Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bunker
#16


In meiner Gegend,(MOL und BAR)gibt es auch einige Bunker aus soz.Zeiten.Richtig interessant war die Bunkeranlage Wifo bei Zarrentin.Diese wurde vor einigen Jahren abgerissen.War aber aus WK2.Es rankten sich viele Geheimnisse und Mythen um die mehrere Stockwerke tiefen Bauwerke.So wurde von ertrunkenen Russen berichtet,die versucht hatten das Teil zu ertauchen.Für uns war es ein sehr entspannter Postenplatz,wo man ruhig ein bißchen schlafen konnte.


Zitat von Leisterförde im Beitrag #16
In meiner Gegend,(MOL und BAR)gibt es auch einige Bunker aus soz.Zeiten.Richtig interessant war die Bunkeranlage Wifo bei Zarrentin.Diese wurde vor einigen Jahren abgerissen.War aber aus WK2.Es rankten sich viele Geheimnisse und Mythen um die mehrere Stockwerke tiefen Bauwerke.So wurde von ertrunkenen Russen berichtet,die versucht hatten das Teil zu ertauchen.Für uns war es ein sehr entspannter Postenplatz,wo man ruhig ein bißchen schlafen konnte.
--------------------------------------------------------------------------------------
Postenplatz konnte man es nicht nennen--war eher Muniwache.

Zitat von spider im Beitrag #15Zitat von Ehli im Beitrag #5Naajaaa ... Die "Liste" hat zwar etwas für sich, scheint aber mit heißer Nadel gestrickt zu sein.
Habe noch was bei Wiki gefunden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Bunkeranlagen
Bei der Liste fehlt z.B ein Grossteil der GSSD Anlagen.
Soll und kann die Liste überhaupt vollständig sein ?
Was ist überhaupt ein Bunker ?
Für den einen ist ein Munitionslagerhaus schon ein Bunker, für den anderen eben nur ein Munitionslagerhaus.
Der Bunker Valentin ist ein schönes Beispiel für die trügerische Sicherheit die so ein Bauwerk bietet.
Während die einen noch am Beton giessen sind, bauen die anderen schon wieder was womit man ihn kaputt macht.
Während die einen viel Geld, Material und Manpower in den Betonklotz stecken, warten die anderen in Ruhe ab und machen ihn kurz vor Fertigstellung kaputt.
In Brandenburg hat die Wehrmacht Tschechen Bunker nachgebaut und dann kaputt geschossen.
Das Ergebnis hat man wohl nicht an alle weiter geleitet, man hat selber alles mit dem Blödsinn voll gebaut den dann andere umgangen und kaputt geschossen haben.
Je mehr ich mit damit beschäftige, desto weniger kann ich die Begeisterung von manchen für diese Bauwerke verstehen.


Meinst Du das ?
Ausweich-Führungsstelle Kommando Grenztruppen
https://www.youtube.com/watch?v=BqBnSSDSlrc
Ehli




... der letzte öffentliche Luftschutzbunker in Lübeck wurde die Tage an einen Privatmann verkauft.
Sind übrigens nicht ganz billig und bei Investoren sehr beliebt. Lassen sich "gut" als Wohnungen herrichten.
Als Erstes muss ein Bohrhammer angeschafft werden, um die Bilder aufzuhängen.

Zitat von Schlutup im Beitrag #22
Was sind das für Teile, die von der Decke hängen? Irgend ein Stein mit Holz und einer Gewindestange.
Hat einer Ahnung von euch, was das soll?
Das sind Fledihotels.
Damit möchte man Fledermäuse anlocken.
Leider wissen das die Fledermäuse nicht.
Die Flattermänner findet man nur selten in diesen Fertigteilbunkern.
Kein Kacka auf dem Boden, keine Bewohner.
Kann man aber schön Fördergelder für kasieren. Im Osten gibt es wahrscheinlich mehr Fledihotels wie Batmans Freunde.
Die brauchen schon ganz bestimmte Bedingungen die diese Bunker meist nicht bieten können.
Das sind z.B konstante Temperaturen und Feuchtigkeit.
Die gemeine deutsche Fledermaus fliegt übrigens sehr gerne hier hin zum Überwintern:
https://www.spektrum.de/news/kilometerla...content__author


Vor 30 Jahren war das ne Schinderei auch mit einer guten Bosch oder AEG Heimwerkermaschine ein Loch in so eine Betonwand zu bohren.
Heute ist das auch mit einem Bohrhammer aus dem Baumarkt mit SDS Aufnahme ein Klacks ein Loch was man so zuhause braucht in Beton zu bohren.
Luftschutzbunker umzubauen oder im Bebauten Innenstädten abzureissen ist doch erst durch moderne Kernbohr und Sägemaschinen möglich.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!