"Berlin-Genehmigung"

  • Seite 1 von 2
21.08.2019 20:45von Hebor
Frage
"Berlin-Genehmigung"

Habe mal eine Frage an Euch Grenzer, wem sagt der Begriff "Berlin-Genehmigung" etwas?

Es soll ein Vermerk auf dem Urlaubschein(allerdings bei der NVA) gewesen sein mit eventuell außerdem noch einer farblichen Markierung darauf der für in Berlin Wohnende oder für andere, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln das Gebiet von Berlin befahren mussten, Vorschrift war.
(Die Frage tauchte in einem anderen Soldatenforum auf)

21.08.2019 21:28von Ebro
Antwort
0

Stimmt, gab es. Ist mir mal auf den Fuss gefallen, wohnte im S-Bahnbereich, und war mal UE, weil ich den Schein schon am Samstag hatte. Bekam daheim Besuch von Verwandtschaft und bin mit dem nach Berlin in den Tierpark gefahren. Wen treffe ich dort? Meinen Bat.kommandeur, der natürlich genau wusste, wann die Angehörigen des Stabes wann und wo sein konnten. Also UE in Berlin ohne Zivilerlaubnis-könnt ihr Euch ja vorstellen, gab ziemlich Ärger.

21.08.2019 21:33von Gert
Antwort
0

Zitat von Ebro im Beitrag #2
Stimmt, gab es. Ist mir mal auf den Fuss gefallen, wohnte im S-Bahnbereich, und war mal UE, weil ich den Schein schon am Samstag hatte. Bekam daheim Besuch von Verwandtschaft und bin mit dem nach Berlin in den Tierpark gefahren. Wen treffe ich dort? Meinen Bat.kommandeur, der natürlich genau wusste, wann die Angehörigen des Stabes wann und wo sein konnten. Also UE in Berlin ohne Zivilerlaubnis-könnt ihr Euch ja vorstellen, gab ziemlich Ärger.


und was ist ein UE, bitterschön ?

21.08.2019 21:39von ( gelöscht )
Antwort
0

Zitat von Gert im Beitrag #3
Zitat von Ebro im Beitrag #2
Stimmt, gab es. Ist mir mal auf den Fuss gefallen, wohnte im S-Bahnbereich, und war mal UE, weil ich den Schein schon am Samstag hatte. Bekam daheim Besuch von Verwandtschaft und bin mit dem nach Berlin in den Tierpark gefahren. Wen treffe ich dort? Meinen Bat.kommandeur, der natürlich genau wusste, wann die Angehörigen des Stabes wann und wo sein konnten. Also UE in Berlin ohne Zivilerlaubnis-könnt ihr Euch ja vorstellen, gab ziemlich Ärger.


und was ist ein UE, bitterschön ?


Na ein unerlaubtes Entfernen.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
avatar
Rostocker ( gelöscht )
21.08.2019 21:41von Hebor
Antwort
0

Gelöscht.

21.08.2019 22:02von Ehli
Antwort
0

Eventuell mal in "Themen Suche " suchen.
Berlinverbot,wie ging das ?

21.08.2019 22:08von Hebor
Antwort
0

Ehli,

Suche ist erfolglos und bitte nicht das Thema schon im 5. Beitrag umbenennen.

21.08.2019 22:14von Ehli
Antwort
0

Ok,ich nahm an das Du dort auch was findest.
Es gab einen Standortbereich in Berlin,den man nicht verlassen durfte.
Ich konnte z.B. nicht von Berlin-Mitte nach Schönefeld fahren, usw.
Warum es so war,habe keine Ahnung.

21.08.2019 22:28von Hebor
Antwort
0

Ehli,

sah eben gerade, dass Du in Dresden wohnst. Solltest Du auch schon früher, als Du in Berlin gedient hast in Sachsen gewohnt haben, wie sah denn damals Dein Urlaubsschein aus? Hatte der einen Vermerk wegen Berlin oder eine Markierung?
Ich frage deshalb, weil Du schon zeitig gedient haben könntest.

Gruß

21.08.2019 23:06von Ehli
Antwort
0

Gedient habe ich 1967/68 in Berlin.
Ob es eine Markierung oder etwas anderes gab,weiß ich leider nicht mehr.
Es gab bestimmt auf der Ausgangskarte etwas,wo die Streife erkannte,ob der das Standortbereich verlassen wurde.

21.08.2019 23:23von Hebor
Antwort
0

Danke, Ehli.

Gruß

22.08.2019 00:47von andyman
Antwort
0

Die Urlaubsscheine waren bei mir vom Standort zur Heimatadresse ausgestelt.Eine andere Variante kenne ich nicht,war aber auch nicht möglich,wenn Berlin der Standort war.
Vom Berlinverbot hab ich nie was gehört.
Lgandyman

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
22.08.2019 07:42von Ebro
Antwort
0

Meiner Erinnerung nach war auf dem Schein eine Spalte "Standorterweiterung ja/nein". Kann hier nicht jemand so ein Ding einstellen?

22.08.2019 07:50von Harsberg
Antwort
0

Urlaubsschein NVA

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
22.08.2019 08:04von ( gelöscht )
Antwort
0

Wie hier schon gesagt wurde,Hauptsache es stand der Standort und der Heimatort drauf. Dann war man schon glücklich, Urlaubsschein empfangen und dann so schnell wie möglich aus der Butze raus--ohne umzudrehen um die nächste Ecke.[smile]

avatar
Rostocker ( gelöscht )
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!