Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Traditionskabinett


Zitat von Lutze im Beitrag #30
Also @berndk5,so langsam bekomm ich Appetit von so einem Traditionszimmer,
nach über 30 Jahren Mauerfall wäre es aus heutiger Sicht bestimmt ein interessantes Thema
Lutze
Schau mal, Lutze, mein Traditionszimmer ( Schlafzimmer ). Meine Besten Matrosen und Maate und mein Kommandeur sowie alle Typen der Grenzboote.
Natürlich darf die Schlacht nicht fehlen.
Auch meine Lieblinge hier aus dem Forum habe ich unter dem Titel: Früher standen wir uns bewaffnet gegenüber, Heute sind wir Freunde.
Mit Begeisterung haben ehemalige Grenzer und auch andere, die bei mir Reparaturarbeiten durchgeführt haben, sich die Wand angesehen.
Einer kam Abends wieder um sich das schon erwähnte Bildband anzusehen und Tage später um die Doku von der Schlacht zu lesen. mfg. Fred
Keine echte Bootsflagge, leider. Sturmbahn seine Frau hat sie mir gemacht. ( Der Ehrenkranz fehlt )
Ergänzung: Wenn sich Einer die Schlacht ansieht, kann ich auf Knopfdruck sofort die Orginalvideo dazu abspielen.

Zitat von Hanum83 im Beitrag #45
Als ich das damals im Fernsehen bewundert habe, tippte ich auch schon auf "Galerie", also einstudierte Mechanismen die weltentrückten Politformen irgendwie eigen sind und Gorbatchwow war ja der KPdSU-Chef, also formell der Oberzeremonienmeister....
Da hier schon weit vom Thema abgeschweift wird, sind Ähnlichkeiten zu heute nicht reihenweise und täglich erkennbar ?
Nur als Oberzeremonienmeister/in, gern auch dank Brüssel in der Mehrzahl, agieren Andere.
Tun wir doch nicht so, als wäre heute in der Methodik so viel anders.

Zitat von Heckenhaus im Beitrag #47Zitat von Hanum83 im Beitrag #45
Als ich das damals im Fernsehen bewundert habe, tippte ich auch schon auf "Galerie", also einstudierte Mechanismen die weltentrückten Politformen irgendwie eigen sind und Gorbatchwow war ja der KPdSU-Chef, also formell der Oberzeremonienmeister....
Da hier schon weit vom Thema abgeschweift wird, sind Ähnlichkeiten zu heute nicht reihenweise und täglich erkennbar ?
Nur als Oberzeremonienmeister/in, gern auch dank Brüssel in der Mehrzahl, agieren Andere.
Tun wir doch nicht so, als wäre heute in der Methodik so viel anders.
Stimmt auch wieder.
Wie ausgerechnet die Ursel an die EU-Spitze gelangt ist, da kann man wirklich grundsätzlich in Zweifel an vielem geraten.
Mit der sonderbaren Personallie, fast hätt ich geschrieben Marionette, ausgehandelt zwischen Macron und Merkel, beschädigt man ja auch noch nachhaltig die EU, die eigentlich dazu zu wichtig für uns alle ist.

Gorbatschow hat in meinen Augen schnell erkannt,mit Sprechblasen ist keine vernünftige Politik zu machen,
Als Reagan 87 am Brandenburger Tor die Öffnung des Brandenburger Tores verlangte,seitdem ist ein massives Umdenken
in der sowjetischen Politik vonstatten gegangen,und das war richtig so,selbst als Honecker noch was von 50 oder 100 Jahren
vom Bestehen der Mauer faselte,hat sich Gorbatschow sich an die Realität gewandt
Lutze

Zitat von Fred.S. im Beitrag #46Zitat von Lutze im Beitrag #30
Also @berndk5,so langsam bekomm ich Appetit von so einem Traditionszimmer,
nach über 30 Jahren Mauerfall wäre es aus heutiger Sicht bestimmt ein interessantes Thema
Lutze
Schau mal, Lutze, mein Traditionszimmer ( Schlafzimmer ). Meine Besten Matrosen und Maate und mein Kommandeur sowie alle Typen der Grenzboote.
Natürlich darf die Schlacht nicht fehlen.
Auch meine Lieblinge hier aus dem Forum habe ich unter dem Titel: Früher standen wir uns bewaffnet gegenüber, Heute sind wir Freunde.
Mit Begeisterung haben ehemalige Grenzer und auch andere, die bei mir Reparaturarbeiten durchgeführt haben, sich die Wand angesehen.
Einer kam Abends wieder um sich das schon erwähnte Bildband anzusehen und Tage später um die Doku von der Schlacht zu lesen. mfg. Fred
Keine echte Bootsflagge, leider. Sturmbahn seine Frau hat sie mir gemacht. ( Der Ehrenkranz fehlt )
Wow Fred,alle Achtung
Lutze

Zitat von Hanum83 im Beitrag #48Also von der Leyen mit Erich Honecker in Verbindung zu bringen ist sicher etwas zu weit hergeholt.Zitat von Heckenhaus im Beitrag #47Zitat von Hanum83 im Beitrag #45
Als ich das damals im Fernsehen bewundert habe, tippte ich auch schon auf "Galerie", also einstudierte Mechanismen die weltentrückten Politformen irgendwie eigen sind und Gorbatchwow war ja der KPdSU-Chef, also formell der Oberzeremonienmeister....
Da hier schon weit vom Thema abgeschweift wird, sind Ähnlichkeiten zu heute nicht reihenweise und täglich erkennbar ?
Nur als Oberzeremonienmeister/in, gern auch dank Brüssel in der Mehrzahl, agieren Andere.
Tun wir doch nicht so, als wäre heute in der Methodik so viel anders.
Stimmt auch wieder.
Wie ausgerechnet die Ursel an die EU-Spitze gelangt ist, da kann man wirklich grundsätzlich in Zweifel an vielem geraten.
Mit der sonderbaren Personallie, fast hätt ich geschrieben Marionette, ausgehandelt zwischen Macron und Merkel, beschädigt man ja auch noch nachhaltig die EU, die eigentlich dazu zu wichtig für uns alle ist.
Vom Intellekt her gesehen liegen zwischen der promovierte Ärztin die mehrere Sprachen spricht und
unseren Dachdeckergehilfen Welten. Er War ja manchmal der dt.Srache nicht mächtig. Allerdings
die Botschaft des Beitrages ist schon in Ordnung


Zitat von axelloko im Beitrag #17Für die Grenzer der Sicherungskompamie der GÜST gab es in dieser keinen Clubraum. Der Zugang zum Inneren der GÜST war nur für bestimmte Posten vorgesehen. Jedoch kenne ich diesen Raum, da wir in den bewegten Zeiten des Wendeherbstes 1989 auf der GÜST verstärkte Grenzsicherung durchführten, um Provokationen schnell abwehren zu können. Aus diesem Grund waren für ca. 2 Wochen im Oktober 89 ca. 3 Postenpaare nur zur Spätschichte in diesem Raum stationiert.
Mir ist ein Clubraum in der Güst.Gerstungen bekannt. Habe dort nach der Wende, mal als Reisender auf einen Transit Zug gewartet. Nun waren ja aber in den Güst.gar keine Grenzer. Ob die PKE auch einen "getarnten" Clubraum hatten?

Zitat von beobachter im Beitrag #51Zitat von Hanum83 im Beitrag #48Also von der Leyen mit Erich Honecker in Verbindung zu bringen ist sicher etwas zu weit hergeholt.Zitat von Heckenhaus im Beitrag #47Zitat von Hanum83 im Beitrag #45
Als ich das damals im Fernsehen bewundert habe, tippte ich auch schon auf "Galerie", also einstudierte Mechanismen die weltentrückten Politformen irgendwie eigen sind und Gorbatchwow war ja der KPdSU-Chef, also formell der Oberzeremonienmeister....
Da hier schon weit vom Thema abgeschweift wird, sind Ähnlichkeiten zu heute nicht reihenweise und täglich erkennbar ?
Nur als Oberzeremonienmeister/in, gern auch dank Brüssel in der Mehrzahl, agieren Andere.
Tun wir doch nicht so, als wäre heute in der Methodik so viel anders.
Stimmt auch wieder.
Wie ausgerechnet die Ursel an die EU-Spitze gelangt ist, da kann man wirklich grundsätzlich in Zweifel an vielem geraten.
Mit der sonderbaren Personallie, fast hätt ich geschrieben Marionette, ausgehandelt zwischen Macron und Merkel, beschädigt man ja auch noch nachhaltig die EU, die eigentlich dazu zu wichtig für uns alle ist.
Vom Intellekt her gesehen liegen zwischen der promovierte Ärztin die mehrere Sprachen spricht und
unseren Dachdeckergehilfen Welten. Er War ja manchmal der dt.Srache nicht mächtig. Allerdings
die Botschaft des Beitrages ist schon in Ordnung
Da du mich zitierst, die Stelle wo ich die Ursel mit EH vergleiche finde ich da nicht.
Das der intellektuell drei Etagen tiefer wohnte ist auch mir klar.

Nun ist es etws weit hergeholt, E.H. mit v.d.L zu vergleichen.
Beider Tun und Handeln ist doch von der jeweiligen Ära und Erfordernis abhängig.
Schaue ich mir die Definition für Intellekt an, ------> https://de.wikipedia.org/wiki/Intellekt
paßt das auch nicht richtig auf das Tun der guten Allrounderin v.d.Leyen.

Nun, auch EH trug einen Doktortitel (*).
Es spricht wohl eher für seine Bescheidenheit das er wenig Wert dessen Anwendung legte. Na wie auch immer, zum Thema ...
Irgendwann in den späten 70igern gabs mal'ne zentrale Anweisung, BerndK5 erwähnte es, das jede GK eine Traditionsecke, -wand oder -zimmer haben muß. Fein raus waren da solche Einheiten wie die 7.GK/GR-20 oder die 7.GK/GR-23. Doch ansonsten war's wie so oft bei der 'Kulturarbeit' des Polits ein fünftes Rad am Wagen.
*) siehe ND vom 29. Mai 1981 ... https://www.nd-archiv.de/pdfimgs/1981/12...1-05-29_001.jpg


Zitat von schulmeister im Beitrag #53Zitat von axelloko im Beitrag #17Für die Grenzer der Sicherungskompamie der GÜST gab es in dieser keinen Clubraum. Der Zugang zum Inneren der GÜST war nur für bestimmte Posten vorgesehen. Jedoch kenne ich diesen Raum, da wir in den bewegten Zeiten des Wendeherbstes 1989 auf der GÜST verstärkte Grenzsicherung durchführten, um Provokationen schnell abwehren zu können. Aus diesem Grund waren für ca. 2 Wochen im Oktober 89 ca. 3 Postenpaare nur zur Spätschichte in diesem Raum stationiert.
Mir ist ein Clubraum in der Güst.Gerstungen bekannt. Habe dort nach der Wende, mal als Reisender auf einen Transit Zug gewartet. Nun waren ja aber in den Güst.gar keine Grenzer. Ob die PKE auch einen "getarnten" Clubraum hatten?
Dann war dieser Raum also von der PKE?
Der. diensthabende Offizier damals meinte, ich wäre der erste BRD Bürger., der diesen Raum betreten dürfte. Es gab auch Eisenacher Bier, wie gesagt in den ersten Tagen, nachdem in der Güst. In die Züge von Berlin zugestiegen werden konnte.


Zitat von Alfred im Beitrag #38
In Gästebücher wurde ja einiges geschrieben.
Ob sich Gorbatschow als „Oberster Befehlshaber der Vereinten Streitkräfte des Warschauer Vertrages“ noch daran erinnern kann / möchte. Nachdem er sich über Grenzsicherungsanlagen informiert hatte, schrieb er in das Gästebuch des Stadtkommandanten von Berlin: „Am Brandenburger Tor kann man sich anschaulich davon überzeugen, wieviel Kraft und Heldenmut der Schutz des ersten sozialistischen Staates auf deutschem Boden vor den Anschlägen des Klassenfeindes erfordert. Die Rechnung der Feinde des Sozialismus wird nicht aufgehen…... Ewiges Andenken an die Grenzsoldaten, die ihr Leben für die sozialistische DDR gegeben haben.”
Nicht nur in Gästebücher seitens der Grenztruppen hat man sich eingetragen.
Auch auf der anderen Seite der Grenze haben sich sehr hohe Persönlichkeiten eingetragen.
Habe sogar schöne Fotos von so einer Unterzeichnung. Fred

Nun ja @Fred.S. und natürlich auch an alle anderen User und Leser.
Wenn wir ehrlich sind, wissen wir doch ganz genau, wie so etwas funktioniert.
Das Gästebuch wird fast immer vorbereitet, der Text ist schon eingetragen, egal ob der Unterschreibende den überhaupt selbst (in seiner Landessprache) lesen kann- sobald das Besuchsprotokoll einigermaßen abgestimmt ist.
Dann wird der Ehrengast wie ein Schaf beim Besuchs(rund)gang an den Tisch geführt- und unterschreibt. Meist läuft das so.
Es gibt aber auch noch andere abläufe, wo so eine Eintragung spontan passiert- manchmal waren wir es dann, die das Eingetragene dann ohne Übersetzer ncht lesen konnten.
Wenns klappt (zeitlich), krame ich morgen mal so ein Gästebuch raus und stelle hier etwas ein.
Ich wünsche uns ein tolle Wochenende.

Na ja, am 16. hatte es noch nicht geklappt- aber heute habe ich die Zeit gehabt - und auch genutzt.
Ohne großes Suchen fand ich das Gästebuch dort, wo ich es vermutet hatte. Nun kann ich Euch die Eintragungen vom Armeegeneral Heinz Hoffmann ebenso wie die von Sigmund Jähn und vielen anderen zeigen.
Dazu beginne ich aber ein eigenes Thema und hoffe auf Euer Interesse, oder eine klare Absage.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Das Gästebuch der Grenzkompanie- erstaunlich was möglich war!Das Gästebuch der Grenzkompanie- erstaunlich was möglich war!
erstellt von:
(
Gast
)
17.05.2020 23:49
|
83
stabsfunkmeister
22.03.2021 |
6537 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!