Fast niemand würde ein E-Auto kaufen
#1


Wenn Elektroautos die Technologie der Zukunft sein sollen, sind wir wohl noch nicht so weit: Eine Umfrage enthüllt, dass die meisten potentiellen Autokäufer sich für Benziner entscheiden würden.
http://www.digitalfernsehen.de/Fast-niem...n.182147.0.html

Das Problem ist: Man hat die Entwicklung jahrzehntelang verpennt und jetzt versucht man es, über das Knie zu brechen. Besonders die Ladung von Batterien ist ein Problem. Zum einen sollten sie eine genügend große Kapazität und somit Reichweite haben und zweitens eine rasche Ladung ermöglichen, ein Widerspruch in sich. Mit einer Schnellladung wird der Akku beansprucht und der Verschleiß erhöht sich. Fährt jemand von Flensburg in die Alpen mit 150 km Reichweite und einer Ladezeit von 0,5-1,5 Std Ladezeit, na dann viel Spaß. Nicht zu vergessen, es gibt neben dem Fahrmotor noch andere elektrische Verbraucher im Auto: Belüftung, Klimagerät, Heizung, Radio usw. Da bleibt nicht mehr viel übrig.
#3




Na dann viel Spaß, wenn Du eine Langstrecke fährst bei minus 10°C oder darunter mit Schnee. Oder viele Steigungen hast. Da kann m.E. auch kein Tesla die Naturgesetze aushebeln. Im Übrigen halte ich ein reines Batteriefahrzeug in der Gesamtbilanz über die Jahre hinweg für alles Andere als Umwelt/Klimafreundlich,aber diese Negativeigenschaften werden still unter den Tisch gekehrt, obwohl sie zumindest in der Fachwelt schon lange bekannt sind.
#5


Das alles reiht sich nahtlos ein in eine Kette von Inkompetenz der Kanzlerin in ihrem Amt, vom Atomausstieg über offene Grenzen,
Kohleausstieg bis hin zur allzugern aufgezwungenen E-Mobilität.
Wirtschaftliche Folgen werden dabei komplett geflissentlich ausgeblendet, Umweltschädigungen in den Herkunftländern der
erforderlichen Rohstoffe (Batterien) ebenfalls.
Dafür biedert man sich bei den Grünen an zum weiteren Machterhalt. Gut nur, daß die wiederum nur bis zur nächsten Hausecke denken,
sonst würden sie Batterieproduktionen niemals heilig sprechen.


na endlich mal ein richtig gutes E - Auto,bis zu 700 PS und preise von 80000 bis 140000 € ,echte schäppchen.
https://www.autoscout24.de/informieren/n...wE&gclsrc=aw.ds
#8


Eher ist doch die Frage, welcher Antrieb sich letztlich durchsetzt.
Wenn das passiert ist, werden diese Autos so selbstverständlich gekauft, wie heute auch. Ganz einfach, weil man es dann nicht anders kennt.


Zitat von PF75 im Beitrag #7Hmm, ich suche gerade meine ganzen Sparbücher zusammen. Irgendwie komme ich noch nicht auf die Geldsumme.
na endlich mal ein richtig gutes E - Auto,bis zu 700 PS und preise von 80000 bis 140000 € ,echte schäppchen.
Nee, also wenn ich für 30.000 Euro einen gleichwertigen E-Wagen bekomme, der auch von Bremen bis nach Budapest ohne nachzutanken durchhält, dann sperre ich mich auch nicht mehr gegen son E-Wagen. Ich habe so das Gefühl, das wird in der nächsten Zeit nichts.
Bei der E-Karre wird das Umweltproblem aus den Städten nur verlagert. Oder kommt der Strom doch immer aus der Steckdose?

Zitat von Heckenhaus im Beitrag #5
... daß die wiederum nur bis zur nächsten Hausecke denken,
...
So weit, meinst Du?
Das wäre ja schon Weitsicht ..
Für mich ist das Bild des sich seiner Exkremente entledigenden Schweines, welche aber noch vor dem ersten Kringel des Schwänzchens zu Boden fallen, treffender ...
Siggi
#12


Der neue Opel Corsa:
Basisbenziner: knapp 14000 Euro
Basis-E-Version: knapp 30000 Euro.
...und man wundert sich ernsthaft, wieso es kaum E-Autos gibt......kein klar denkender Mensch, kauft das selbe Auto für den 2 fachen Preis (und mehr)


Wenn man sieht wie viele E Bikes dieses und letztes Jahr verkauft worden sind und allein diese Akkus die nächsten > 5 Jahre entsorgt werden müssen
Selbst beim Fahrrad sehe ich das schon mit gemischten Gefühlen.
Ganz merkwürdig ist das mit dem Entladeverhalten der Akkus, das wird beim Auto nicht viel anders sein.
Die Reichweite ist sehr stark abhängig von der Temperatur und den Steigungen die man bewältigt.
Auf dem Weg zur Arbeit ist die Reichweite kalkulierbar da die Bedingungen sich bis auf die Temperaturen nicht ändern.
Für einen Vertreter / Monteur oder Urlaubsreisenden könnte die Fahrt von Steckdose zu Steckdose zum echten Abenteuer werden.
Die Kapazitätsanzeige funktioniert nämlich nicht so einfach wie die gute alte Tanknadel.
Ich könnte hier ein E Auto gar nicht laden.
Man stelle sich vor an jedem 3. Auto liegt ein Kabel quer über den Gehsteig
Da fehlt ja noch völlig ein Konzept für die Infrastruktur.

- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!