"10. Lübecker Grenzerstammtisch" am 21.09.2019

  • Seite 6 von 6
06.10.2019 16:02
avatar  Ratze
#76
avatar

Ich habe in Kiel Dein Boot gesehen, guter Liegerplatz Mrs. Peel alias @pielli888
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


 Antworten

 Beitrag melden
07.10.2019 08:15
avatar  Pieli888 ( gelöscht )
#77
avatar
Pieli888 ( gelöscht )

Ha,is doll 😄😉👍


 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2019 16:38
avatar  IM Kressin ( gelöscht )
#78
avatar
IM Kressin ( gelöscht )

Die von uns absolvierte Grenzenlose Tour am Mechower See

kann nachgelesen werden mit dem vorherigen Link oder in der als Anlage beigefügten Datei!

Dateianhänge
  • {[norights]}

 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2019 16:46
avatar  Ratze
#79
avatar

Im Sommer stand der ungekürzte Artikel schon in der Ausgabe MV. Leider hat keiner von den Lesern auf die Fahrradtouren „abgebissen“. Da waren nur Leser der Ostseezeitung.


 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2019 19:38 (zuletzt bearbeitet: 08.10.2019 19:43)
avatar  94
#80
avatar
94

Eine Passage stimmt mich etwas nachdenklich, ich zitiere ...

Gerne hätte er bei der Tour auch einen ehemaligen Grenzer aus der DDR dabei, der die Erzählungen aus seiner Sicht ergänzt hätte. Doch es wohnt keiner mehr in der Nähe. Außerdem fürchten einige, dass sie angegriffen werden. Bei Vorträgen im Grenzhaus (*) wurden sie schon häufiger als Mörder beschimpft.

P.S. *) da hat wohl die automatische Rechtschreibungskorrekturhilfeunterstützung zugeschlagen, denn gemeint ist wohl Grenzhus *blödfrag*

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2019 19:44
avatar  Ratze
#81
avatar

Ja, heist Grenzhus, denn so heißt das Museum. Dieser Fehler ist mir allerdings nicht aufgefallen.


 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2019 19:51 (zuletzt bearbeitet: 08.10.2019 20:08)
avatar  94
#82
avatar
94

Nun, lassen'mer ma die Feinheiten außen vor (*) ... wie reagierst Du selbst auf solche Situationen wenn Grenzer als Mörder bezeichnet werden.
Der Begriff 'beschimpft' erscheint mir in diesem Zusammenhang etwas zu reißerisch.

P.S. *) teilweise scheint ja auch die Schreibweise Grenzhuus verbreitet, siehe z.B. https://youtu.be/V1InvisRSPo?t=214

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2019 20:06
avatar  Ratze
#83
avatar

Nee, beschimpf passte in 2 Veranstaltungen 2008/9
Ich finde das unmöglich und. bei meinen Touren durch das Museum muss ich nur noch selten feststellen, dass jeder Soldat froh war, wenn sein Dienst ohne Probleme überstanden war und das habe ich hier und auch im persönlichem Gespräch mit Angehörigen 4. und 5. (ehemals 7.) gehört.


 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2019 20:11
avatar  Ratze
#84
avatar

Inzwischen habe ich zwei Grenzer gefunden, die in der Nähe wohnen. Aber die sind zu jung und müssen noch „schaffen“ und stehen u. a. deshalb nicht zur Verfügung um Gruppen zu führen. LEIDER


 Antworten

 Beitrag melden
08.10.2019 20:16 (zuletzt bearbeitet: 08.10.2019 20:21)
avatar  94
#85
avatar
94

Nun, weiße Handschuh (die aus der TSM-Tasche) wollte jeder Grundwehrdiener und Zeitsoldat zur Goldnen Schicht tragen, sprich seine Zeit ohne Vorkommnisse und spurenfrei abreißen. Und auch die Berufssoldaten waren ... ach lassen wir das. Was will man da machen.
Schade allerdings find ich schon das Du keinen Ostgrenzer als Paula finden kannst.

P.S. auf eurer Internetzpräsenz (auf schlecht deutsch: Website) finde ich die Termine 2019 für die Radtouren am Samstag, mit einer Außnahme. Da müßte doch was gehen auch für einen Erwerbstätigen. Na egal, wiegesagt ...
Ich finds schad weil in Obersuhl funktionierts ja auch, also West- und Ostgrenzer gemeinsam als Führer.

Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!


 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2019 13:01
avatar  ( gelöscht )
#86
avatar
( gelöscht )

Im Mechower See durfte ab 1988 auch durch die Bewohner aus Wietingsbek und Mechow im Sommer gebadet werden.
Wurde auf der 84. Sitzung der Grenzkommission festgelegt.
Taucher der Abteilung Küste 2 legten dazu im Frühjahr jeweils Begrenzungsbojen und Schwimmschnüre aus.
Und wurde auf Schildern entsprechend dargestellt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!