Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Fahrzeuge vor 1961 bei den Grenzeinheiten

Kennt jemand die Fahrzeuge auf der rechten Bildseite. Es steht leider mit dem Motor von mir weg. Der Turm war drehbar und mit einem MG bestückt. Links das Fahrzeug ist ein Wasserwerfer auf dem Chassis der G 5 LKW. Das Bild ist aus einem meiner 8mm Schmalfilme kopiert, daher lässt die Schärfe etwas zu wünschen übrig. Aufgenommen wurde der Film aus dem Stubenfenster der Bereitschaft in Niederschönhausen etwa 1959 bis 1961.
Vielen Dank für Eure Bemühungen, das Gehirnschmalz durchzurühren.
Peter, der Zaunkönig
#2


BA-64. Ist auch bekannt unter den Namen "Bobby"
https://de.wikipedia.org/wiki/BA-64
https://docplayer.org/40741858-Verlastet...s-flg-5000.html
passport

Ich tippe auch auf SK1, der den "Granit" als Basis hatte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sonder_Kfz-1
http://www.militaertechnik-der-nva.de/Be...32/322/322.html

Danke furry,
das KFZ 1 kommt meiner Erinnerung noch am nächsten, es ist inzwischen aber auch ein paar Jährchen seit meinem Dienst bei dieser Truppe.
Wir durften uns mal einen Wagen von innen ansehen, dabei zeigte uns der "Vorführer" auch eine Klappe im Boden des Fahrzeugs, durch das sie bei langsamer Fahrt nach unten aussteigen konnten. Er war richtig stolz auf diese Luke.
Peter, der Zaunkönig
edit: Zusatz Bodenluke

Hier sind ein noch ein paar gute Bilder zu finden.
g1099p17438-Hellbach-in-Eisenach.html

Zitat von Mike59 im Beitrag #6
Hier sind ein noch ein paar gute Bilder zu finden.
g1099p17438-Hellbach-in-Eisenach.html
Das müsste dann die russische Variante BA-64 sein.
Der SK 1 hatte hinten Zwillingsreifen. Wie sein großer Bruder.

Zitat von furry im Beitrag #7Siehe mein Kommentar zum Bild.Zitat von Mike59 im Beitrag #6
Hier sind ein noch ein paar gute Bilder zu finden.
g1099p17438-Hellbach-in-Eisenach.html
Das müsste dann die russische Variante BA-64 sein.
Der SK 1 hatte hinten Zwillingsreifen. Wie sein großer Bruder.
03.02.2017 21:24

Zitat von diefenbaker im Beitrag #2
Die sehen für mich aus wie BA-64. Korrektur: SK1
Ja müssten Sk-1 sein.
Wenn man das Bild vergrößert und etwas bearbeitet sind, kann mich natürlich täsuchen, Zwillingsreifen an der Hinterachse zu erkennen.

Etwa 1961 bekam ich für mein Ausbildungsbatl. 2 Bobbys von der Div. in Magdeburg. Eigentlich nur einen, denn der 2. ist auf der Fahrt von Magdeburg nach Oschersleben ausgebrannt.. Danach stand der angekommene nur herum, genau wie die PAK-Geschütze. Eine Ausnahme, am 1.Mai, denke 1961,führten wir beim Vorbeimarsch an der Tribüne mit, auch unser Spielmanszug war dabei. Allerdings war der Tambourmajor ein Zivilist, ein alter Herr, der sich darauf verstand und ganz stolz war, dass er an dem Tag und nur für diesen Tag eine Uniform bekam.

Zitat von der 39. im Beitrag #10
Etwa 1961 bekam ich für mein Ausbildungsbatl. 2 Bobbys von der Div. in Magdeburg. Eigentlich nur einen, denn der 2. ist auf der Fahrt von Magdeburg nach Oschersleben ausgebrannt.. Danach stand der angekommene nur herum, genau wie die PAK-Geschütze. Eine Ausnahme, am 1.Mai, denke 1961,führten wir beim Vorbeimarsch an der Tribüne mit, auch unser Spielmanszug war dabei. Allerdings war der Tambourmajor ein Zivilist, ein alter Herr, der sich darauf verstand und ganz stolz war, dass er an dem Tag und nur für diesen Tag eine Uniform bekam.
@der 39. das Gefährt sieht schon lustig aus. Man weiss nicht recht, ist es ein Kampfwagen oder was soll es darstellen ? Ich habe darüber nachgedacht wie zu einer damaligen Zeit sich dieser Bobbycar behauptet hätte bei einem Angriff des bitterbösen Klassenfeindes, so z.B. gegen amerikanische Shermanpanzer oder den deutschen Leo 1, ich glaube die hätten noch nicht mal ihre Kanonen benutzen müssen um den Bobbycar auszuschalten. Was hatte die KVP für eine Motivation ein solches Gerät anzuschaffen, für welchen Zweck ? Etwa gegen die eigene Bevölkerung mit schwerem MG auf dem Türmchen ? Also Fragen über Fragen aber vielleicht kannst du als Zeitzeuge sie beantworten.

Na eventuell hätte man ja vorher ausgelost, das der Sk1 / Bobby nur gegen den Ferret MK 1 antreten darf. Aber die Frage
Zitat
Etwa gegen die eigene Bevölkerung mit schwerem MG auf dem Türmchen ?
könnten dir eventuell die Zeitzeugen aus GB beantworten welche mit dem britischen Bruder vom Sk1 in Nordirland eingesetzt wurden.
Bild

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!