Vorstellung neues Mitglied-"Leisterförde"
#1


Guten Tag allen Lesern und Mitgliedern des Forums,ich bin Helmut und lebe in Rüdersdorf. Im November 1973 wurde ich zum GWD nach Glöwen, 7. ABK "eingeladen". Glöwen ist der Ort, "wo der Stahl gehärtet wurde". Im April 1974 wurde ich dann zur "Reha" nach Leisterförde 12. GK im GR 6 geschickt. Im 1. Zug, 1. Gruppe durfte ich die "Paula 3" fahren. Paula war dann auch mein Kompanie-Name. Viel passiert in meiner Dienstzeit. Eine Selbsttötung mit einer Schußwaffe, Fahnenflucht eines Soldaten, schwerer Unfall nach der Nachtschicht (Nachbarkomp.) usw.. Ich sucheKameraden aus dieser Zeit und gute wahre Geschichten. Danke für Eure Aufmerksamkeit!Helmut


... Willkommen! ...
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen.
Manchmal drängt es mich sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können ...
Ich übernehme die Verantwortung für alles, was ich sage, aber niemals für das, was andere verstehen!
Die Dummheit ist wie das Meer. Sie bedeckt sieben Zehntel der Erde, wirft gern hohe Wellen ... und manche baden wohlig darin!
.




Zitat von Leisterförde im Beitrag #1
Guten Tag allen Lesern und Mitgliedern des Forums,ich bin Helmut und lebe in Rüdersdorf. Im November 1973 wurde ich zum GWD nach Glöwen, 7. ABK "eingeladen". Glöwen ist der Ort, "wo der Stahl gehärtet wurde". Im April 1974 wurde ich dann zur "Reha" nach Leisterförde 12. GK im GR 6 geschickt. Im 1. Zug, 1. Gruppe durfte ich die "Paula 3" fahren. Paula war dann auch mein Kompanie-Name. Viel passiert in meiner Dienstzeit. Eine Selbsttötung mit einer Schußwaffe, Fahnenflucht eines Soldaten, schwerer Unfall nach der Nachtschicht (Nachbarkomp.) usw.. Ich sucheKameraden aus dieser Zeit und gute wahre Geschichten. Danke für Eure Aufmerksamkeit!Helmut
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Willkommen Leisterförde-- Ich bin den selben Weg gegangen,nur ein halbes Jahr später. Und vielleicht sind wir uns mal begegnet,ich war in der 10 GK des GR 6--also in Zarrentin. Als Du EK warst--war ich noch einer von den Glatten. Aber mit den Begegnen war so eine Sache, aber könnte ja möglich gewesen sein.
#5


Hallo Rostocker, da ich hier schon viel gelesen habe, weiss ich wer Du bist. Wir haben uns bestimmt mal gegenseitig nach der Schicht abgelöst. Ich interessiere mich sehr für das Treffen zu Pfingsten. Falls ich als Neuer willkommen bin, sehen wir uns dort. Dann wünsche ich Dir einen schönen Sonntag. Viele Grüße Helmut.

#7


#8





Zitat von Leisterförde im Beitrag #7
Danke.wir hatten manchmal Postentreff,an Pieper Eiche,mit deinen Vorgängern( ich glaube so hieß der Postenplatz) Gruß Helmut
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kenne den Postenplatz zu TL;auch nur unter den Namen-Pieper Eiche- der war ganz selten besetzt. Da er einsehbar war,vom Posten des GR 6 und des GR 8. Etwas länger hielten sich die Grenzstreifen dort auf. Von dort aus,Richtung Norden--war dann der nächste Grenzknick--das spätere Gartenschlägereck.
#11




Hallo @Leisterförde , hallo Helmut .
Auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN ! Es ist schön, dass Du den Weg zum aktiven Mitglied gefunden hast. Sollte etwas unklar sein, oder Du mir irgendwelchen Anwendungsfunktionen nicht zurecht kommen, melde Dich einfach ganz unkompliziert. Ich bin aus eigener Erfahrung ganz sicher, dass immer jemand da ist, der Dir relativ schnell und sachkundig helfen wird.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spass und Freude im Forum.
Mal sehen, was das Pfingstfest bringt.
Beste Grüße aus Thüringen an Dich, und natürlich auch an alle anderen User und Leser im Forum.
#13



Zitat von Leisterförde im Beitrag #7@Leisterförde
Danke.wir hatten manchmal Postentreff,an Pieper Eiche,mit deinen Vorgängern( ich glaube so hieß der Postenplatz) Gruß Helmut
Genau dort war die Trennungslinie. Bekannt als Pieper Eiche oder Pieper Katen.
Gruß Harald
#15


- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!