Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Defender 2020 ... brauchen wir ein Mega-Militärmanöver in Europa

Defender 2020 ..... Europäisches Mega-Militärmanöver mit starker deutscher Beteiligung
Die Streitkräfte der USA beabsichtigen mit Beteiligung anderer NATO-Staaten und der Bundeswehr im Frühjahr 2020 die Durchführung eines militärischen Großmanövers mit der Bezeichnung „DEFENDER 2020“ (DEF 20). Dieses Militärmanöver wird in wesentlichen Teilen auch aus Deutschland unterstützt. DEF20 ist ein militärisches Großmanöver unter Beteiligung vieler europäischer Staaten, das es in der dieser Größenordnung seit 25 Jahren nicht mehr gegeben hat. Mit DEF 20 soll unter Beweis gestellt werden, dass es möglich ist, in kurzer Zeit große Mengen an Panzern und Soldaten quer durch Europa an die russische Grenze zu transportieren. .... aus http://www.imi-online.de/2019/10/02/defender-2020/
Brauchen wir solche Großmanöver noch ? Dies ist eine Provokation gegen Russland seitens USA und den NATO-Staaten.
Aufrichtigkeit ist wahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit. (William Somerset Maugham, britischer Schriftsteller 1874 - 1965)
Ohne die Kälte und Trostlosigkeit des Winters gäbe es die Wärme und die Pracht des Frühlings nicht. (Ho Chi Minh)
http://www.starsofvietnam.net/
https://www.youtube.com/watch?v=OAQShi-3MjA
Gruß Wolle


"Mega-Militärmanöver" mit einer (verstärkten) Division? Ich war ja ein paar Jahre Funkaufklärer in den LaSK der NVA. Da sind z.B. 1980 bei dem britischen Manöver "Spearpoint 80" drei britische Divisionen, diverse britische Korpstruppen, zwei amerikanische Divisionen und eine Bw-PzBrig in unsere (ganz) grobe Richtung in Diesdorf gerollt. Die Briten kamen die A7 hoch, die Amis aus Richtung Bremen-Bremerhaven. DAS verstehe ich unter "Mega" Militärmanöver. Hier mal ein Link zu der Übung aus 1980: https://m136.de/portfolio-items/spearpoint-80-crusader-80/


Hm, so pauschal würde ich da nicht drauf antworten. Sowohl westlich als auch östlich von uns werden im Moment Sachen durchgeführt die ein unangenehmes Gefühl zumindestens bei mir hervorrufen. Wichtig ist sicher, dass das Kräftegleichgewicht bestehen bleibt, ansonnsten wird eine Seite übermütig. Dazu gehört sicher auch dass man der anderen Seite mal demonstriert, was möglich ist. Nicht dass ich das gut finde, nur sollten wir bei der Bewertung des Ganzen genau hin sehen...
Karsten


Zitat von marc im Beitrag #6Du darfst dir sicher sein, dass mir das bewusst ist, schließlich waren wir wohl fast alle da irgendwie "mittendrin statt nur dabei". Was mich bei solchen Formulierungen nur zunehmend stört ist das ganze "Mega-"; "Giga-", "Hyper-" und sonstige Maximierungsgedöns, ohne welches Medien, Politiker oder "Aktivisten von was auch immer" nicht mehr auszukommen scheinen.
Ja, das war allerdings im tiefsten kalten Krieg.
#11


Hallo,
wir wissen doch warum das Manöver in der Nähe Russlands stattfinden soll. Wir wissen auch warum sich da die Amerikaner da so mit einbinden lassen.
Mittels der NATO will die USA ihre Vormachtstellung durchsetzen. Ist ja aus Sicht der USA auch verständlich, den sie haben die höchsten Rüstungsaus-
gaben und die höchstgerüstete Armee. Sie wollen in allen Gebieten, wo sie Interessen haben, staioniert sein. Es ist ja auch so, dass die Buwe ohne den
USA Streitkräfte nirgens aktiv werden können. Zum Beispiel müssen bei bestimmte Lagen Luftunterstützung, auch mit Hubschraubern, bei den USA
Truppen anfordern, weil sie alleine nicht in der Lage sind das zu leisten. Dann kam man die Forderungen von Trump, obwohl ich diese nicht teile, verste-
he, die Rüstungsausgaben in der BRD zu erhöhen. Die Russen sollen praktisch umziengelt werden. Das ist aber sehr gefährlich, der Kalte Krieg besteht
schon lange wieder. Das Prinziep der Totrüstung der Russen ist wieder belebt worden.
Armeen müssen Üben und Trainieren, besonders auch bei der Logistik und das Zusammenwirken.
Gruß Frank

Schon der Gedanke an einen großen Schlagabtausch lässt mich schaudern.
Solche Fronten wie im II.WK gibt es in heutigen Kriegen nicht mehr. Der Einsatz von Kampfdrohnen aus sicherer Entfernung ist ja keine Utopie mehr, aber nur für kleine Scharmützel eine Option. Bei einem richtigen Krieg zwischen annähernd gleich starken Supermächtigen möchte ich mir nicht vorstellen wie das endet.
Die Entscheider und die Ausführenden haben alle keine Erfahrungen aus den Stellungskriegen des I. WK und den Kesselschlachten des II.WK.
Ich kenne wenigstens noch die Erzählungen von Teilnehmern der Stellungskriege in Frankreich des I. WK und einer Kesselschlacht in Russland, der Luftlandeoperation von Arnheim und der Ardennenoffensive des II.WK
Das beste wäre, alle Staatenlenker und alle Militärstrategen in eine große Arena und jedem einen Baseball Schläger und einen Schutzhelm als Ausrüstung. Raus wird nur der gelassen, der sich der totalen Abrüstung bedingungslos unterwirft.
Uli

Die Sachsen wirds freuen, erst die Russen, jetzt die Amis
https://www.tag24.de/nachrichten/defende...boykott-1351931
#14



Zitat von stabsfunkmeister im Beitrag #14Zitat von marc im Beitrag #6Hallo,
Ja, das war allerdings im tiefsten kalten Krieg.
nach meiner bescheidener Meinung ist der doch wieder absehbar.
Gruß Frank
Ich werde das Gefühl nicht los, dass aus kalt langsam warm wird.
Frau Merkel ist schon in Deckung gegangen oder im Ausland unterwegs.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!