Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Der Sonderermittler - Als Kriminalist in Diensten des MfS
#1


Hans Becker
Der Sonderermittler
Als Kriminalist in Diensten des MfS
Vom tödlichen Absturz des ZK-Politbüro-Mitglieds Werner Lamberz, dem Angriff auf einen Wagen der Sicherungsgruppe von Erich Honecker über den Mord eines MfS-Offiziers an seiner Ehefrau bis hin zu den aufwühlenden Knabenmorden in Eberswalde – Hans Becker hat nicht nur diese, sondern noch unzählige Kapitalverbrechen und Katastrophenfälle mehr als Ermittler bearbeitet: Als Angehöriger, später Leiter des Referats 1 (unnatürliche Todesfälle) der Hauptabteilung IX/7 des MfS war er der »Sonderermittler«, der immer dann mit seinen Kollegen hinzugezogen wurde, wenn Verbrechen und Todesfällen bzw. zivilen Katastrophen auch eine mögliche politische Bedeutung beigemessen wurde.
Sein Report ist der eines Insiders, der bei spannenden Ereignissen, merkwürdigen Todesfällen, spektakulären Rauben und großen Katastrophen ermittelte: Serien- und andere Morde, Suizide, operativ relevante Verkehrsunfälle, Havarien in Betrieben sowie Katastrophen in der Luftfahrt und im Bahnverkehr.
Seine Arbeit führte ihn nicht nur durch die ganze DDR, sondern auch ins Ausland. Becker berichtet über komplizierte Ermittlungen, Erfolge, Niederlagen und auch über Gefühle, die selbst hartgesottene Kriminalisten nicht immer außen vor lassen konnten. Ein schillernder Erfahrungsbericht aus einem weithin unterbeleuchteten Teilbereich der MfS-Historie!
Hans Becker, Diplomkriminalist und Oberstleutnant a.D., nimmt den Leser mit auf eine Reise in seine berufliche Vergangenheit von 1953 bis Ende 1989. Als ehemaliger VP-Kriminalist der Hallenser Morduntersuchungskommission und späterer Leiter des Referats 1 (unnatürliche Todesfälle) der Hauptabteilung IX/7 des Ministeriums für Staatssicherheit war er einer der erfahrensten Kriminalisten der DDR. Sein Report ist der eines Insiders, der bei spannenden Ereignissen, merkwürdigen Todesfällen, spektakulären Rauben und großen Katastrophen ermittelte.
Mein Fazit: Absolut lesenswertes Buch.
ISBN / EAN: 9783958411128
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

#3


Der Sonderermittler / Als Kriminalist in Diensten des MfS
Inhalt
Frühe Kindheit bis 1948
Ab 1948
Lehrgang an der Kriminalschule
Arnsdorf an der Kriminalschule / Dienst in Halle (Saale)
Beginn in der MUK / Mord durch Sowjetsoldaten
Beginn der Arbeit in der MUK / Vergewaltigung mit Bissspuren
Sachbearbeiter unnatürlicher Todesfälle / Straßenbahn nach Dürrenberg
Mord aus Leidenschaft im Schaustellermilieu
Der >> sprechende<< Rucksack
Mord in Radeburg
Unfall mit Todesfolge beim Seitensprung
Wechsel ins Ministerium für Staatssicherheit
Beginn beim MfS / Mord an einer BRD-Bürgerin
Tod des Ehepaars N. und R.
Die Eisenbahnkatastrophe Langenweddingen
Explosion im Chemiekombinat Bitterfeld
Mord durch Bäuerin im Hühnerstall / Mord durch sowjetischen Soldaten
Knabenmorde
Tötung des Vaters und Schwester mittels Jagdgewehrs
Selbstmord bei Flugzeugentführung einer AN-24
Freundschaftsbesuch bei der ungarischen Luftpolizei
Fernstudium Kriminalistik an der Humboldt-Universität
Tod eines Mitarbeiters der Botschaft der Vereinigten Arabischen Republik
Mord an der Ehefrau durch einen MfS-Offizier
Unfall mit einem Volvo
Vergewaltigung einer Transitreisenden
Brückeneinsturz bei Zeulenroda
Rückkehr von Porzellan aus Lübbenau
Einbrüche in Museen in Dresden, in Lübbenau und im Bode-Museum
Flugsicherheit und Flugvorkommnisuntersuchung / Absturz von Werner Lamberz
Flugzeugabstürze
Tödlicher Unfall eines Ministers
Ein Schwimmbecken in der Untersuchungshaftanstalt
Mord an Westberlinerin
Einbrüche in Museen
Kunstraub im Stadtmuseum Dresden
Morde in Neubrandenburg und an Jungen in Borgsdorf
Transitleiche bei Klosterlausnitz
Bilderraub im Schloss Friedenstein
Tod des Finanzministers Böhm
Mord an einen Grenzsoldaten
Angriff auf einen Wagen der Sicherungsgruppe Honecker
Tod an der Grenzübergangsstelle Drewitz
Transitleiche, in Müllsäcken verpackt
Unfall in Halle mir französischer Militärverbindungsmission
Mord an Mädchen 1988, Aufklärung dank DNS 2003
Überstellung eines Häftlings mit Zahnarztbesuch
Mein Werdegang im Ministerium für Staatssicherheit
Ende und Bedeutung der Diensteinheit
>>Vorkommnisuntersuchung<<
Meine Rezension zum vorgestellten Buch folgt in Kürze.
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.

Interessiert mich sehr, bitte auch Hinweis über Möglichkeiten des Erwerbs!
#5


Zitat von Ebro im Beitrag #4Gerne, schau mal bitte hier: https://www.shop24direct.de/produkt/der-...mittler-2031924
Interessiert mich sehr, bitte auch Hinweis über Möglichkeiten des Erwerbs!
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.



#10


Zitat von thomas 48 im Beitrag Ja, so was hat die böse Stasi auch gemacht
Das Thema habe ich wieder gefunden
Habe gestern von einem User ein interessantes Weihnachtsgeschenk erhalten
Hans Becker ,,Der Sonderermittler,,
Als Kriminalist in Diensten des MfS
Er war Leiter des Referats 1, der Hauptabteilung IX/7
Er berichtet über viele unbekannte Verbrechen und Katastrophen in der DDR
Moin @thomas 48,
ich habe Deine Antwort mal hier rüber gelegt.
Hans Becker, Diplomkriminalist und Oberstleutnant a.D., nimmt den Leser mit auf eine Reise in seine berufliche Vergangenheit von 1953 bis Ende 1989. Als ehemaliger VP-Kriminalist der Hallenser Morduntersuchungskommission und späterer Leiter des Referats 1 (unnatürliche Todesfälle) der Hauptabteilung IX/7 des Ministeriums für Staatssicherheit war er einer der erfahrensten Kriminalisten der DDR.
Ein sehr interessantes Buch. Ich wünsche Dir ein spannendes Leseerlebnis.
Zum Fall Hagedorn schreibt der Autor: Das Kapitel über die Knabenmorde in Eberswalde kann nicht beendet werden ohne die Erwähnung eines Films mit dem Titel: Mord in Eberswalde, der 2013 erstmalig in der ARD ausgestrahlt worden ist und seitdem einige Male wiederholt wurde. Dieser Film wurde vor der Erstausstrahlung mit großem Aufwand angekündigt und erhielt 2014 den wertvollsten deutschen Filmpreis, den Grimme-Preis in der Kategorie "Fiktion".
Richtig ist, dass die Betonung auf dem Wort "Fiktion" liegen muss, denn außer der traurigen Tatsache, dass er sich mit der Mordtat von Hagedorn befasst, hat das Dargestellte nichts mit den damaligen Geschehnissen zu tun und ist, was Figuren und Handlung betrifft, frei erfunden. Eigentlich ist es nicht wert, den Film im Zusammenhang mit den wirklichen Ereignissen zu erwähnen, denn man wird den Eindruck nicht los, dass es in ihm nur die bösartige Diffamierung der Arbeit der damals damit befassten Sicherheitsorgane der DDR geht. Da fragt man sich doch, wofür wurde dieser Streifen mehrfach ausgezeichnet?
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
#11



Zitat von thomas 48 im Beitrag #11
Danke
das Thema kenne ich nicht mehr
Sehr interessantes Buch, habe ich durchgelesen
thomas
Wahnsinn, gestern hast du das Buch erhalten und dann bis heute durchgelesen? Respekt, bei mit dauert sowas ein paar Tage länger. Jedenfalls bei Büchern, deren Umfang 60 Seiten übersteigt

Ich habe dazu mal eine grundsätzliche Frage : was hat Mord mit der Staatssicherheit zu tun ? Der BND oder VS ermittlet ja auch keine Mordfälle. Das ist doch eine Sache der Kripo.

Ich bin da ja auch nur Laie, vermute aber mal, dass die Staatsssicherheit bei allen Sachen aktiv wurde, die auf die eine oder andere Weise staatsgefährdend wirken könnten. Als Beispiel der Fall Hagedorn - ich bin mir ziemlich sicher, dass die Morde dort, also lokal, für ziemliche Unruhe gesorgt haben. Und um die Bevölkerung zu beruhigen, wurde natürlich alles unternommen um den Fall zu klären. Das ist aber, wie gesagt, nur eine Vermutung meinerseits. Vielleicht sagt ja Merkur auch was dazu.
Ot: Eberswalde ist auch ohne Mord einen Besuch wert, genau wie dass sozusagen zugehörige Schiffshebewerk Niederfinow - aber das nur nebenbei.

Habe das Buch endlich erhalten und finde es recht packend. Da werden auch viele Fragen und Unklarheiten behandelt und erklärt, die wegen der Struktur für einen Laien nicht gleich zu verstehen sind. (siehe Beitrag 13 von Freund @Gert).
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!