Münchener Sicherheitskonferenz msc

  • Seite 1 von 10
14.02.2020 19:54
#1
avatar

Hallo, im Münchener Nobelhotel Bayerischer Hof findet die msc vom 14.02.-16.02.2020 statt.
Heute wurde die Münchener Sicherheitskonferenz eröffnet. Der Bundespräsident kritisierte in scharfer Form die USA, China
und Russland. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen war das Zurückkehren dieser Länder ( besonders auch die USA ) auf die
jeweils nationale Ebene. Er hob auch hervor und verurteilte die Zurücknahme von verschiedene Abkommen durch die USA.
Aber auch die Bundesregierung bekam ihr Fett ab. Dabei kritisierte er die außenpolitischen Aktivitäten Deutschlands. Der ameri-
kanische Präsident nimmt nicht teil.
Gruß Frank


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2020 21:13
#2
avatar

Zitat von stabsfunkmeister im Beitrag #1
Hallo, im Münchener Nobelhotel Bayerischer Hof findet die msc vom 14.02.-16.02.2020 statt.
Heute wurde die Münchener Sicherheitskonferenz eröffnet. Der Bundespräsident kritisierte in scharfer Form die USA, China
und Russland. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen war das Zurückkehren dieser Länder ( besonders auch die USA ) auf die
jeweils nationale Ebene. Er hob auch hervor und verurteilte die Zurücknahme von verschiedene Abkommen durch die USA.
Aber auch die Bundesregierung bekam ihr Fett ab. Dabei kritisierte er die außenpolitischen Aktivitäten Deutschlands. Der ameri-
kanische Präsident nimmt nicht teil.
Gruß Frank


Von Phoenix kam dazu heute Spätnachmittag eine recht ausführliche Sendung. War schon interessant, etwas über die Hintergründe zu erfahren, was sich alles so am Rande, hinter den Kulissen und in den Nebenzimmern abspielte. Trump hat angeblich versucht, seinen Leuten die Teilnahme zu verbieten, war aber dann doch die wohl großte Delegation.


 Antworten

 Beitrag melden
14.02.2020 21:34
#3
avatar

Zitat von DoreHolm im Beitrag #2
Zitat von stabsfunkmeister im Beitrag #1
Hallo, im Münchener Nobelhotel Bayerischer Hof findet die msc vom 14.02.-16.02.2020 statt.
Heute wurde die Münchener Sicherheitskonferenz eröffnet. Der Bundespräsident kritisierte in scharfer Form die USA, China
und Russland. Im Mittelpunkt seiner Ausführungen war das Zurückkehren dieser Länder ( besonders auch die USA ) auf die
jeweils nationale Ebene. Er hob auch hervor und verurteilte die Zurücknahme von verschiedene Abkommen durch die USA.
Aber auch die Bundesregierung bekam ihr Fett ab. Dabei kritisierte er die außenpolitischen Aktivitäten Deutschlands. Der ameri-
kanische Präsident nimmt nicht teil.
Gruß Frank


Von Phoenix kam dazu heute Spätnachmittag eine recht ausführliche Sendung. War schon interessant, etwas über die Hintergründe zu erfahren, was sich alles so am Rande, hinter den Kulissen und in den Nebenzimmern abspielte. Trump hat angeblich versucht, seinen Leuten die Teilnahme zu verbieten, war aber dann doch die wohl großte Delegation.
Hallo,
ich glaube die meisten Amis, dies in München sind, gehören nicht zu Trump.
Gruß Frank


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2020 10:27
avatar  PF75
#4
avatar

in einem kommentar wurde ja kritisiert,das Steinmeier die USA mit China und Russland in einem Atemzug nannte,was ja nicht unserem Untertanenverständnis entspricht.
Pompeo hat ja auch sich geäußert :https://de.sputniknews.com/politik/20200...westen-gewinnt/

Die USA respektieren die Souveränitä#t anderer Staaten,deshalb auch die vielen Sanktionen gegen ungehorsame.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2020 11:20
#5
avatar

Zitat von PF75 im Beitrag #4
in einem kommentar wurde ja kritisiert,das Steinmeier die USA mit China und Russland in einem Atemzug nannte,was ja nicht unserem Untertanenverständnis entspricht.
Pompeo hat ja auch sich geäußert :https://de.sputniknews.com/politik/20200...westen-gewinnt/

Die USA respektieren die Souveränitä#t anderer Staaten ,deshalb auch die vielen Sanktionen gegen ungehorsame.
Hallo,
Deutschland befindet sich in einen Dilemma, ist auf den "Schutz" von den USA, besonders dem atomaren Schild, abhängig, weil
sich Deutschland während des Kalten Krieges sich eng an die USA und NATO gebunden hat. Von dieser Abhängigkeit kann und
will man sich nicht so einfach lösen. Nach dem Kalten Krieg hat u.a. auch Deutschland die Buwe drastisch verkleinert, um
Rüstungskosten zu sparen. Die Einsatzbereitschaft der aktiven Verbände der Buwe ist gering. Es mangelt an Soldaten wie auch
Technik. Die USA ist eben nicht mehr bereit die emensen Kosten für die Einsätze der NATO zu tragen. Deswegen das Drängen
auf die 2% der Rüstungsausgaben. Die USA ist uns auch haushoch wirtschaftlich überlegen, besonders auch in der Forschung
im Militärwesen. Die USA gibt zum Beispiel mehr für die Rüstung aus, wie wir im gesamten Haushalt haben. Ich kann natürlich
nicht sagen, ob folgende Zahlen stimmen. Die USA gibt wohl 735 Milliarden für die Rüstung aus, Deutschland hat wohl 2020
rund 342 Milliarden im gesamten Staatshaushalt. Davon werden ca. über 50 Milliarden für Rüstung ausgegeben.
Damit ist die USA nicht mehr einverstanden. Was bedeutet das, Deutschland müsste irgendwo kürzen, um die Rüstungsaus-
gaben drastisch zu erhöhen. Zum Beispiel an den Sozialausgaben, ist der größte Posten im Haushalt, das würde jedoch auf
Widerstand stoßen, denn die nächsten Bundestagswahlen nicht nicht mehr weit entfernt. Auf der anderen Seite können vor-
handen eingeplante Milliarden für Rüstung nicht ausgegeben werden, weil die Rüstungswirtschaft nicht in der Lage ist alles
Termingerecht und in der entsprechenden Qualität zu liefern. Arme deutsche Wirtschaft .
Gruß Frank


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2020 15:28
avatar  GKUS64
#6
avatar

"Nach Finanz- und Migrationskrise hätten viele Menschen den Glauben an die Demokratie verloren, sagte der 42-Jährige bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Die EU - und auch das deutsch-französische Tandem - müsse Antworten darauf geben, wie die Perspektive in 20 oder 30 Jahren sei. Nachdem es auf seine Vorschläge der vergangenen Jahre häufig keine Antwort aus Berlin gegeben habe, sei er nicht frustriert, aber ungeduldig."

Ein Auszug aus der heutigen Gesprächsrunde mit Macron.

Mich haben seine Äußerungen, Vorschläge und Analysen beeindruckt. Von unseren Spitzen ist da wenig zu hören.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2020 17:03
avatar  Lutze
#7
avatar

Welche Antwort soll aus Berlin schon kommen,
wir sind mittlerweile nicht nur die deutsche Hauptstadt,sondern auch Hauptstadt der Kriminalität in Europa
Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2020 23:11
avatar  Ehli
#8
avatar

Wollt ihr das?
Macron lobt „stabilisierende Tugend“ der Atomwaffen
https://www.welt.de/politik/ausland/arti...egiekultur.html
https://www.focus.de/politik/sicherheits...d_11391571.html
Atomwaffen ?
Ich glaube es nicht.

Ehli
So mancher, der sich an den Kopf fasst, greift ins Leere.“
„Wer mit beiden Beinen auf dem Boden steht, kommt nicht vorwärts.“

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2020 08:26 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2020 08:32)
avatar  Hanum83 ( gelöscht )
#9
avatar
Hanum83 ( gelöscht )

Zitat von Ehli im Beitrag #8
Wollt ihr das?
Macron lobt „stabilisierende Tugend“ der Atomwaffen
https://www.welt.de/politik/ausland/arti...egiekultur.html
https://www.focus.de/politik/sicherheits...d_11391571.html
Atomwaffen ?
Ich glaube es nicht.

Macron leitet aus dem französischem Besitz von Atomwaffen seine europäische Führungsrolle ab, macht er offensiv schon eine ganze Weile seit GB ausgescheert ist, er ernennt sich faktisch kurzerhand selber zum EU-Führer.
Der Plan dahinter ist das er mit der Installierung eines europäischen Finanzministeriums deine übermaroden Staatsfinanzen sanieren möchte, wer die dann saniert ist ja wohl klar, der deutsche Steuerzahler.
Deshalb stemmt sich D. auch noch gegen solch ein Ministerium, noch, aber wohl nicht mehr lange.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2020 08:39
avatar  Hanum83 ( gelöscht )
#10
avatar
Hanum83 ( gelöscht )

Die Kritik Steinmeiers an den USA, an eine Großmacht muss man sich andocken und auf der Welt gibt es halt nur drei, die Auswahlmöglichkeit ist begrenzt.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2020 09:20
avatar  BRB ( gelöscht )
#11
avatar
BRB ( gelöscht )

Diese Veranstaltung kostet den deutschen Steuerzahler wieder Unsummen. Bindet massenhaft Sicherungskräfte und die Profilsüchtigen aalen sich in der Sonne ihres Metiers. Egal ob der schwätzende Makrone, der unsägliche Maaß oder die vertippte Knarrenkiste. Keiner dieser dumm labernden Typen hat Rückhalt in der Bevölkerung. Sicherheit nach ihren Vorstellungen besteht doch vor allem darin ihre Pfründe zu füllen und das Volk zu knebeln.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2020 10:11
avatar  GKUS64
#12
avatar

Zitat von BRB im Beitrag #11
Diese Veranstaltung kostet den deutschen Steuerzahler wieder Unsummen. Bindet massenhaft Sicherungskräfte und die Profilsüchtigen aalen sich in der Sonne ihres Metiers. Egal ob der schwätzende Makrone, der unsägliche Maaß oder die vertippte Knarrenkiste. Keiner dieser dumm labernden Typen hat Rückhalt in der Bevölkerung. Sicherheit nach ihren Vorstellungen besteht doch vor allem darin ihre Pfründe zu füllen und das Volk zu knebeln.


Besser als Krieg mit 50 Millionen Todesopfern! Und außerdem, gab es schon mal eine Regierung, die vom Volk bejubelt wurde? Ach doch, in jeder Diktatur!


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2020 10:58 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2020 11:08)
#13
avatar

Zitat von Hanum83 im Beitrag #9
Zitat von Ehli im Beitrag #8
Wollt ihr das?
Macron lobt „stabilisierende Tugend“ der Atomwaffen
https://www.welt.de/politik/ausland/arti...egiekultur.html
https://www.focus.de/politik/sicherheits...d_11391571.html
Atomwaffen ?
Ich glaube es nicht.

Macron leitet aus dem französischem Besitz von Atomwaffen seine europäische Führungsrolle ab, macht er offensiv schon eine ganze Weile seit GB ausgescheert ist, er ernennt sich faktisch kurzerhand selber zum EU-Führer.
Der Plan dahinter ist das er mit der Installierung eines europäischen Finanzministeriums deine übermaroden Staatsfinanzen sanieren möchte, wer die dann saniert ist ja wohl klar, der deutsche Steuerzahler.
Deshalb stemmt sich D. auch noch gegen solch ein Ministerium, noch, aber wohl nicht mehr lange.
Hallo,
die Russen lachen sich kaputt, bei den wohl bis zu 100 atomare Sprengköpfe. Die werden bei einer Auseinandersetzung mit
den Russen, von denen als erstes vernichtet. Die atomare Sprengkraft trifft dann die eigene Bevölkerung, denn die Standorte
sind den Russen bestimmt bekannt. Anders als bei den Russen, da sind die Raketen mit atomaren Sprengköpfe in den Weiten
des Landes gut plaziert. Deutschland hat ja kein Zugriff auf Atomwaffen, bei den USA nicht und Frankreich ist nicht bereit eine
Verfügungsgewalt zu teilen. Ist auch gut so. Ähnlich sieht es ja auch bei den Briten aus. Leittragende wäre immer die Bevöl-
kernig, auch in Deutschland, uns würde ein massiver Schlag der Russen treffen. Also liegt die sogenannte atomare Abschre-
ckung eher bei der Zivilgesellschaft. Na ja GB bleibt ja in der NATO, ist da nicht ausgeschert, AKK will ja das sie weiterhin durch
die EU, finanziell militärisch unterstützen, lächerlich.
Gruss Frank
PS: aber irgendwie muss man sich ja profilieren, bei soviel Gegenwind.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2020 12:27
#14
avatar

Logische Konsequenz - der Russe steht schon vor der Tür. Deshalb aufrüsten damit wir "mehr Verantwortung" übernehmen können. Aber nicht "Verantwortung" im Sinne von diplomatischer Deeskalation bzw. Vermittlungsrolle mit dem Ziel der Friedenserhaltung, sondern auf militärischem Gebiet um ein Drohgebärde gegen unliebsame Regierungen aufzubauen.


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2020 13:44
#15
avatar

Hallo,
die Ansprache von Pompeo und des Verteidigungsministers zeigen, dass auf lange Sicht keine Entspannung in Sicht ist.
Zumindestens nicht wenn Trump die nächste Wahl ( davon gehe ich aus ) gewinnt. Das waren sehr aggressive Reden, vor-
allem auch gegen China. Die USA versuchen mit allen Mitteln ihre Vormachtstellung im Bündnis wie auch gegen den Russen und Chinesen durchzusetzen. Das ist ein gefährliches und aggressives Vorgehen, denn man hat wohl sich von einer
Gesprächsbereitschaft verabschiedet.
Gruß Frank


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!