"10. Lübecker Grenzerstammtisch" am 21.09.2019

  • Seite 1 von 6
31.08.2019 18:49 (zuletzt bearbeitet: 01.09.2019 12:18)
avatar  harbec
#1
avatar

Hallo!

Damit nicht so viele Informationen verloren gehen, werden alle zukünftigen "Lübecker Grenzerstammtische"
durchnummeriert.

"Lübecker Grenzerstammtisch" soll jetzt der endgültige Name sein.

Wir sind inzwischen bei der Nr. 10 angelangt. Also alles für den 21.09.2019 jetzt unter diese Rubrik einstellen!!!

Und wenn jemand eine Idee für eine neue Veranstaltung hat, dann bitte mit einer neuen Nr. versehen.
Löschen kann man immer!

Gruß Hartmut


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2019 19:56
avatar  Ratze
#2
avatar

Moin @Harbec, da hoffe ich dass die Teilnehmer sich hier bald melden und am 22. werden dann hoffentlich positive Berichte von Abendessen in Kühsen hier verbreitet werden.


 Antworten

 Beitrag melden
31.08.2019 21:20
avatar  harbec
#3
avatar

... ich bin mit Stand heute am 21.09.2019 dabei!

Gruß Hartmut


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2019 02:57
avatar  krelle
#4
avatar

Anja und Manfred dabei


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2019 19:43
avatar  Pieli888 ( gelöscht )
#5
avatar
Pieli888 ( gelöscht )

So und müssen wir uns nun jeder für sich dort anmelden oder einer von uns für alle die mitkommen??? LG Miss Piel 😉


 Antworten

 Beitrag melden
01.09.2019 20:19
avatar  Ratze
#6
avatar

Da ihr Euch schon mal gemeldet habt und @IM Kressin 14 Personen zum Abendessen registriert hat , rechnen HP und ich fest mit Euch. Wer am Vormittag im Grenzhus dabei sein will muss sich da natürlich anmelden


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2019 15:31
#7
avatar

Moin Moin,

da ich kurzfristig Urlaub bekommen habe, werde ich mich, um den 21-09 nicht in Lübeck aufhalten.
Deshalb muss ich meine Teilnahme am 21-09 absagen.

Wünsche allen Teilnehmer viel Spaß und schönes Wetter.

Gruß Schlutup


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2019 18:47
avatar  Ratze
#8
avatar

Das ist sehr schade, hast Du HP informiert? Der ist für die Tischreservierung zuständig.


 Antworten

 Beitrag melden
04.09.2019 17:14
avatar  Ratze
#9
avatar

Moin
Wisst Ihr wie GT berechnet hat sie schnell ein Grenzverletzer (GV) von Schutzstreifenzaun zum MGZ kommt?
Ich hoffe nein, dann kann ich Euch die "Marschberechnung zur Abriegelung" am 21. zeigen. Ich habe mir heute ein Exemplar im Museum geliehen.
Tschüß


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2019 12:52
avatar  IM Kressin ( gelöscht )
#10
avatar
IM Kressin ( gelöscht )

Zitat von Ratze im Beitrag #8
Das ist sehr schade, hast Du HP informiert? Der ist für die Tischreservierung zuständig.
Ich habe seine Benachrichtigung erhalten, B208 hat Mühe und Not mit seinem Dienstplan, wird so, wie es aussieht ebenfalls nicht teilnehmen.

Die Reservierung steht nach wie vor fest gemäß Ablaufplan für nun aktuell 12 Teilnehmer!

Ich wünsche uns, den übrigen Beteiligten, eine Handbreit Wasser unterm Kiel, dass nicht noch mehr abspringen!


 Antworten

 Beitrag melden
07.09.2019 13:46
avatar  Ratze
#11
avatar

Lieber keine Hanbreit Wasser, sondern festen trockenen Boden! Bootsfahrt hatte ich nicht vorgesehen, oder setzt du die Dargow ein @IM Kressin :))


 Antworten

 Beitrag melden
08.09.2019 11:10
avatar  IM Kressin ( gelöscht )
#12
avatar
IM Kressin ( gelöscht )

Zitat von Ratze im Beitrag #11
... oder setzt du die Dargow ein @IM Kressin :))
Mit 12 Deckspassagieren bin ich in besten Zeiten schon ausgelaufen, des Öfteren wurde das Boot regelrecht verchartert.

Machte allerdings keine Freude, bezogen auf die nicht wenigen Untiefen. Das Boot hatte ohnehin und ohne Passagiere mehr als genug Tiefgang.

Neue Routenplanung war obligatorisch, Fahren mehr nach Intuition, wenn das Echolot piepte, mit viel Glück noch Maschine rückwärts oder Stopp.

Sandbänke kein Problem, aber Steine und Blöcke in großer Anzahl nicht nur an den Ufern sondern in Tiefenregionen des Schaalsees.

Der See macht seinem Namen alle Ehre.

Schaalsee bedeutet Steinsee, abgeleitet aus dem altslawischen Wort scala = Stein, mitgeführt durch Schmelzwasserströme.
Zitat von IM Kressin im Beitrag #10
"eine Handbreit Wasser unterm Kiel"
hatte wesentliche Bedeutung.

Ich stimme Dir zu, drücke die Daumen für
Zitat von Ratze im Beitrag #11
"festen trockenen Boden"
und trockene Füße für die Veranstaltung!


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2019 14:26
avatar  Ratze
#13
avatar

Ich hoffe alle sind bereit, in 24 Stunden wollen wir schon laufen!
@IMKressin, ich hoffe Dein Gasthof empfängt uns freundlich
@Krelle, die Schilder sind verladen, wenn Du sie morgen nicht bekommst hast Du selbst Schuld, Du musst mich schon erinnern, dass wir umladen
Sonne soll scheinen!!


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2019 15:09
avatar  94
#14
avatar
94

Zitat von IM Kressin im Beitrag #12
... altslawischen Wort scala = Stein ...
Naja, skal(k)a meint eher Fels; ich weiß ja nicht wo's die Erklärung her hat. Stein wäre eher was mit kam(j)en. Na wie auch immer FF* den Theilnehmern.

*) Fiel Fergnügen

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
20.09.2019 15:52
avatar  Pieli888 ( gelöscht )
#15
avatar
Pieli888 ( gelöscht )

Nur noch mal zum Abgleich: wir treffen uns auf dem Parkplatz am Grenzhus und laufen gemeinsam zum Veranstaltungsort Dorfgemeinschaftshaus Schlagsdorf, Am Bülten 4 ? Ist das korrekt? LG Miss Peel


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!