Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zollboot in der Ostsee - Raum Priwall/Pötenitz

Im Bundesarchiv gibt es sehr viele Filme, die man sich ansehen kann. So auch die 724/1964 aus der Reihe "Die Zeit unter der Lupe".
https://www.filmothek.bundesarchiv.de/vi...AINS&xv%5B0%5D=
Sprechertext: "Wo sich 1.200 Kilometer lang die widernatürliche Grenze durch Deutschland zieht, stehen die Zollbeamten der Bundesrepublik vor anderen Aufgaben als ihre Kollegen in den übrigen Ländern der Welt. Mit ihren neuesten dreiäugigen Fernglas-Kameras verfolgen sie keine Schmuggler, sondern sie fixieren bis auf 800 Meter entfernte Beobachtungsstände und Scharfschützen der sowjetzonalen Grenztruppen. Im Norden Deutschlands enden die Stacheldrahtverhaue an den Ufern der Trave-Mündung. Hier beginnt die Blaue Grenze, zu deren Kontrolle die kleinen, unbewaffneten westdeutschen Zollkreuzer mit achtköpfiger Besatzung Tag und Nacht unterwegs sind. Zoll- und Wasserschutz-Polizei der Bundesrepublik sehen sich den unvergleichbar stärkeren Minenräumbooten der sowjetzonalen Streitkräfte gegenüber. Hier eine sowjetzonale Krake. Mit 100 Mann an Bord und militärisch ausgerüstet, kontrollieren Schiffe diesen Typs den gesamten Ostsee-Verkehr. In den Verantwortungsbereich der westdeutschen Zollboote fallen ... "die Sicherung der Zollgrenze und Überwachung des Warenverkehrs auf den Zollstraßen. Dann sind uns Aufgaben übertragen worden, grenzpolizeiliche Aufgaben. Unsere Aufgabe ist es, zu verhindern, daß Propagandamaterial aus der Ostzone in die Bundesrepublik eingeschleust wird." Farbige Plastikbälle und Plastikhüllen mit kommunistischem Propaganda-Material sollen bei günstiger Trift westdeutsches Ufer erreichen. Sie enthalten Begleitschreiben, die eine Belohnung für eine Verteilung der Schriften versprechen. "Außerdem werden wir aktiv, in Seenotfällen. Da hatten wir vor einiger Zeit auf der Streifenfahrt ein kleines Schlauchboot gesichtet, darin saß ein junges Ehepaar, welches aus der Ostzone gekommen war; die zwei, die waren schon 7 bis 8 Stunden unterwegs, war im Monat November, sie waren reichlich unterkühlt. Sie saßen bis zur Brust im Wasser, im Schlauchboot." "Als wir 9 Stunden gepaddelt hatten, sahen wir dann im Morgennebel ein Boot auftauchen. Wir konnten nicht feststellen, im Moment, was für ein Boot das war. Unser Fernglas war ausgefallen durch das Wasser. Wir fürchteten, die Fahne mit dem Emblem der Ostzone. Es kam schnell näher, drehte bei, wir wurden gefragt, ob wir Flüchtlinge seien, und, und mußten dann, und stellten zu unserer großen Freude fest, daß wir in guten Händen waren."


Zitat von krelle im Beitrag #1
Im Bundesarchiv
Sprechertext: "Wo sich 1.200 Kilometer lang die widernatürliche Grenze durch Deutschland zieht, stehen die Zollbeamten der Bundesrepublik vor anderen Aufgaben als ihre Kollegen in den übrigen Ländern der Welt. Mit ihren neuesten dreiäugigen Fernglas-Kameras verfolgen sie keine Schmuggler, sondern sie fixieren bis auf 800 Meter entfernte Beobachtungsstände und Scharfschützen der sowjetzonalen Grenztruppen. Im Norden Deutschlands enden die Stacheldrahtverhaue an den Ufern der Trave-Mündung.
Also den Begriff sowjetzonalen Grenztruppen hab ich noch nie gehört
#4


ne, Scharfschützen waren wir nicht wir hatten ordinäre AK 47 Gewehre und keine Scharfschützen Gewehre . Und in Löchern saßen wir auch nicht bei der 6. GBK .
Der Tonfall war wohl cold war 60 er Jahre. Der selbe Mist den wir auf der Ostseite im Polituntericht indoktriniert bekamen.

Zitat von Schreiber im Beitrag #3Zitat von krelle im Beitrag #1
Im Bundesarchiv
Sprechertext: "Wo sich 1.200 Kilometer lang die widernatürliche Grenze durch Deutschland zieht, stehen die Zollbeamten der Bundesrepublik vor anderen Aufgaben als ihre Kollegen in den übrigen Ländern der Welt. Mit ihren neuesten dreiäugigen Fernglas-Kameras verfolgen sie keine Schmuggler, sondern sie fixieren bis auf 800 Meter entfernte Beobachtungsstände und Scharfschützen der sowjetzonalen Grenztruppen. Im Norden Deutschlands enden die Stacheldrahtverhaue an den Ufern der Trave-Mündung.
Also den Begriff sowjetzonalen Grenztruppen hab ich noch nie gehört
war Gang und gäbe in der Zeit Frühjahr 1965 als ich den Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung betrat. Ich wurde oft gefragt kommst von driben oder aus der Zone

Was waren das eigentlich für Ferngläser, die hier im Film unter
https://www.filmothek.bundesarchiv.de/vi...lkreuzer+Ostsee
gezeigt werden? Kenne ich so nicht.

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!