Zollfahrzeuge in neuer Farbgebung

  • Seite 1 von 2
08.02.2020 16:28
avatar  krelle
#1
avatar

Nachdem nun beim Zoll blaue Dienstkleidung bzw. Uniformen mit Rangabzeichen eingeführt worden sind, kommen nun auch die neu beschafften Dienstwagen in "Blau" auf die Strassen. Anbei ein paar Bilder vom heutigen Tage. Zum Vergleich ein "altes" grünes Fahrzeug mit mir am Steuer. Wenn es nach mir bzw. meinem "Geschmack" gegangen wäre, hätte der Zoll das "Grün" behalten. Aber meine Meinung war ja auch nicht gefragt...

08.02.2020 16:41
avatar  PF75
#2
avatar

mit blau kann man sich so schlecht imgebüsch verstecken.


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2020 16:45
#3
avatar

Damit sind jetzt alle "bewaffneten Organe" mit Zivilfunktion auf blau umgestellt. Daher war wohl das Grün nicht mehr haltbar.


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2020 16:49
avatar  furry
#4
avatar

So wie der Airbag auf der Beifahrerseite über das Armaturenbrett schielt,hat der Werder-Fan in dem grünweißen Auto eventuell kurz zuvor etwas falsch gemacht.

"Es gibt nur zwei Männer, denen ich vertraue: Der eine bin ich - der andere nicht Sie ... !" (Cameron Poe)

 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2020 16:52
avatar  Heckenhaus ( gelöscht )
#5
avatar
Heckenhaus ( gelöscht )

Grün hatte immer so einen Hauch von Förster.
War schon bei der Polizei so, einige BL sind da recht hartleibig gewesen mit der Umstellung auf blau.


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2020 17:57
avatar  Zange
#6
avatar

Es war eine Vorgabe der EU, dass in Europa alle Polizeien in blau erscheinen. Deutschland war das einzige Land, das noch mit der unseligen Östergard-Uniform ausgestattet war. Die Winterpullover, die wir in den 90ern erhielten, unterschieden sich nicht von denen der Forstarbeiter. Eigentlich war das nur peinlich.
Bayern, als Quertreiber, wollte die blaue Uniform verhindern, hat dann aber vor nicht allzu langer Zeit auch umgerüstet.
Zoll und Bundespolizei haben dann nachgezogen und auch "blau" gemacht.

Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2020 18:17
avatar  RalphT
#7
avatar

Die neuen Anstriche sind doch bestimmt schön reflektierend und Nachts bestimmt gut zu erkennen - oder?


 Antworten

 Beitrag melden
08.02.2020 18:29
avatar  Lutze
#8
avatar

Kann mich noch an die Farbumstellung gut erinnern,
ich möchte meinen,Ronald Schill hat das in Hamburg als erstes Bundesland auf dem Weg gebracht,
er wollte auch Harley´s als Polizei-Motorräder für die Hansestadt einführen,dazu kam es nicht mehr-da war er schon weg als Innensenator
Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2020 18:45
avatar  krelle
#9
avatar

Hier noch ein Bilder vom VW-Passat des Zolls in der aktuellen Farbgebung

08.03.2020 18:51
#10
avatar

Zitat von RalphT im Beitrag #7
Die neuen Anstriche sind doch bestimmt schön reflektierend und Nachts bestimmt gut zu erkennen - oder?

Und das Blaulicht und Sirene bei Einsatzfahrten.
Dann bekommen die 'bösen' Buben schon vorher Angst, laufen weg und die Sicherheit der Poliozisten ist garantiert.
HALT, Heute kann man das aber nicht mehr so sagen. Fred


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2020 18:53
#11
avatar

Zitat von RalphT im Beitrag #7
Die neuen Anstriche sind doch bestimmt schön reflektierend und Nachts bestimmt gut zu erkennen - oder?

Und noch Blaulicht und Sirene an, dann haben die bösen Buben Angst und laufen weg. Fred


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2020 09:36
avatar  BRB ( gelöscht )
#12
avatar
BRB ( gelöscht )

Also das zivile Einsatzfahrzeug des Zollfahnders Zaluskowski war unauffälliger und nicht weniger erfolgreich.

R.I.P. Uwe Friedrichsen.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2020 11:55
#13
avatar

Es war doch vernünftig alle Sicherheitskräfte in den gleichen Farben kenntlich zu machen. Da wurde endlich einmal etwas bundeseinheitlich gelöst, was selten genug vorkommt.
Der Föderalismus bremst dieses Land dauernd aus. Veränderungen bleiben zu lange in den Landesparlamenten liegen oder werden vom Bundesrat ausgebremst.


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2020 20:07
#14
avatar

Das selbe sag ich auch.


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2020 12:13
avatar  94
#15
avatar
94

Zitat von BRB im Beitrag #12
Also das zivile Einsatzfahrzeug des Zollfahnders Zaluskowski war unauffälliger und nicht weniger erfolgreich.
Also mal abgesehen davon das die Fernsehserie mehr oder besser gesagt etwas weniger mit der Realität zu schaffen hatte, ich wage mal zu bezweifeln das sich ein GERler in ein uniformiertes Auto setzt *wink*

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!