Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Verstoß gegen das Urheberrecht im Internet.Du erklärst dich damit einverstanden, dass Du 4.1 keine Inhalte an das Forum überträgst, deren Wiedergabe eine Verletzung der Urheberrechte oder sonstiger Rechte Dritter darstellt
Forum REGEL: \"Andere Mitglieder nicht beleidigst, verleumdest oder in irgendeiner Weise belästigst oder schädigst\"
auf Äußerungen verzichtest, die die bewaffneten Organe der DDR allgemein als verbrecherisch darstellen
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Private Filme aus DDR-Zeiten


28.09.2019 08:46
#18


Details
Beiträge:
2012
Punkte:
3720
Registriert seit:
18.05.2013
Danke für diesen Beitrag
2225


Details
Beiträge:
3235
Punkte:
12741
Registriert seit:
23.01.2014
Danke für diesen Beitrag
3210


Details
Beiträge:
3235
Punkte:
12741
Registriert seit:
23.01.2014
Danke für diesen Beitrag
3210

Zitat von 94 im Beitrag #16Hab noch mal drauf rumgedacht, wegen der weißen Waffenfarbe (haten ja außer den "Motorschützen" auch alle Aufklärer, einschließlich der FuAkl).
Dagegen sieht die Szene ab 5:10 irgendwie nach Grenzdienst aus?
P.S. auch die Szene ab 3:29 riecht mir ziemlich nach grüner Waffenfarbe ...
Der Peiler stand mit Sicherheit ein Stück vom Dorf entfernt. Wenn das, was die da gefilmt haben, nicht gestellt war, kann das die Ablösung für die Funkwache oder für den Wachposten (wenn sie dort ständig einen hatten, bei den KW-Peilern vom FuAR kenne ich mich nicht so aus) gewesen sein, die da über'n Acker schlurft. Die Personalstärke der Truppe dürfte max. ein abgesetzter Zug der Dessauer Peilkompanie gewesen sein.

Zitat von mibau83 im Beitrag #19Zitat von R-363 im Beitrag #17
Gab es in Rohrberg, Kreis Klötze (stand so auf dem im Film gezeigten Ortseingangsschild), eine GK?
im nachbarort beetzendorf befand sich bis 1971 der regimentsstab des grenzregiment 21.
Der Film muss später gedreht worden sein, die braunen Trainingsanzüge mit den gelb-roten Streifen gab es erst Mitte/Ende der 70er, vorher gab es so graumelierte, hab ich selber 71 noch bekommen.

Über die verlinkte Fotosammlung kann man sich bei Bedarf in alte Zeiten zurückversetzen.
https://artsandculture.google.com/search...l%20Development

Rostocker
(
gelöscht
)
Details
Zitat von R-363 im Beitrag #22Zitat von mibau83 im Beitrag #19Zitat von R-363 im Beitrag #17
Gab es in Rohrberg, Kreis Klötze (stand so auf dem im Film gezeigten Ortseingangsschild), eine GK?
im nachbarort beetzendorf befand sich bis 1971 der regimentsstab des grenzregiment 21.
Der Film muss später gedreht worden sein, die braunen Trainingsanzüge mit den gelb-roten Streifen gab es erst Mitte/Ende der 70er, vorher gab es so graumelierte, hab ich selber 71 noch bekommen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gab es 74/75 noch.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!