Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Von der Knochenmühle auf die "Fritz Heckert"

Wenn ich einen persönlichen Vergleich anstelle, so kommt mir die Umversetzung vom GAR auf die GK wie eine Belobigung vor.
Auf der GK wurden wir nach dem Grenzdienst eigentlich relativ in Ruhe gelassen. Es gab im Gegensatz zum GAR gutes und reichliches Essen und:
keinen Sackgang wegen der Uniform und der Grußerweisung innerhalb des Geländes der GK (ausser beim Wachdienst)
keinen Sackgang beimStuben- und Revierreinigen, der Frisur, beim Essen usw.
keinen Sackgang beim Waffenreinigen
Selbst der Sackgang beim Rotlicht hielt sich in Grenzen
kaum MKE
Viele positive Dinge hatten wir unserem Polit zu verdanken, welcher seine schützende Hand über uns gehalten hat.
Wenn ich so die Beiträge vieler User lese, haben es viele auch so in Erinnerung.
Sicherlich gab es Unterschiede zwischen den einzelnen GK
Kontrollstreife




Zitat von Mike59 im Beitrag #5
Na die Ausbildung in den ABK/UAK war schon etwas "strange" - wer da gewisse Parallelen zur WH zu erkenne mag - da müßte man mal einen angeh. der WH fragen.
Aber die restlichen 12 Monate waren auch keine "Fritz Heckert" - die waren auch Scheiße.
@Mike59
ich kann nicht für später reden, aber 1963 in der ABK mein Hauptfeld hatte Weltkriegserfahrung. Er war im Russlandfeldzug. 1956 bei der Gründung NVA gleich wieder in die Uniform gehüpft ( oder war er schon vorher bei der KVP, ich weiss es nicht genau ) Entsprechend war sein Kommisston und brüllen konnte der Kerl. Du kennst mich persönlich und weisst daher, dass der Schöpfer mir kein Gardemass als Körpergröße verpasst hat. Aber der war noch einen Kopf kleiner als ich aber brüllen konnte der, ooh man da wackelten die Wände. Wenn ich ihn sah , musste ich stets an Eberhard Cohrs denken nur eben die schreinde Ausgabe von ihm.

Zitat von Gert im Beitrag #6Zitat von Mike59 im Beitrag #5
Na die Ausbildung in den ABK/UAK war schon etwas "strange" - wer da gewisse Parallelen zur WH zu erkenne mag - da müßte man mal einen angeh. der WH fragen.
Aber die restlichen 12 Monate waren auch keine "Fritz Heckert" - die waren auch Scheiße.
@Mike59
ich kann nicht für später reden, aber 1963 in der ABK mein Hauptfeld hatte Weltkriegserfahrung. Er war im Russlandfeldzug. 1956 bei der Gründung NVA gleich wieder in die Uniform gehüpft ( oder war er schon vorher bei der KVP, ich weiss es nicht genau ) Entsprechend war sein Kommisston und brüllen konnte der Kerl. Du kennst mich persönlich und weisst daher, dass der Schöpfer mir kein Gardemass als Körpergröße verpasst hat. Aber der war noch einen Kopf kleiner als ich aber brüllen konnte der, ooh man da wackelten die Wände. Wenn ich ihn sah , musste ich stets an Eberhard Cohrs denken nur eben die schreinde Ausgabe von ihm.
Das ist ja keine Schande - war auf der anderen Seite ähnlich. Wo sollten denn die "Fachkräfte" herkommen - hatten sie doch alle den gleichen Lehrmeister.


Zitat von Kontrollstreife im Beitrag #9
Naja, die Uniformen, die genagelten Stiefel, Waffen und ein ganz Teil der Dienstvorschriften waren ja auch fast unverändert. Die Zielrichtung hatte allerdings wie die politische Indoktrinierung ein "kehrt Marsch" eingelegt.
Kontrollstreife
Das ist Auslegungssache - nicht jede neue politische Situation muss mit einer neuen Uniform der Streitkräfte zementiert werden.
Mit der "deutschen" Uniform hat man auf alle Fälle gezeigt das wir keine russenklamotten tragen - clever, sag ich mal.

Zitat von Mike59 im Beitrag #10Zitat von Kontrollstreife im Beitrag #9
Naja, die Uniformen, die genagelten Stiefel, Waffen und ein ganz Teil der Dienstvorschriften waren ja auch fast unverändert. Die Zielrichtung hatte allerdings wie die politische Indoktrinierung ein "kehrt Marsch" eingelegt.
Kontrollstreife
Das ist Auslegungssache - nicht jede neue politische Situation muss mit einer neuen Uniform der Streitkräfte zementiert werden.
Mit der "deutschen" Uniform hat man auf alle Fälle gezeigt das wir keine russenklamotten tragen - clever, sag ich mal.
zu meiner Überraschung las ich kürzlich, der Helm den ich trug, war von Technikern der Wehrmacht entwickelt worden. Hätte der Krieg länger gedauert, wäre die Wehrmacht mit dem NVA Stahlhelm aufmarschiert


Zitat von Gert im Beitrag #11Zitat von Mike59 im Beitrag #10Zitat von Kontrollstreife im Beitrag #9.
Kontrollstreife
zu meiner Überraschung las ich kürzlich, der Helm den ich trug, war von Technikern der Wehrmacht entwickelt worden. Hätte der Krieg länger gedauert, wäre die Wehrmacht mit dem NVA Stahlhelm aufmarschiert
Das war hier im Forum schon öfter mal Thema und ist bei interessierten Personen auch außerhalb des Forums kein Geheimnis.
Ich kann dir aber versichern, dass ich 1990 beim übertritt vom Grenzschutz Ost der Deutschen Demokratischen Republik zum Bundesgrenzschutz der Bundesrepublik Deutschland mit einem M 34 Stahlhelm in der Erstausrüstung beglückt wurde.

Na der Stahlhelm sollte ja vor Granatsplittern oder Geschossen schützen und das Zeug war doch ekelhaft egal wo es produziert wurde.
Legt doch mal einige DV für den Innendienst nebeneinander und da werdet ihr viel Deckungsgleichheit feststellen. War eben beides nur Militär.
Kontrollstreife

Zitat von Gert im Beitrag #11Zitat von Mike59 im Beitrag #10Zitat von Kontrollstreife im Beitrag #9
Naja, die Uniformen, die genagelten Stiefel, Waffen und ein ganz Teil der Dienstvorschriften waren ja auch fast unverändert. Die Zielrichtung hatte allerdings wie die politische Indoktrinierung ein "kehrt Marsch" eingelegt.
Kontrollstreife
Das ist Auslegungssache - nicht jede neue politische Situation muss mit einer neuen Uniform der Streitkräfte zementiert werden.
Mit der "deutschen" Uniform hat man auf alle Fälle gezeigt das wir keine russenklamotten tragen - clever, sag ich mal.
zu meiner Überraschung las ich kürzlich, der Helm den ich trug, war von Technikern der Wehrmacht entwickelt worden. Hätte der Krieg länger gedauert, wäre die Wehrmacht mit dem NVA Stahlhelm aufmarschiert
Gert--sind die ersten Einheiten der Bw oder des BGS--nicht noch mit den alten Wehrmachtshelm aufmarschiert. Oder waren das noch alte Feuerwehrhelme.


- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!