![]() |
|
RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 18.12.2018 22:07von BRB •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Also Geschichten gibt es hier Erzählt mal wieder was (37)
Wenn dann als Zeitzeuge ,würde es schon ein Bericht sein. Bloss ,daß wieder alles angezweifelt und auseinanderklabüsert wird.
War der Name von dem Imbissbetreiber Harry ?

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 19.12.2018 08:25von berlin3321 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hatte Fritze da nicht mal über den Kiosk, den Campingplatz geschrieben?
Irgendwie komisch....mir kommt da spontan ein Gedanke....
Zitat von Gast im Beitrag Grenzabschnitt (Karten und Fotos)
In Gross Zecher hat es 1986 die leckeren Burger gegeben !
Ich hab bestimmt paar Bilder vom "Hecht " gemacht ,leider durfte ich keins behalten ! Vlt. kommt ja Rothaut sein Vater noch an alte Aufnahmen .Wenn dann aber nur s/w !
MfG Berlin
Dieser Beitrag ist eine Meinungsäußerung, nicht repräsentativ, im Sinne des Art. 5 des Grundgesetzes und durch diesen gedeckt !
Ein Holder geht durch dick und dünn...
Der Holder auf dem Acker, der kleine Racker schlägt sich wirklich wacker, ...

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 19.12.2018 09:16von henning194902 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo BRB
Ja,es wurde auch so ein "Zinober" um einen kleinen nva-Soldaten gemacht.
Geh mal auf Suchfunktion und gib mal "Nach erfolgreicher Fahnenflucht von den
Raketentruppen der NVA auch im Westen von der STASI verfolgt"
Da wirst Du staunen!! - Nichts ist unmöglich!!
mfG henning

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 20.12.2018 02:24von Kalubke •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von BRB im Beitrag #57
na Henning . Meinst Du solch Zinnober wäre wegen so einem kleinem Licht veranstaltet worden ?!
Man sucht wohl die Glorifizierung im Nachhinein ?!
Wenn dieser Thread nicht so abschweifend wäre, könnte man ja mal wieder zu Grenzposten und toten Briefkästen zurückkommen !
Ach, kante jemand die alte Laterne am Rande des Campingplatzes Gross Zecher ?
Danke @BRB, dass nach nunmehr fast 30 Jahren sich endlich mal ein "Involvierter" als Zeitzeuge zu Wort meldet. Wer war denn für den TBK "Laterne" zuständig (Befüllung und Leerung)? Ausschließlich HIIME der HA I ? Oder mussten da manchmal auch andere, wie z.B, GAK es GR-6 einspringen (siehe Thread von @Berlin 3321 über den Beitrag von @Fritze hier im Forum)?
Gruß Kalubke

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 20.12.2018 09:09von Ratze •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@Kalubke kannst Du bitte die Abkürzung HIIME erklären.
Danke

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 20.12.2018 09:28von berlin3321 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Gelöscht
Dieser Beitrag ist eine Meinungsäußerung, nicht repräsentativ, im Sinne des Art. 5 des Grundgesetzes und durch diesen gedeckt !
Ein Holder geht durch dick und dünn...
Der Holder auf dem Acker, der kleine Racker schlägt sich wirklich wacker, ...

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 20.12.2018 09:59von henning194902 •


RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 20.12.2018 10:07von exgakl •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von berlin3321 im Beitrag #67
BRB, bist (warst) Du Fritze?
Irgendwie mehr als ein komischer Zufall, 2 Uffze im Zeitraum 86 bis 89 in Lassahn, beide kennen Gr Zecher den Campingplatz, einer schreibt von leckeren Burgern, der nächste von einer Lampe am Campingplatz.
Hab´ dann mal in den jeweiligen Vorstellungen gelesen, beide ledig aber dem weiblichen Geschlecht sehr zugetan....einmal Mikel, einmal Marco.
Irgendwie ist der Schreibstil auch ähnlich, meine ich.
Nicht falsch verstehen, ich hab´ die Post´s von Fritze immer gern gelesen, es liegt mir fern jemanden "anzumachen". Aber so recht kann ich nicht an Zufall glauben.
MfG Berlin
Edit: Rechtschreibung
Heute, ja heute ist ein Tag @berlin3321 wo ich dir mal gern einen guten Morgen wünschen möchte!

Jede gute Idee beginnt mit dem Satz.. "halt mal mein Bier!"

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 20.12.2018 11:12von Ratze •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Angehöriger der GT die Lage von TBK kannte.
Ich bezweifel nicht die Lage des TBK, gehe aber davon aus, dass der mindestens von einem F-IM; geleert wurde oder von einem anderen Mitarbeiter der"Firma".
Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es einige Schleusungsstellen gab, an denen z.B. Wallis rüber ging, bzw. am Grenzknick Lankower See (Stichweg von der B 208) eine Übergabestelle lag. Nun wird es hoffentlich interessant und weitere TBK werden bekannt.
Ist doch alles verjährt. Mich würde schon das tatsächliche Verfahren dort interessieren.

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 20.12.2018 19:00von Kalubke •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Ratze im Beitrag #66
@Kalubke kannst Du bitte die Abkürzung HIIME erklären.
Danke
HIME waren hauptamtliche Ermittler-IM, d.h. beim MfS fest angestellt und mit Ermittlungsaufgaben im OG beauftragt. Dazu sind sie für einige Tage über die Grenzschleusen und auch mit falschen Papieren über die GüSt in die BRD gereist. Es gab z.B. bei der HA I/AEA/1/3 (Arbeit im und nach dem OG, Anleitung der HIME-Gruppen) ca. 20 sog. HIME-Gruppen (2-3 Personen). In der von Dir eingestellte IM-Liste denen die OGS "Nord-West" bekannt war, ist m.E. sind wahrscheinlich mehrere HIME-Gruppen aufgelistet. Die OGS "Nord-West" hatte auch die Funktion einer Notschleuse, d.h. wenn die IM schnellstens zurückkehren mussten, z.b. weil nach ihnen gefahndet wurde.
Das lief dann so: Ein BLITZ-Telegramm mit einem Code-Satz wurde an die Deckadresse: »Schluttmann« geschickt. Die Schleusungszeiten waren m. E. vorgegeben.
Schleusungsweg West: Busbahnhof Lübeck-> H-Stelle Schlutuper Markt -> Mecklenburger Straße -> Palinger Weg -> Stumpfer Weg/An der Landesgrenze,
Übertrittsstelle: GSä 66,
Schleusungsweg Ost: vorgelagertes Gebiet vor GZ I, Treffstelle mit Schleusungsoffizier, am GZ I, evt. Ablage von fiktiven Personaldokumenten in TBK
Die HA I hatte noch weitere Notschleusen:
OGS/P: »Nord«
(BLITZ-Telegrammcode »…« an DA: »Norbert«), Schleusungsweg West:: Busbahnhof Lübeck -> H-Stelle Lübeck- Eichholz -> Bandenbaumer Landstraße
Übertrittsstelle: GSä 82 (Brücke Wassergraben),
Schleusungsweg Ost: nach S durch das vorgelagertes Gebiet vor der Minensperre bis zur Bahnlinie Lübeck-Herrnburg -> entlang der Bahnline nach E in Richtung Herrnburg
Treffstelle mit Schleusungsoffizier: Bahndamm, TBK zur Ablage von fiktiven Personaldokumenten ?
OGS/P: »Mitte«, »Kreuz«
(BLITZ-Telegrammcode »Karla« an DA »Kai«),
Schleusungsweg West:Landstraße Zicherie-Kaiserwinkel 2 km südlich Zicherie-Böckwitz,
Übertrittsstelle: GSä 581 (90 m nördlich der Gedenktafel „Kurt Lichtenstein“)
Schleusungsweg Ost: 300 m nach E durch vorgelagertes Gebiet (Waldstreifen)
Treffstelle mit Schleusungsoffizier: Wald im vorgelagerten Gebiet 300 m E der Übertrittsstelle vor Minenzaun
OGS/P: »Süd«
(BLITZ-Telegrammcode »…« an DA:»Ulli«),
Schleusungsweg West:, Hof ->Landstraße E 62/173 bis Ullitz ->Haus 60 m vor Tor in GZ I,
Übertrittsttelle GSä 2687 (Tor GZ I)
Schleusungsweg Ost: vorgelagertes Gebiet bis Gassentor
Treffstelle Gassentor GZ I, Schleusung durch Posten B-Turm, TBK zur Ablage von fiktiven Personaldokumenten ?
OGS/P: »B«
(BLITZ-Telegrammcode »…« an DA: »Rudi«)
Spandau Schleusungsweg West: Buslinie 63 (Seegefelder Weg-Waldkrankenhaus Spandau) von Haltestelle Altstädter Ring bis ehem. Endhaltestelle Niederheideweg ->500 m zu Fuß bis Radelandstraße 265
Übertrittsstelle. Spandauer Forst (Niederheide), Radelandstraße 265-> Mauerknick N Falkenhöh,
Treffstelle: vor Übergang Grenzmauer/GZ 2m im Falkenhagener Forst
Schleusungsweg Ost: Falkenhagener Forst (150 m breiter Heidestreifen -> Falkenhagener Forst -> Falkensee (Siedlung Falkenhöh) über Gassentor Pestalozzistraße
Quelle: Beitrag über Schleusungen auf der BSTU-Web Site (BStU AP 7656/86 Teil II Bd. I – III)
Die von @henning194902 erwähnte Ermittlung von Aufenthaltsorten und Adressen war m. E. so eine typische Einsatzaufgabe. Natürlich auch die Kuriertätigkeit für IM, die BRD-Bürger waren und z.B. beim BGS oder GZD beschäftigt waren. In Berlin wurden sie z.B. geschleust, um von grenznahen Westberliner Telefonzellen aus Telefonate zu führen um verschedene Sachverhalte aufzuklären.
Gruß Kalubke

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 20.12.2018 19:39von BRB •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Also , in der Zeit ,als ich in Lassahn war ,gab es dort immer mindestens 30 Uffze .
Nicht mal vom sehen her kannte ich alle.
Und in die einzelnen Aufgaben eines jeden war ich auch nicht involviert.
Hat da jemand Fragen zu meinem Account ? Steht alles in meinem Profil. Schon seit Anmeldedatum.
Berlin ,wo hast Du denn gedient ?

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 20.12.2018 20:04von Ratze •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@BRB Leider finde ich da nicht, wann Du in Lassahn warst.
Da ich auch Deine Vorstellung nicht finde kannst Du vielleicht noch mal sagen in welcher Einheit in Lassahn warst sicher nicht in der 11 bzw. später in der 10.

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 20.12.2018 20:18von berlin3321 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
BRB, ich kann Deine Frage beantworten. Ich habe bei der Bundeswehr in Flensburg- Weiche gedient. War 79/ 80..
Rest gelöscht.
Berlin
Dieser Beitrag ist eine Meinungsäußerung, nicht repräsentativ, im Sinne des Art. 5 des Grundgesetzes und durch diesen gedeckt !
Ein Holder geht durch dick und dünn...
Der Holder auf dem Acker, der kleine Racker schlägt sich wirklich wacker, ...

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 21.12.2018 01:06von andyman •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von berlin3321 im Beitrag #74
Ps: Ein einfaches ja oder nein löst das Problem....
das Problem,was genau soll das sein?Fritze-BRB,ein und derselbe?und nun kannst du nicht schlafen?Es gibt /gab hier schon selbige Beispiele,wenn es denn so ist,aber Probleme sind etwas anderes.
Eine friedliche und entspannte Weihnachtszeit vor einem Kamin mit knackendem Holz darin und ein edles Getränk dazu im Glas,idealerweise nach einem festlichen Mahl,zusammen mit der Begleitung die man sich wünscht,das ist ein Problem welches es zu lösen gilt.
Allen Usern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht andyman.
Gruß aus Südschweden
Was nützt alles Hasten und Jagen,auch du bist nur ein Tropfen im Meer der Unendlichkeit. Confuzius

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 21.12.2018 06:06von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von andyman im Beitrag #75Zitat von berlin3321 im Beitrag #74
Ps: Ein einfaches ja oder nein löst das Problem....
das Problem,was genau soll das sein?Fritze-BRB,ein und derselbe?und nun kannst du nicht schlafen?Es gibt /gab hier schon selbige Beispiele,wenn es denn so ist,aber Probleme sind etwas anderes.
Eine friedliche und entspannte Weihnachtszeit vor einem Kamin mit knackendem Holz darin und ein edles Getränk dazu im Glas,idealerweise nach einem festlichen Mahl,zusammen mit der Begleitung die man sich wünscht,das ist ein Problem welches es zu lösen gilt.
Allen Usern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht andyman.
Bei der Problematik mit dem Kamin, dem edlen Getränk und der passenden Begleitung, ist wohl das größte Problem noch ein adäquates Eisbärenfell zu ergattern

Aber nun vom lebendigen Leben wieder zu den übertoten Briefkästen.
Das einzige Grün dem ich etwas abgewinnen kann ist das Suppengrün.

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 21.12.2018 06:50von berlin3321 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Genau.
Letztendlich spielt es keine Rolle.
MfG Berlin
Dieser Beitrag ist eine Meinungsäußerung, nicht repräsentativ, im Sinne des Art. 5 des Grundgesetzes und durch diesen gedeckt !
Ein Holder geht durch dick und dünn...
Der Holder auf dem Acker, der kleine Racker schlägt sich wirklich wacker, ...

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 21.12.2018 07:44von Ratze •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ja, wie heisst es so schön:
Wissen ist Macht, mehr Wissen macht nichts!
Danach hätte @BRB etwas mehr erzählen können, aber er will halt nicht. Schade!
Aber dann soll die Decke des weihnachtlichen Friedens darüber gedeckt werden. Ich tue halt so als hätte ich von einem TBK am Zeltplatz nur gehört.
Frohe Feiertage. Tschüß Ratze

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 21.12.2018 07:45von berlin3321 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich entschuldige mich öffentlich. Lag vielleicht daneben.
Berlin
Dieser Beitrag ist eine Meinungsäußerung, nicht repräsentativ, im Sinne des Art. 5 des Grundgesetzes und durch diesen gedeckt !
Ein Holder geht durch dick und dünn...
Der Holder auf dem Acker, der kleine Racker schlägt sich wirklich wacker, ...

RE: DDR-Grenzer und tote Briefkästen auf westdeutschem Gebiet?
in Spionage Spione DDR und BRD 21.12.2018 08:15von Thunderhorse •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Kalubke im Beitrag #71Zitat von Ratze im Beitrag #66
@Kalubke kannst Du bitte die Abkürzung HIIME erklären.
Danke
HIME waren hauptamtliche Ermittler-IM, d.h. beim MfS fest angestellt und mit Ermittlungsaufgaben im OG beauftragt.
Gruß Kalubke
Taucht so in der aus 2012 erstellten Übersicht der Abkürzungen im MfS auf. In 2015 nicht mehr.
Scheinbar hat man da erkannt dass dies so nicht passen kann.
Und das "E" steht für ....
"Mobility, Vigilance, Justice"

« Das Dunkle Haus II - Menschen und Psychologie im Nachrichtendienst | Aufklärungsergebnisse der EloKa der BW » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 10 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Macus Besucherzähler Heute waren 81 Gäste und 13 Mitglieder, gestern 1764 Gäste und 146 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 16302
Themen
und
697681
Beiträge.
Heute waren 13 Mitglieder Online: Besucherrekord: 488 Benutzer (15.11.2019 16:38). |