Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sturm auf das MfS

@Larissa , bei Deiner Beschreibung der deutschen Geheimdienste scheint das Bundesamt für Verfassungsschutz personell nicht überbesetzt zu sein.
Im Zusammenhang mit den Querellen um Herrn Maaßen habe ich aber gelesen, dass jedes Bundesland noch ein eigenes Amt hat und jeder sein Süppchen selbst kocht und das Bundesamt nicht immer in bestimmte Vorgänge involviert ist.
Habe ich das richtig verstanden.


Zitat von furry im Beitrag #136
@Larissa , bei Deiner Beschreibung der deutschen Geheimdienste scheint das Bundesamt für Verfassungsschutz personell nicht überbesetzt zu sein.
Im Zusammenhang mit den Querellen um Herrn Maaßen habe ich aber gelesen, dass jedes Bundesland noch ein eigenes Amt hat und jeder sein Süppchen selbst kocht und das Bundesamt nicht immer in bestimmte Vorgänge involviert ist.
Habe ich das richtig verstanden.
Hallo @furry richtig verstanden. Es ist bekannt, dass sich nicht viel geaendert hat. Darueber gab es damals viele politischen Gespraeche und Nachrichten.
Allerdings schreibe ich von meiner Warte aus, das heisst aus Ende der 80 iger Jahre. Da war es z.B. noch schlimmer mit BKA und LKA. Selbst erlebt bei meiner Verhaftung damals. Nach meiner Flucht und Auffinden standen LKA Beamte an meinem Bett und dann trafen wenig spaeter BKA Beamte ein, die den Herren vom LKA alles 'Gute' (Joke) bescheinigten. Vorangegangen war die Durchsuchung meines Hauses mit 16 Maennern vom LKA. Die hatten alles in Kartonagen geschmissen was sie fanden, anstatt diese Unterlagen als Asservate zu archivieren und ordnungsgemaess Listen usw. zu erstellen. Nebenbei bemerkt, war gut fuer mich. So wurden gewisse Dokumente, meine vielen Paesse und andere Dinge nicht gefunden.
Sozusagen war das BKA nicht gut zu sprechen auf diese LKA Kameraden. Es war ein einziger Tohuwabohu, wie Ihr wohl sagt. Ebenfalls zu der Zeit meine Unterbringung im Krankenhaus. Huch, wenn ich daran denke. Jedenfalls wurde den LKA Beamte gesagt, in meinem Beisein, dass sie, das BKA, den Fall uebernimmt.
Das mit den Verfassungsschutzaemter der Laender ist wohl so, jedes Land hat sein Amt, letztendlich sehe ich aber, wie bei mir, dass in solchen wie Spionage das BKA uebernimmt, und das jeweilige Verfassungsschutzamt regelrecht bis heute noch aus dem Film ist. Das war auch im Prozess zu bemerken bei mir und ich meine, es hat sich sicherlich nicht so viel veraendert - nur auf jeden Fall sind alle weiter, zukunftsorientiert und auch was Technik angeht. Ist nicht viel was passiert ist in fast 35 Jahren, aber ich meine auch die Verfassungsschutzaemter stehen auf gesunden Beinen heute. Waehrend sich die russischen Kameraden ganz schnell einen neuen Namen gaben, FSB, blieb auch GRU unangetastet und gleich stark. Das gilt auch fuer NSA, CIA, CIC.
Gruesse, Larissa
.........
........................



Zitat von Larissa im Beitrag #130Dieses Zahlenbeispiel ist unrealistisch. Man kann nicht alle hauptamtlichen Mitarbeiter des MfS in einen Topf werfen, und sie dann ausschließlich gegen Verfassungsschützer gegenrechnen. Man müsste dann schon alle damaligen westdeutschen Kräfte einbeziehen, die Aufgaben ähnlich der MfS-Mitarbeiter realisierten. Beispielsweise:
Ich fange mal an mit Fakten zu Woelfen, ehe ich wieder von geifernden Hunden angegriffen werde.
Deutschland: Quote In den letzten Jahren der DDR kam auf 170 DDR-Bürgerinnen und Bürger ein hauptamtlicher Mitarbeiter der Staatssicherheit. Zum Vergleich: In der Bundesrepublik Deutschland kommt ein Verfassungsschützer auf ca. 13.000 Bürgerinnen und Bürger. .
......................................................................
- BND als Auslandsnachrichtendienst
- MAD als Militärabwehr
- BGS und Polizei als Passkontrolle und zur Sicherung von Regierungs- und anderen sicherheitsrelevanten Gebäuden
- polizeiliche Kräfte Bund und Land des Personenschutzes
- polizeiliche Kräfte Bund und Land zur Terrorabwehr
- Kräfte zur Realisierung sicherer Nachrichtenverbindungen des Regierung und des Chiffrierwesens
- Kräfte der elektronischen Aufklärung
- Kräfte des polizeilichen Staatsschutzes Bund und Land usw.


Sehe ich auch so, wegen der weit umfassenderen Aufgabenpalette des MfS. lassen sich die Zahlen nicht vergleichen.
Im Übrigen hinkt ja auch ein Vergleich von IM und V-Leute der bundesdeutschen Geheimdienste. Es ist eben so, man kann einen Nachrichtendienst erst dann in alle Einzelteile zerlegen, wenn der Staat aufgehört hat zu existieren.
Die Bundesrepublik existiert noch in dieser Form. Und selbst dann wenn irgendwann einmal andere Kräfte hier das Ruder übernehmen würden, so wären sicherlich die verschiedenen Sicherheitsdienste weiter aktiv..
Man muss einfach das Vertrauen haben, dass die bundesdeutschen Geheimdienste, die Macht verantwortungsvoll nutzen. Das ist eben die Grundvoraussetzung einer Demokratie. Gleichzeitig gibt hoffentlich der Staat auch dem Büger das Vertauen, dass dieser sich in der REgel verfassungstreu verhält.
#142


Zitat von DoreHolm im Beitrag #128Zitat von Sperrbrecher im Beitrag #126Zitat von Merkur im Beitrag #124
Komischerweise sieht man das oft nur bei Ost-Agenten im Westen so. Bei gleicher Argumentation für die West-Agenten im Osten
laufen bestimmte Personenkreise unmittelbar zur Höchstform auf und unterstellen eine Verhöhnung der Opfer und dergleichen.
Es kann doch wohl kaum in Frage gestellt werden, dass ein Agent des Westens ein weitaus größeres Risiko auf sich nahm, als sein "Kollege"
aus dem Osten. Dem drohten bei Aufdeckung allenfalls ein paar Jahre Gefängnis, während der Westspion mit der Todesstrafe rechnen musste.
Ach Gott, der arme bedauernswerte Westspion. Was der alles Grausames erleiden mußte, weil er aufgeflogen ist. Bei Ostspionen ist das natürlich etwas Anderes. Die bekommen im Westen dann nur einige Jahre Knast zu Vorzugsbedingungen und sind danach wieder freie Menschen. Mann, durch was für eine zweigläsige Brille siehst du denn das ? In den allermeisten Fällen bei Ost-West/West-Ost Spioteuren erfogte nach einiger Zeit ein Austausch und diese sollten in ordentlichem gesundheitlichen Zustand übergeben werden. Daß es im Nahen Osten oder SE-Asien mitunter brutaler gehandhabt wurde, nun, eben Berufsrisiko, wie Du schon sagtest.
Vor wenigen Tagen kam von ZDF info eine mehrstündige Sendung über den Mossad. Mann oh man, wieviel tausend Morde im Ausland an mißliebigen Personen die schon auf dem Kerbholz haben.
Hallo,
so sehe ich das ähnlich, zu den Morden des Mossad, wird ja mit der Sicherheit Israels begründet, viele sind aber nur Mord,wie
Du schon geschrieben hast, ich würde das auch unter Terrorismus einordnen. Eine Spirale die sich immer weiter dreht zwischen
Palästinenser und Israelis .
Gruß Frank


Zitat von Merkur im Beitrag #140Zitat von Larissa im Beitrag #130Dieses Zahlenbeispiel ist unrealistisch. Man kann nicht alle hauptamtlichen Mitarbeiter des MfS in einen Topf werfen, und sie dann ausschließlich gegen Verfassungsschützer gegenrechnen. Man müsste dann schon alle damaligen westdeutschen Kräfte einbeziehen, die Aufgaben ähnlich der MfS-Mitarbeiter realisierten. Beispielsweise:
Ich fange mal an mit Fakten zu Woelfen, ehe ich wieder von geifernden Hunden angegriffen werde.
Deutschland: Quote In den letzten Jahren der DDR kam auf 170 DDR-Bürgerinnen und Bürger ein hauptamtlicher Mitarbeiter der Staatssicherheit. Zum Vergleich: In der Bundesrepublik Deutschland kommt ein Verfassungsschützer auf ca. 13.000 Bürgerinnen und Bürger. .
......................................................................
- BND als Auslandsnachrichtendienst
- MAD als Militärabwehr
- BGS und Polizei als Passkontrolle und zur Sicherung von Regierungs- und anderen sicherheitsrelevanten Gebäuden
- polizeiliche Kräfte Bund und Land des Personenschutzes
- polizeiliche Kräfte Bund und Land zur Terrorabwehr
- Kräfte zur Realisierung sicherer Nachrichtenverbindungen des Regierung und des Chiffrierwesens
- Kräfte der elektronischen Aufklärung
- Kräfte des polizeilichen Staatsschutzes Bund und Land usw.
Vollkommen richtig Deine Einwand @Merkur
Ich habe es so uebernommen und wusste dabei sofort, dass ich den Hunden ein Stück Delikatesse vorwarf, welches vergeht auf der Zunge. Zahlen, die in der Gesamtheit taeuschen sind das. Westliche Zahlen, die sofort ins Auge stechen.
Auf der andererseits gesagt, meine Schreiben sind immer lang. Auch aus diesem Grunde habe ich diese nicht aufgeklaert weiter. Haette ich tun muessen. Du hast es gemacht und richtig so.
Ein riesiges Thema, ueber welches nicht eroertert werden kann in wenigen Worten. Ich denke Du hast Nachsicht mit einer alteren Dame.
Gruesse, Larissa

Und nun gibt es Facebook, Instagram und stinknormale Smartphones, die uns 24/7 ausspionieren. Wer braucht denn IM? Wir labern uns staendig zu tode ueber das, was vor 30 Jahren mal war. Inzwischen haben wir viel groessere Probleme, was Ueberwachung betrifft. Es gibt keine Geheimnisse mehr, da es solche IM wie 'Genossin Alexa' gibt. Die neuesten (natuerlich begehrten) Handys schalten sich nie aus, lassen die Batterien auch nicht ausbauen. Alexa lauscht staendig mit, waehrned sie auch die politisch-korrekte Propaganda vorkotzt (Im YouTube zu sehen/hoeren: "Alexa, were war Jesus Christi?" Antwort: "Jesus Christs war eine fiktive Person..." Und frag nicht nach die Zahl der anerkannten Geschlechter!) Uberwachung im Stile der DDR oder Nordkorea ist dagegen harmlos.


@KID Aye babe, how are ya!?
You're right. No Gesichtsbuch, Instagram or Alexa for me.
Greetings from the other side of the big puddle!
Larissa

Hi, Larissa! Es geht mir relativ gut. Habe zwei Hirnoperationen hinter mir und alles relativ gut ueberstanden. Einer meiner drei Hunde hat uns fuer immer verlassen: der loyale Dima Sergejewitsch war im August in einem jungen Alter von 8 Jahren an Krebs gestorben. Ohne Reza (Cane Corso) und Kevin (Deustche Dogge) waere ich fast allein. Mein Sohn ist kein Junge mehr, sondern Panzersoldat in Korea. Tja, wie die Zeit vergeht...
All the best in the New Year!
Jens

Jo. Thema Daten und Datenschutz:
Ich weiß jetzt das Datum nicht genau, ich meine seit 2018 oder 2019 ist in allen PKW eCall Pflicht. Bitte beachten, nicht das Erstzulassungsdatum sondern die Erteilung der Betriebserlaubnis ist maßgebend.
Bei eCall ist eine feste SIM Karte im Auto verbaut die bei Auslösung der Airbags eine Verbindung zu 112 über GSM aufbaut. Es werden die FG Nr, Kraftstoffart und Tankstand sowie Anzahl der belegten Sitze als XML Datei gesendet. Die Notrufzentrale kann die Freisprecheinrichtung aktivieren um mit den Insassen zu kommunizieren.
Grundsätzlich eine gute Sache. Nur sieht es im Detail so aus das auch die Verbindung rückwärts von wem auch immer, aufgebaut werden kann weil normaler GSM Standard.
Die Journalisten sehen sich in ihrer Freiheit eingeschränkt da z.B. die Obrigkeit jederzeit in das Fzg hineinhören kann, somit der Quellenschutz von Informanten nicht gegeben ist.
Die Hersteller können jederzeit Updates an das Fzg senden oder Daten auslesen. Niemand weiß was ausgelesen wird und wann.
Es geht noch weiter. Jeder Golf 7 ab Bj ca 2018 hat eine W Lan Antenne. Niemand weiß wie die konfiguriert ist. Ob sich das W Lan in jedes freie W Lan einbucht. Ob sich das W Lan in das W Lan der Werkstatt einbucht und ob sowie welche Daten gesendet werden.
Theoretisch kann die Obrigkeit jedes Auto mit eCall zu jeder Tages- und Nachtzeit mittels Mausklick abstellen, auch bei 190 km/ h auf der linken Spur. Die Obrigkeit weiß heute schon genau wer wann wo zu schnell war, der GPS Daten sei Dank, auch diese GPS Daten werden bei eCall mit gesendet. Der Disponent in der Notrufzentrale kann jederzeit eine neue XML Datei mit Mausklick anfordern.
Golf 8 ist noch ´ne Nr härter. In Vorbereitung auf das autonome Fahren ist der immer online.
eCall ist nicht deaktivierbar.
MfG Berlin

Zitat von berlin3321 im Beitrag #147Mmmhh, die IM waren damals auch nicht so einfach deaktivierbar .. das aber nur, um halbwegs beim Thema zu bleiben ...
..
eCall ist nicht deaktivierbar.
MfG Berlin
Siggi


Zitat von KID im Beitrag #146
Hi, Larissa! Es geht mir relativ gut. Habe zwei Hirnoperationen hinter mir und alles relativ gut ueberstanden. Einer meiner drei Hunde hat uns fuer immer verlassen: der loyale Dima Sergejewitsch war im August in einem jungen Alter von 8 Jahren an Krebs gestorben. Ohne Reza (Cane Corso) und Kevin (Deustche Dogge) waere ich fast allein. Mein Sohn ist kein Junge mehr, sondern Panzersoldat in Korea. Tja, wie die Zeit vergeht...
All the best in the New Year!
Jens
Hallo KID, schön von Dir zu hören. Vor einem Jahr hatte ich anläßlich eines Vortrages in der MfS-Gedenstätte Erfurt mit einem Historiker Bekanntschaft, der sich mit den Auslandsgeheimdiensten beschäftigt. Weiß aber nicht mehr seinen Namen. Er kennt Dich und hatte schon Gespräche mit Dir.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!