Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
12. Lübecker Grenzerstammtisch --- 18.06.2022 --- (ursprünglich geplant: WE 30.05.2020!!!)

@Ratze
ich war gestern auf dem Brocken...
Oooh sorry, das Foto ist wohl schon etwas älter, tut mir leid! Gestern hatte ich keinen Film in der Kamera, heute erst bemerkt...
Foto 2: Und für Ilsenburg ist der Verteidigungszustand erklärt!
Wir habe Hilfe geholt...
Wegen der vielen, verbotener Weise einreisenden Touris besonders aus Niedersachsen. Dort sind die Bewegungsbeschränkungen wohl nicht ganz so streng wie in Sachsen- Anhalt.
Stellt sich nebenbei wieder die berechtigte Frage, warum keine bundeseinheitlichen Regeln?
josy95
Günter Schabowski hatte es in seiner legendären Pressekonferenz am 09.11.1989 wahrlich nicht leicht und vor allem keine Zeit, den genauen Zeitpunkt der Einführung der neuen DDR- Reisegesetze bei Krenz oder im SED- Politbüro zu hinterfragen.
Jeder kennt das Ergebnis.
Politiker von heute haben den Vorteil, nicht unter Zeitdruck zu stehen wie einst Schaboweski und das Politbüro der SED.
Und bevor sie in die Öffentlichkeit gehen, nocheinmal die Lobbyisten zu fragen, die ihnen die Gesetze geschrieben haben ...
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Moin...
Ich pers. glaube nicht dran das Pfingsten derartige Treffen schon wieder möglich sind.
Ob Hotels und Beherbergsstätten wieder geöffnet sind, noch weniger. Es würde m.E. nach nicht zur jetzigen Situation passen obwohl S- H und auch M- V derzeit noch immer (oder glücklicherweise) im Promillebereich "unterwegs" sind.
Die Ansagen der Politik sind recht klar. Es wird schrittweise eine Rückkehr zur Normalität geben. Aber mit ziemlicher Sicherheit nicht touristische Reisen zum 1.6. quer durch D oder halb durch D.
Ich vermute das zum 1.5. bzw 15.5. Restaurants wieder öffnen, mit deutlich geringerer Gästezahl.
So ab 1.8. könnte man wieder in die Richtung denken.
Ich hoffe, ich irre mich. Es wird von den Neuinfektionen abhängig sein. Siehe China. 3 Monate war Wuhan komplett abgehängt.
MfG Berlin



Gehört hier zwar nicht ganz her..., aber was war mal eine Art Werbespruch früher, der regelmäßig im West- TV in etwas angstmachender Weise mit den üblichen Einblendungen (heute würde man Videoclip sagen) gesendet wurde?
Schwarz hören und sehen kommt teuer zu stehen!
Sollte in der momentanen Situation sinngemäß auch so sein...
josy95
Günter Schabowski hatte es in seiner legendären Pressekonferenz am 09.11.1989 wahrlich nicht leicht und vor allem keine Zeit, den genauen Zeitpunkt der Einführung der neuen DDR- Reisegesetze bei Krenz oder im SED- Politbüro zu hinterfragen.
Jeder kennt das Ergebnis.
Politiker von heute haben den Vorteil, nicht unter Zeitdruck zu stehen wie einst Schaboweski und das Politbüro der SED.
Und bevor sie in die Öffentlichkeit gehen, nocheinmal die Lobbyisten zu fragen, die ihnen die Gesetze geschrieben haben ...
#50


Zitat von matzelmonier79-2 im Beitrag #42
Hallo Ratze
Eine kleine Info meinerseits. Ich war zwar mit meiner Frau in Dresden, bin aber nicht aus Dresden. Ich wohne im wunderschönen Halle an der Saale.
Halle und Umgebung war zu DDR-zeiten
der dreckigste Ort in Europa . Davon sind wir jetzt meilenweit entfernt.
Ich wohne seit 61 jahren hier.
Ein schönes Osterfest soweit das möglich wünscht dir und deine Familie
matzelmonier79-2 und Frau.
War ich in letzter Zeit öfter.
Schöne Stadt.
Und schöne Osterzeit, sofern möglich.


Ok, Josy, dann kommt mich das schwarzsehen teuer zu stehen. Macht nichts.
Das Virus wird keinen Bogen um D machen und auch den Rückzug in D nicht antreten, nur weil D das möchte.
Wer nicht nach China schauen will weil da sowieso nichts stimmt, der könnte auch nach E oder I schauen. E und I haben striktere Maßnahmen, seit min 14 Tagen. I min seit 3 Wochen. E hat das 2. Mal verlängert. Am 24. 4. dürften zumindest in I 2 Monate vergangen sein.D hat dann 30 Tage "voll".
Also warten wir es ab.
MfG Berlin
#53


#54



@Thunderhorse, wenn Du noch arbeiten musst bleib gesund und finanziere unsere Rente/Pension
Wenn Du arbeiten willst dann viel Spaß dabei und lass Dich dann von C nicht ansprechen
Es ist nicht unhöflich wenn Du C ignorierst!

So, der "Schwarzseher" mit Lageeinschätzung;
Ungarn hat bis auf weiteres (ohne Angabe genauem Datum) die Maßnahmen verlängert. Italien erwägt eine Verlängerung bis zum 2.5. Entscheidung wird heute erwartet. Dort wäre dann 2 Monate alles dicht.
F will verlängern, bisher 15.4. Spanien wird vermutlich bis 27.4. verlängern. In den Niederlanden Versammlungsverbot bis Juni.
Ich pers. kann es mir nicht vorstellen das Ende Mai das Treffen wie geplant stattfinden kann. Schon allein wegen der z.T. notwendigen Übernachtungen. Selbst wenn in M- V über Ostern die Tagesausflüge an touristische Ziele möglich sind.
Rund um D "fährt" man einen harten Kurs. Selbst D fährt den harten Kurs. Es wird m.E. nach Ostern ganz geringe "Lockerungen" geben. Aber selbst 6 Wochen später, zu Pfingsten hin, werden wir weit von der Normalität entfernt sein.
Urlaub 2020 wird zum großen Teil auf Balkonien statt finden. Ballermann und Co, vergiss es. Ich sehe vor August, Septemper auch keine Reisen quer durch D.
MfG Berlin

#58


Zitat von Ratze im Beitrag #57... oder mit meinem Namensvetter ...
Abwarten und mit Udo Lindenberg Eierlikör trinken
... in seinen jugendlichen Jahren benennt auch dieser junge Mann, worauf es ankommt ...
*****************************************************************************************************************************************
"Als ich 17 war, war in meinem Traumberuf nichts mehr frei” – Was das war? – "Rentner!
Erst Rentnerlehrling, dann Jungrentner und dann Rentnergeselle!”
*****************************************************************************************************************************************

Tja....
So wie es zur Zeit aussieht (1. Meldung ZDF) Verlängerung bis 3.5. Großveranstaltungen bis Ende August verboten.
Nur die Frage was ist eine Großveranstaltung? Also ich seh' das Pfingsten absolut nicht da selbst Restaurants weitere 4 Wochen geschlossen bleiben sollen, also min bis 15.5.
MfG Berlin

Moin,
und ein fröhliches Hallo an alle User im Stammtisch und natürlich auch die anderen Leser.
In der jetzigen aktuellen Zeit kann jede Spekulation über das geplante Treffen nur unseriös sein- getragen einerseits von berechtigten Sorgen und Ängsten, auf der anderen Seite von Hoffnungen und Erwartungen.
Stets sind es aber Dinge, die aus der ganz persönlichen Haltung des Schreibenden resultieren. In die Zukunft blicken kann aber trotzdem Niemand.
Aus meiner Sicht müssen wir es den Verantwortlichen im Stammtisch überlassen, zu gegebener Zeit die erforderliche Entscheidung zu treffen. Das allein ist garantiert schon schwer genug, wir sollten es nicht unnötig noch verkomplizieren.
Diese Entscheidung kann und darf dann anschließend jeder User oder Leser gerne für sich selbst bewerten.
Er/sie kann und muss dann für sich selbst entscheiden, ob seine Teilnahme recht ist, oder eine Teilnahme für ihn ganz persönlich ein Risiko darstellt, auf das er verzichten wird/muss.
Dafür sollte keiner gelobt oder kritisiert werden, weil jeder Mensch seine individuellen Gründe hat.
Zusätzlich sind natürlich die Entscheider im Stammtisch auch an die ganz normalen, amtlichen Vorgaben gebunden. Es ist unnötig zu erwarten, dass hier gemogelt wird. Wer sollte so etwas denn vor seinem eigenen Gewissen verantworten wollen. Habt also bitte Vertrauen. Man schreibt sich und man liest sich.
Für mich persönlich halte ich an diesem Termin und meiner Zimmerbuchung fest- egal, was da kommt oder auch nicht. Es ist ja auch noch etwas Zeit!
Wird der Termin 1 - 2 Wochen vorher ungewiss oder ist dann unrealistisch, kann ich immer noch mein Zimmer stornieren. Gerne nehme ich da auch einen Gutschein für den Termin unseres nächsten Treffens.
Derart versuche ich entspannt zu bleiben und wünsche uns allen,
bleiben wir gesund und guter Laune,
sagt berndk5
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!