Oberstleutnant a.D. Peter Thomsen: Das wichtigste Sperrelement

  • Seite 6 von 10
08.12.2022 19:57
avatar  Gert
#76
avatar

Zitat von Oberelch1954 im Beitrag #53
In Berliner GR des GKM war ab den 70-ger Jahren bis zum Ende Regimentssicherung,
d.h. eine GK sicherte den gesamten Grenzabschnit z. B. des GR-42 von Berlin Altglienicke bis Teltow Betonwerk ( der längste im GKM ca 40 km).
Auf Grund der Einstufungen der PoB konten nicht immer der ZF oder sein Stellv. als KSia nur über die eigenen Unterstellten verfügen.
Oft wurden zur Verstärkung auch Kräfte anderer GK komplett in einem Sia eingesetzt.

Deshalb sollten sich Leute, die von der GSi in Berlin keine Ahnung haben mit Besserwisserei zurückhalten.

Ich kannte OSL Thomsen persönlich und war froh, wenn er Diensthabender war, als mancher andere karrieregeile Offizier, der frisch von der MAK in Dresden kam und schnell weiter aufrücken wollte.
Und lieber eine Sprache, die jeder Soldat verstanden hat als die lügen mancher unserer heutigen Politiker und
karrieregeilen Bundestagsabgeordneten, die das Blaue vom Himmel versprechen.
Aber ich will das dabei belassen, sonst habe ich gleich wieder eine Anzeige am Hals wegen Volksverhetzung.
Manche Leute haben in diesem Forum wirlich nichts zu suchen und die Admins sollten darüber nachdenken, warum viele alten Grenzer ausgetreten sind, bzw. an Diskussionen nicht mehr teilnehmen.

Beleidigungen und Diskussionsunkultur von Besserwissern gewinnen zunehmend die Oberhand.


@Oberelch1954 wie willst du mit deinen paar Monaten Forenzugehörigkeit feststellen wer hier schon von " alten Grenzern " ausgetreten ist und wer nicht? Weitere Frage : woher nimmst du die Dreistigkeit auf der Basis deiner kurzen Zugehörigkeit zu diesem Forum darüber zu befinden, wer hier etwas zu suchen hat und wer nicht ? Wenn dir das alles nicht gefällt, den Ausgang wirst du sicher noch finden ?

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten!
Mauern sind Monumente der Angst

 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2022 03:00 (zuletzt bearbeitet: 09.12.2022 03:01)
#77
avatar

@Gert, viel länger bist Du ja auch nicht angemeldet.
Wahlhausener

Signatur gelöscht...


 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2022 07:11
#78
avatar

Ganz schön große Klappe hier von Oberelch . Ob hier einer einen OSL persönlich kannte oder nicht kannte ist irrelevant.


 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2022 07:52
avatar  Deutschlandwanderer ( gelöscht )
#79
avatar
Deutschlandwanderer ( gelöscht )

Nicht jeder den man persönlich kennt ist automatisch auch ein guter Mensch. Manch einer entpuppt sich erst nach einiger Zeit als Haderlump. Wichtig war mir nur immer, nach so einer Erkenntniss auf Abstand zu gehen. Selbst dann, wenn es auch berufliche Nachteile brachte.


 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2022 08:44
avatar  Gert
#80
avatar

Zitat von Wahlhausener im Beitrag #77
@Gert, viel länger bist Du ja auch nicht angemeldet.
Wahlhausener


immerhin seit 23.5.2010

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten!
Mauern sind Monumente der Angst

 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2022 10:38
avatar  Deutschlandwanderer ( gelöscht )
#81
avatar
Deutschlandwanderer ( gelöscht )

Da nicht wenige DDR Bürger Verwandte im Westen hatten und auch Festfernsehen konsumiert haben waren doch die wichtigsten Sperrelemente bekannt.
Meines Erachtes waren das die Unkenntniss über den Ausbauzustand der Grenze, die Gefahr durch Minen und der Einsatz der Schusswaffe auch gegen Unbewaffnete. Viele dieser Zwischenfälle blieben ja im Westen nicht unbemerkt und waren dann auch schnell in der Presse oder dem TV.
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=...yep1EoCU94Hnu4d
Das es diese Erfassungsstelle gab, dürfte auch im Osten bekannt gewesen sein.


 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2022 11:32
#82
avatar

Zitat von stabsfunkmeister im Beitrag #71
Hallo,
ich will hier das Thema nicht torpedieren, nur soviel, wir sind alle Gäste im Forum, ein Gast muß sich an die Regeln halten, was sonst passiert hat man schon gesehen. Ich persönlich glaube nicht, dass hier ohne Grund verwarnt oder gelöscht wurde. Weiterhin wollte ich nur zum Ausdruck bringen, daß manche Vergleiche nicht angebracht sind und ich damit nichts anfangen kann.
Gruß Frank

!!!!!!!!!

-------------------------------
Grün ja grün war'n alle meine Streifen
-- Harbker EK-Zappel 79-2 --


 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2022 13:59
avatar  94
#83
avatar
94

Zitat von Klauwida im Beitrag #51
Zitat von 94 im Beitrag #50
... die Notwendigkeit der Drenzsicherung ...
Ohje, Zeit mal wieder für ein Bibelspruch ... Lk 6,42

Wer ohne Fehler ist werfe den ersten Stein, oder so ähnlich.
Joh 8,7 paßt hier wohl nicht ... hmm?
siehe mal was zum lachen (843)

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2022 16:18
avatar  Oberelch1954 ( gelöscht )
#84
avatar
Oberelch1954 ( gelöscht )

Die GK wurde vor jedem Grenzdienst, einschließlich der Verstärkungskräfte, im Objekt der GK
grundsätzlich vergattert.
In Berlin hatte jede GK 4 Züge zu je 3 Gruppen mit 1 GF und 7-8 AGT,
abzüglich abkommandierten ca 120 Mann (10 SPW PSH, ein Küchen LO ein Muni W-50 imGefechtspark)
6 P601 A und ich glaube auch 6 TS 250.
Wir hatten keine LO im Bestand. Die ablösung wurde mit Meistens 4 W-50 aus der Transportkompanie
des GR gefahren


 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2022 20:18
avatar  marc
#85
avatar

Ab 1986 gab es keine Resis mehr in den GK des GKM und somit auch keine 4.Züge. Der Rest stimmt so.


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2022 00:37
avatar  Oberelch1954 ( gelöscht )
#86
avatar
Oberelch1954 ( gelöscht )

@marc

Natürlich gab es 4.Züge, die hatten nur keine SPW PSH, sondern
nur P601 A sowie TS 250 und sollten die Gsi aufrechterhalten, währen die Züge 1-3
jeder GK mit den SPW PSH im Bestand der NVA bzw. CA Berlin (West) einnehmen
sollten.
Dazu wurden wir im GKM noch 1989 auf den TÜP Rüthnick und Streganz auf
den HKO ausgebildet.


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2022 20:20
avatar  GZB1
#87
avatar

Mit der Umstrukturierung im GKM ab Ende 1985 wurden in Folge dessen die 4.Züge in den GK abgeschaft. Dafür wurde u.a. das GR-36 gebildet, welches keine SPW-Technik führte.


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2022 18:06
avatar  Oberelch1954 ( gelöscht )
#88
avatar
Oberelch1954 ( gelöscht )

@GZB1
woher hast Du den diese Weisheit?
Leider mußt Du Dich Irren, den Wir gaben nur eine ganze GK ans GR 36 ab und mußten
selbst eine neue 1.GK bilden.
Die 4. Züge blieben erhalten bis 1990
avatar
Zitat:
Hallo tomek,

ich war bis 31.10.1985 in Waßmannsdorf, 1.Kompanie. Ein Großteil der verbleibenden Kompanie ist ja dann im Nov. 85 ins neugegründete GR-36 nach Rummelsburg versetzt worden. Unsere KC und samt Zugführer. Dageblieben ist meines Wissen nur der Polit. Oltn. S... , der Waffenuffz. K...und natürlich der Hauptfeld Oberfähnrich G.L.... genannt Mauki. Das waren noch Zeiten. Ich war Trabbifahrer und somit als Stelli unterwegs.

Gruß stelli85

Danke für diesen Beitrag


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2022 18:52
avatar  anjo
#89
avatar

Darf ich eine Frage stellen? SBW in den Grenzkompanien, ist das eine Besonderheit an der Berliner Grenze gewesen? An der grünen Grenze habe ich bisher sowas nicht gehört, 68 bis 71 gab es dort auch keine SBWs. Nach meiner Kenntnis nicht mal in den GR, dieses sind reine Stabseinheiten gewesen, damals.


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2022 19:05
#90
avatar

in der Struktur der GKs an der grünen Grenze gab es mit Sicherheit keine SPW.
Jedenfalls in den 80igern.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!