.06.2020 17:41)
#6
avatar

Die Ereignisse des 17. Juni negieren das, was am 8. Mai im Osten begann.

Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!