Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Meine Zeit in Berlin

Hallo zusammen,
nachdem ich seit einiger Zeit sporadisch im Forum lese, habe ich mich nun auch angemeldet.
Was verbindet mich nun mit dem Forum: Es ist alles lange her, aber von Mai 1986 bis Februar 1989 leistete ich meine Dienstzeit bei den Grenztruppen der DDR. Obwohl es durch das WKK anders angekündigt war, wurde ich nicht zur Unteroffiziersschule nach Perleberg eingezogen, sondern nach Berlin Wilhelmshagen (GAR 39). Dort blieb ich nicht lage. Gemeinsam mit 2 anderen Unteroffizierschülern wurden wir dort nur eingekleidet und noch in derselben Nacht nach Berlin Karlshorst in die Stkp 26 gebracht. Dort erfolgte gemeinsam mit zeitgleich eingezogen Soldaten die Grundausbildung und (wie mein Username vermuten lässt) die Ausbildung zum Militärkraftfahrer. Diese Aufgabe habe ich dann auch fast 3 Jahre in der Stkp 26, die dem GKM direkt unterstellt war ausgeführt. Zunächst als Fahrer für dies und das, nach einem halben Jahr als personengebundener Fahrer.



Ja, die gibt es:
Ich hatte mich für 3 Jahre also als UaZ verpflichtet. Damit wäre ich eigentlich 04/1989 entlassen wurden. Ab 1988 sollten die UaZ zu anderen Zeitpunkten eingezogen werden, nämlich im März und im September, damit der Übergang zum Beginn des (meist angestebten) Studiums besser funktioniert. Die neuen Uaz kamen also 2 Monaten früher und die EKs "durften" 2 Monate früher nach Hause.


... Willkommen! ...
____________________________________________________________
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen.
Manchmal drängt es mich sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können ...
Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!
Die Dummheit ist wie das Meer. Sie bedeckt sieben Zehntel der Erde, wirft gern hohe Wellen ... und manche baden wohlig darin!
.


Ich kann micht nicht beschweren. Mir, oder uns (die anderen Fahrer) ging es nicht schlecht. Man hatte schon einige Freiräume, selbst die direkten Vorgesetzten (ZF, KC) haben einen in Ruhe gelassen. Es gab aber auch Nachteile - es war nie Feierabend, wenn irgendwo rund um Berlin was los war an der Grenze, dann musste ich los. Auch wenn es mitten in der Nacht war. Ich habe mich damit gut arrangiert und mit meinem Chef kam ich gut aus und hatte dort auch oft "Familienanschluss". Ich saß z.B. Heiligabend dort mit an der Kaffetafel.


Zitat von Gert im Beitrag #9Zitat von Hanum83 im Beitrag #4
Willkommen, dein Avatar-Bild, der Wartburg, warst du da "Klumpen"-Fahrer?
@Hanum83 wat is dat denn ?
Klumpen waren zu meiner Zeit höhere Offiziere, meistens vom Stab, so Oberstleutnant und Oberst.
Geflochten Gold hatte ich an der Grenze nur einmal Kontakt und das noch in Felddienstuniform nachts ohne Gold, Deckname "Gambit" (Chef GT Baumgarten).
Vergesse ich nie, ich sah einfach Schei... aus, damals noch dichter schwarzer Dreitagebart, die KMS schliff fast auf dem Boden weil wir so schnell nicht den Riemen einkürzen konnten und eine vor Dreck stehende Uniform, 4 Monate nicht zur Reinigung gegeben
Er schimpfte aber nicht mit mir, eher kurzes angenehmes jovales Gespräch über meine Familie, Frau und Kind und so, vorher nur heftig eine Ordonanz weil der im Tross auf dem Kolonnenweg kam, 4 Fahrzeuge, alles UAZ.




Willkommen hier im Forum eingelesen haste dich ja schon.
Du bist ja mit vielen Buckels zusammen gekommen musste du ordentlich Meldung machen oder hast du ein Freibrief gehabt.
Ich Frage nur da ich öfter ins GR4 Heiligenstadt musste, da habe ich vom Regimenter diesen Freibrief bekommen sonst hätte er einen steifen Arm.
Gruß Reinhard


Hallo und willkommen im Forum @MKF
Deinen Eindruck von lascher militärischer Struktur ist von mir ein paar Jahre vorher auch so erlebt worden, ich war übrigens im 5.Zug bei den Pg und als Ersatzfahrer vorgesehen.Die Stabsfahrer waren zu meiner Zeit 78/79 1.+2. Zug.
Lgandyman

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!