Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sturm auf das MfS

Hier für NULL Euro anzufordern . Oder PDF.
https://www.bstu.de/informationen-zur-stasi/publikationen/publikation/stasi-raus-es-ist-aus/


#4


#5


Zitat von PF75 im Beitrag #2
wurde doch mal wieder groß gefeiert,der "Sturm auf die Stasizenrtale ".
was würde denn heute gesagt werden wenn man mit einigen leuten sich zusammen"rottet" und ungefragt bei BND oder Verfassungsschutz rein wollte um in den Akten zu schnüffeln ?
Hallo,
Ich war ein paar Tage später da. Es war eine gesteuerte sinnlose Zerstörung, besonders im Versorgungstrakt. Zum Beispiel wurde
die Kaufhalle total zerstört, der Frisörsalon wurde ebenfalls total zerstört. Zimmertüren von Dienstzimmer wurden aufgebrochen und vieles die Treppe heruntergeworfen. Zum Beispiel in den Gebäudekomplex der HVA ist niemand eingedrungen. Seltsam. Von den Mitarbeitern war kaum noch einer da, nur die technischen Kräfte, die die technischen Anlagen
wie Heizung, Be- und Entlüftung gewartet haben. Die Bürgerbewegung saß im Haupteingangswachgebäude. Vereinzelt tauchten Stasi Mitarbeiter auf und wollten z.B. ihren Dienst PKW abgeben. Sie wurden nicht reingelassen und mit den Fahrzeugen wieder weggeschickt. Auf meine Frage, warum man die Fahrzeuge nicht hinter dem Eingangsbereich stellen lässt, ist so festgelegt.
Wir sollten dann anfangen aufzuräumen, haben uns geweigert. Es kamen dann jede Menge leere Container. Dort sollte wir alles
vom Lager des Sozialtraktes rein werfen. Haben wir auch verweigert. Ein paar Tage später als wir wieder da waren, waren die
Container mit alles möglichen gefüllt. Alles nagelneues, zum Beispiel Geschirr, alle Sorten Gläser usw..So ein Wahnsinn im
Namen der Bürgerbewegung.
Gruß Frank
#6


In Leipzig waren es 300000 bei der größten Demo und in Berlin bekanntlich 1 Million.
Und viele, die nicht dabei waren, hatten die Verhältnisse ebenso satt. Sonst hätte es den Umsturz nicht gegeben.
Modrow hatte keine Wahl außer der chinesischen Lösung. Und die war gottseidank keine Option.
Bräche die Bundesrepublik zusammen, dann gäbe es ähnliche Erscheinungen. Den Sturm auf die Stasizentralen kann man deshalb nicht mit der heutigen Lage des Staates und seiner Geheimdienste vergleichen. Eher mit einem Sturm auf die Stasi in den Jahrzehnten vor 1989. Das war noch unwahrscheinlicher als ein Sturm auf den BND.
Und von der Sache hätte die breite Bevölkerung gar keinen Anlaß, sich so für den BND zu interessieren, wie damals für die Stasi.
Stasiakten gab es über mich und viele andere mir bekannte Normalbürger. Und das war vorher klar. Die IMs bei der Armee waren kein Geheimnis. Und in den Betrieben gab es auch Vertreter der Stasi, von uns "Betriebsmafiosi" genannt. Den kannten wir persönlich, war hauptamtliche "Sicherheitsnadel" (nicht zu verwechseln mit technischer Sicherheit).
Aber bei all den genannten Normalbürgern gibt es nicht das geringste Anzeichen, daß der BND ein Interesse an ihnen hätte.
Trotz des zerstörten Küchentrackts war es eine friedliche Revolution. Kein Vergleich zu dem Wüten 1789 in Frankreich oder 1917 in Rußland. "Eine Revolution ist kein Gala-Dinner" sagte Chinas Mao.

@stabsfunkmeister
die HVA als DDR-Auslandsnachrichtendienst durfte sich nach Absprache mit den Bürgerbewegten selbst, ohne Überprüfung, auflösen.
Deshalb prangten vor und beim sogenannten "Sturm" auf die Rusche-/Normannenstr. an den Zugangstüren zur HVA auch Schilder mit der Aufschrift "Auslandsaufklärung, betreten verboten".
Allzu neugierige Bürger welche versuchten dort einzudringen wurden von Bürgerbewegten und Polizei weggeschickt oder auch daran gehindert.
Die Mär vom Sturm auf die Stasi-Zentrale

@Freienhagener
das westdeutsche Inlands-Pendant ist eigentlich der Verfassungsschutz.
#9


Zitat von marc im Beitrag #8
@Freienhagener
das westdeutsche Inlands-Pendant ist eigentlich der Verfassungsschutz.
Hallo,
genau so ist es. Die CIA und andere westliche Geheimdienste haben schon weit vor der "Erstürmung" versucht enge Kontakte
mit MfS Mitarbeiter zu knüpfen. Mit Öffnung der Grenze schwärmten sie in Massen rein. Besonders scharf war man besonders
auf alle Informationen über die Sowjetarmee und der SU im allgemeinen. Viele MfS Mitarbeiter haben sich dann verkauft, wer
kann es ihnen verdenken und ordentlich verdient.
Gruß Frank
PS: besonderes Interesse lag bei den Auslandsaufklärern.

Zitat von stabsfunkmeister im Beitrag #9Vergleichsweise waren es eher wenige Mitarbeiter. Und natürlich kann man es ihnen verdenken.Zitat von marc im Beitrag #8
@Freienhagener
das westdeutsche Inlands-Pendant ist eigentlich der Verfassungsschutz.
Viele MfS Mitarbeiter haben sich dann verkauft, wer
kann es ihnen verdenken und ordentlich verdient.
Gruß Frank

Zitat von Freienhagener im Beitrag #6Hallo,
In Leipzig waren es 300000 bei der größten Demo und in Berlin bekanntlich 1 Million.
Und viele, die nicht dabei waren, hatten die Verhältnisse ebenso satt. Sonst hätte es den Umsturz nicht gegeben.
Modrow hatte keine Wahl außer der chinesischen Lösung. Und die war gottseidank keine Option.
Bräche die Bundesrepublik zusammen, dann gäbe es ähnliche Erscheinungen. Den Sturm auf die Stasizentralen kann man deshalb nicht mit der heutigen Lage des Staates und seiner Geheimdienste vergleichen. Eher mit einem Sturm auf die Stasi in den Jahrzehnten vor 1989. Das war noch unwahrscheinlicher als ein Sturm auf den BND.
Und von der Sache hätte die breite Bevölkerung gar keinen Anlaß, sich so für den BND zu interessieren, wie damals für die Stasi.
Stasiakten gab es über mich und viele andere mir bekannte Normalbürger. Und das war vorher klar. Die IMs bei der Armee waren kein Geheimnis. Und in den Betrieben gab es auch Vertreter der Stasi, von uns "Betriebsmafiosi" genannt. Den kannten wir persönlich, war hauptamtliche "Sicherheitsnadel" (nicht zu verwechseln mit technischer Sicherheit).
Aber bei all den genannten Normalbürgern gibt es nicht das geringste Anzeichen, daß der BND ein Interesse an ihnen hätte.
Trotz des zerstörten Küchentrackts war es eine friedliche Revolution. Kein Vergleich zu dem Wüten 1789 in Frankreich oder 1917 in Rußland. "Eine Revolution ist kein Gala-Dinner" sagte Chinas Mao.
die Zahlen sind längst nicht korrekt, es waren viel weniger , aber egal.
Ich habe immer noch die Frage, hat Modrow das MfS und seine Mitarbeiter und Quellen für sich oder die Partei geopfert ? Man muss sich mal vorstellen. Nach 1989 haben einige Kunschafter des MfS die Bitte nach Unterstüzung an Modrow getragen. Von ihm kam die Antwortg er / die Partei hätte nichts mit dem MfS zu schaffen. Man soll sich doch mit der Bitte um Unterstützung an die Kirche wenden.
Es wurden ja auch nur einige Zimmer aus dem bereich der Spionageabwehr aufgebrochen. Aber genau die Zimmer, wo sich einige Tage vorher der entsprechende Abteilungsleiter mit seiner Geliebten zum BND abgesetzt hatte. Aber sicher Zufall........
Die Anzahl der Überläufer hielt sich in Grenzen, jedoch haben dies schweren Schaden angerichtet.

@Alfred
wenn du schon eine Gegenbehauptung aufstellst wegen der Anzahl der Demonstranten, dann solltest du auch mal Zahlen gucken lassen.
Anderenfalls ist das ein sehr schwaches Argument.

Da gab es in den letzten Monaten einges. U.a. "Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk ist der Ansicht, aus logistischen Gründen hätten nicht mehr als 200.000 Menschen an dieser Veranstaltung teilnehmen können."
Das stammt aus wiki.
Oder hier, dass sind keine Million.
Es gibt da noch weitere Bilder.
https://archiv.berliner-zeitung.de/berlin/mauerfall-in-berlin-und-friedliche-revolution/30-jahre-ohne-mauer/4--november-1989-als-hunderttausende-ddr-buerger-ihre-staerke-erkannten--33407838


Zitat von marc im Beitrag #12@marc
@Alfred
wenn du schon eine Gegenbehauptung aufstellst wegen der Anzahl der Demonstranten, dann solltest du auch mal Zahlen gucken lassen.
Anderenfalls ist das ein sehr schwaches Argument.
4. November 1989, Ost-Berlin: Rund 500.000 Menschen demonstrieren auf dem Alexanderplatz. Auf bunten Plakaten werden die Mächtigen aufs Korn genommen. Das DDR-Fernsehen überträgt live. Mit dabei sind sind auch der Journalist Siegbert Schefke und der Pfarrer und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer. Im Gespräch mit tagesschau.de erzählen sie von der größten genehmigten Massendemonstration in der Geschichte der DDR - fünf Tage vor dem Mauerfall.
https://www.tagesschau.de/inland/berlindemo102.html
Zusatz : Erinnerung an Montagsdemos - Lichtfest in Leipzig mit Gedenken an Halle - ZDF 09.10.2019
ausgehend von mehreren evangelischen Kirchen hatten in Leipzig am 9. Oktober 1989 rund 70.000 Menschen friedlich gegen die SED-Diktatur demonstriert
passport
#15


Zitat von passport im Beitrag #14Zitat von marc im Beitrag #12@marc
@Alfred
wenn du schon eine Gegenbehauptung aufstellst wegen der Anzahl der Demonstranten, dann solltest du auch mal Zahlen gucken lassen.
Anderenfalls ist das ein sehr schwaches Argument.
4. November 1989, Ost-Berlin: Rund 500.000 Menschen demonstrieren auf dem Alexanderplatz. Auf bunten Plakaten werden die Mächtigen aufs Korn genommen. Das DDR-Fernsehen überträgt live. Mit dabei sind sind auch der Journalist Siegbert Schefke und der Pfarrer und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer. Im Gespräch mit tagesschau.de erzählen sie von der größten genehmigten Massendemonstration in der Geschichte der DDR - fünf Tage vor dem Mauerfall.
https://www.tagesschau.de/inland/berlindemo102.html
Zusatz : Erinnerung an Montagsdemos - Lichtfest in Leipzig mit Gedenken an Halle - ZDF 09.10.2019
ausgehend von mehreren evangelischen Kirchen hatten in Leipzig am 9. Oktober 1989 rund 70.000 Menschen friedlich gegen die SED-Diktatur demonstriert
passport
Hallo,
im Prinzip sind doch die Zahlen egal, dass Ergebnis zählt und das kennt jeder.
Gruß Frank
PS: da war ich am 9.10.89 auch. War praktisch ein Wendepunkt, weil am Ende des Tages klar war, es wird keine Gewalt ange-
wendet und ich habe gesehen, was aufgefahren wurde.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!