Filmbeitrag aus den Niederlanden über die Innerdeutsche Grenze aus dem Jahr 1983

Hallo an alle!
Beim Stöbern bei Youtube bin ich zufällig auf diesen sehr interessanten filmischen Beitrag aus dem Jahr 1983 gestoßen.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich allen Usern und euren Familien, ein frohes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2020 wünschen.
Wie wichtig vor allem das Thema Gesundheit ist, wissen wir wohl alle. Vor allem, wenn man langsam aber sicher in ein gewisses Alter kommt.
Viele Grüße an alle und viel Spaß beim Anschauen des Beitrages
Uwe
#2



Ich habe es doch glatt befürchtet.....
Gruß an alle
Uwe
#4


Zitat von ABV im Beitrag #3Hallo ABV,
Ich habe es doch glatt befürchtet.....
Gruß an alle
Uwe
ich habe festgestellt, dass wir in weiten Teilen einen ähnlichen Werdegang hatten. Ich wußte gar nicht das in Pretsch 1989/1990 auch ABV ausgebilldet wurden. Ich war in
diesen Zeiträumen übrigens in Wolfen.
Deine Schilderungen sind Prima und haben mir sehr gut gefallen.
Gruß Frank

@Stabsfunkmeister
Meines Wissens nach wurden zu dieser Zeit in Pretzsch sowohl Diensthundeführer als auch ABV ausgebildet. Mein Aufenthalt in Pretzsch beschränkt sich jedoch auf einen Tag. Jenen Tag, an dem nach mehreren Prüfungen entschieden wurde, wer für das einjährige Direktstudium infrage kommt. Das Studium sollte am 01.09. 1990 in Pretzsch beginnen. Dazu ist es aber nicht mehr gekommen. Nach meiner Erinnerung, wurde in den Achtziger Jahren die ABV-Ausbildung, zumindest das eine Jahr Direktstudium, ausschließlich in Pretzsch durchgeführt. Die älteren ABV waren aber alle in Wolfen zum Studium.
Ich trauere heute dem " verlorenen Studienplatz" nicht mehr hinterher. Meine heutige Tätigkeit ist weitaus interessanter als der eines ABV auf dem Lande. Wobei ich diese Tätigkeit, die es ja so ähnlich heute auch noch oder wieder gibt, natürlich nicht nachträglich abwerten möchte.
Viele Grüße aus dem Oderbruch
Uwe

Ein interessanter Beitrag.
@Waldersee hier ist Dein ex Chef zu sehen, mensch war der mal jung :))
@Krelle, was treiben die Zöllner da am Eisenbahnübergang. So viele auf einen Haufen habe ich ja nur bei den Hundeprüfungen einmal gesehen.
Pech nur, dass man vieles nicht versteht, aber m.E. gute historische Aufnahmen von 1945 etc.



Zitat von Ratze im Beitrag #6
Ein interessanter Beitrag.
@Waldersee hier ist Dein ex Chef zu sehen, mensch war der mal jung :))
@Krelle, was treiben die Zöllner da am Eisenbahnübergang. So viele auf einen Haufen habe ich ja nur bei den Hundeprüfungen einmal gesehen.
Pech nur, dass man vieles nicht versteht, aber m.E. gute historische Aufnahmen von 1945 etc.
@Ratze Die Zöllner, die ab Minute 9.52 zu sehen sind, gehörten zur Grenzaufsichtsstelle (GASt) A Lübeck. Das war im Bereich des Zollkomissariats Lübeck-Süd die Ausbildungs-GASt für die Zollanwärter. Ich konnte Rudi H. als Stammbeamten identifizieren. Er war auch mal aufsichtführender Beamter der GASt Groß Grönau.
So wie ich vermute, ist der "Stoß-Trupp" des Zolls


Zitat von ABV im Beitrag #5@ABV, Uwe, ich muss dich korrigieren, auch in Potsdam wurden zeitweise ABV ausgebildet.
@Stabsfunkmeister
Meines Wissens nach wurden zu dieser Zeit in Pretzsch sowohl Diensthundeführer als auch ABV ausgebildet. Mein Aufenthalt in Pretzsch beschränkt sich jedoch auf einen Tag. Jenen Tag, an dem nach mehreren Prüfungen entschieden wurde, wer für das einjährige Direktstudium infrage kommt. Das Studium sollte am 01.09. 1990 in Pretzsch beginnen. Dazu ist es aber nicht mehr gekommen. Nach meiner Erinnerung, wurde in den Achtziger Jahren die ABV-Ausbildung, zumindest das eine Jahr Direktstudium, ausschließlich in Pretzsch durchgeführt. Die älteren ABV waren aber alle in Wolfen zum Studium.
Ich trauere heute dem " verlorenen Studienplatz" nicht mehr hinterher. Meine heutige Tätigkeit ist weitaus interessanter als der eines ABV auf dem Lande. Wobei ich diese Tätigkeit, die es ja so ähnlich heute auch noch oder wieder gibt, natürlich nicht nachträglich abwerten möchte.
Viele Grüße aus dem Oderbruch
Uwe


#12

Zitat von krelle im Beitrag #9Hallo aus Ratzeburg, ich kann mich noch sehr gut als Anwärter an die legendären 13 Pfähle erinnern. Für Ellie G. war es immer ein Freudenfest, wenn jemand von uns in einen Graben fiel, oder im Sumpf bis zum Halse versank. Habe es in meiner Anwärterzeit 2 mal selbst miterlebt. Ein Kollege hat seine Gummistiefel den Sumpf beim Herausziehen seiner Person überlassen müssen. Ellie G. klopfte sich zur Freude seine Unterschenkel wund und lachte wie ein Berserker.Zitat von Ratze im Beitrag #6
Ein interessanter Beitrag.
@Waldersee hier ist Dein ex Chef zu sehen, mensch war der mal jung :))
@Krelle, was treiben die Zöllner da am Eisenbahnübergang. So viele auf einen Haufen habe ich ja nur bei den Hundeprüfungen einmal gesehen.
Pech nur, dass man vieles nicht versteht, aber m.E. gute historische Aufnahmen von 1945 etc.
@Ratze Die Zöllner, die ab Minute 9.52 zu sehen sind, gehörten zur Grenzaufsichtsstelle (GASt) A Lübeck. Das war im Bereich des Zollkomissariats Lübeck-Süd die Ausbildungs-GASt für die Zollanwärter. Ich konnte Rudi H. als Stammbeamten identifizieren. Er war auch mal aufsichtführender Beamter der GASt Groß Grönau.
So wie ich vermute, ist der "Stoß-Trupp" des Zollsunterwegs zur Wakenitz. Die Gummistiefel benötigte man dort auf alle Fälle, da es dort teilweise sehr sumpfig war. Möglicherweise waren die Herren von der GASt A auf "Grenzbegehung" und hatten sich dann auf ihrem Marsch so nah es möglich war an der Grenzlinie zu bewegen und u.a. darauf zu achten, ob die Grenzmarkierungen noch intakt und vollständig waren.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!