Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Der Live-Fred zum Film: "Nikolaikirche"

Fernsehfilm
Nikolaikirche (Teil 1)
Deutschland 1995
Zweiteiliger Film von Frank Beyer nach dem gleichnamigen Roman von Erich Loest.
Geschichte einer Leipziger Familie in den unruhigen Jahren 1987 bis zu den Montagsdemonstrationen im Oktober 1989, die den Untergang der DDR einläuteten. Der zweite Teil wird direkt im Anschluss um 23.40 Uhr im WDR Fernsehen ausgestrahlt. [mehr]
Mittwoch, 07. Oktober 2009, 22.10 - 23.38 Uhr. WDR
Teil 1: Nach dem Tod des Vaters geht ein Riß durch die Familie Bacher. Tochter Astrid sieht als Architektin der Leipziger Stadtverwaltung in der sturen Planerfüllung keinen Sinn mehr. Bruder Alexander ist als Hauptmann der Stasi noch vom System überzeugt. Anfänge der Widerstandsbewegung um die Leipziger Nikolaikirche und ihren Pastor Ohlbaum.
Der zweite Teil wird direkt im Anschluss um 23.40 Uhr im WDR Fernsehen ausgestrahlt.
Darsteller:
Astrid Protter: Barbara Auer
Alexander Bacher: Ulrich Matthes
Harald Protter: Daniel Minetti
Marianne Bacher: Annemone Haase-Wolf
Albert Bacher: Günter Naumann
Pfarrer Ohlbaum: Ulrich Mühe
Superintendent: Otto Sander
MfS-General: Peter Sodann
Rechtsanwalt Schnuck: Ulrich Tukur
und andere

Den Film kenne ich und ich habe auch das Buch gelesen.
Sehr gut gemacht. Autentizität und Fiktion werden gut miteinander
verbunden.
Der Schriftsteller setzt hier auch einigen realen Personen Denkmäler,
so zum Beispiel:
Pfarrer Ohlbaum = Pfarrer Christian Führer
Superintendent (gespielt von Otto Sander) = Superintendent Margirius
Der General (gespielt von Peter Sodann) = Leipziger Stasichef Hummitzsch
Rechtsanwalt Schnuck = Rechtsanwalt Schnur (Stasi-IM)
usw.

Szene 1: Auflösung der Demonstrationen in Leipzig. Demonstranten werden auf Lkw verfrachtet.
Szene 2: 20 Jahre später, Demo in Berlin, Polizisten holen einen Demonstranten vom Rad, werden gefilmt.
Versetzung in andere Einheit, Einleitung eines Disziplinarverfahrens.
Ich habe keine Ahnung wie man das kommentiert.
Die andere Seite:
70.000 Menschen, die um Leipzig ziehen, Kerzen abstellen, und das Schlußwort des staatlichen Einsatzleiters im Film:
"Wir waren auf alles vorbereitet, aber nicht auf Kerzen und Gebete"
20 Jahre später: Krawallmacher, die auf G8-Gipfeln Autos umwerfen und Molotow-Cocktails in Banken schmeißen und denken, so würden sie was erreichen.
Lernt die Menschheit nicht dazu ?

Hallo zusammen,
den Film auf DVD gibt es am Donnerstag dem 15.10.09 in der "Superillu". Falls jemand den dauerhaft archivieren möchte.Momentan jetzt jeden Donnerstag etwas über die Wende dabei.Heute war die DVD"Leipzig im Herbst" dabei.(ich hoffe das ist jetzt keine Schleichwerbung, wenn ja bitte ich um Verzweiflung)
Gruß Grete
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!