Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bilder Bereich Abbenrode/ Wahlhausen 1983/1988

Wenn noch nicht bekannt..hier einige Bilder von Soldaten der GK Abbenrode. Zwei oder drei Bilder sind auch von Wahlhausen.
Der Grenzeralltag ist zwar gestellt...aber es sind schöne Bilder.
Vielleicht erkennt der eine oder andere jemanden wieder...
Alles dabei..Grenzdienst/Hundeausbildung/ Kradausbildung usw.
https://www.ddrbildarchiv.de/search.php?...l=95&page=0&d=1




Das sind vlt Bilder aus dem Abschnitt der GK Abbenrode und nicht aus der näheren Umgebung von Abbenrode selbst, denn das liegt ja schon im Harzvorland.. Der GA ging m. E. ein Stück in den Harz hinein das Eckertal hoch. An welcher GSä die linke TL zur GK Scharfenstein war, kann ich leider nicht genau sagen. Ich tippe auf den Bereich Hausmannsklippen/ Rabenklippe. Auf den Bildern deutlich zu sehen sind die typischen rundlichen Felsen des Brockengranites.
Die Bilder könnten aus dem Bereich Zwißelkopf stammen. @S51 kann da sicher weiterhelfen.
Gruß Kalubke




#6


Zu meiner Zeit 1970/71 war noch vor der GK Scharfenstein der Abschnitt der 3.GK Ilsenburg.
1.. GK Abbenrode
2. GK Stapelburg
3. GK Ilsenburg
4. GK Scharfenstein
5. GK Schierke
usw.


Stimmt, die GK Ilsenburg lag noch zwischen den GK's Abbenrode und Scharfenstein. Zwißelkopf und unteres Eckertal gehörten dann höchstwahrscheinlich zu ihrem GA. Die TL zwischen der GK Ilsenburg und der GK Scharfenstein muss dann m. E. in der Nähe des Ecker Stausees geween sein.
Gruß Kalubke



Zitat von Rothaut im Beitrag #1
Wenn noch nicht bekannt..hier einige Bilder von Soldaten der GK Abbenrode. Zwei oder drei Bilder sind auch von Wahlhausen.
Der Grenzeralltag ist zwar gestellt...aber es sind schöne Bilder.
Vielleicht erkennt der eine oder andere jemanden wieder...
Alles dabei..Grenzdienst/Hundeausbildung/ Kradausbildung usw.
https://www.ddrbildarchiv.de/search.php?...l=95&page=0&d=1
Wenn man sich die Fahrzeuge anschaut, sind auch Bilder aus dem Bereich Standort Grenzregiment bzw. GB - GK Sicherstellung dabei.
Möglicherweise auch vom Standort eines GKdo.

Soll Bereich Wahlhausen sein...
https://www.gettyimages.ca/detail/news-p...ure-id957305558
#12



Habe ich gerade- eher zufällig- gefunden.
Alltagsfotos aus der Ehemaligen (natürlich mit dem speziellen Auftragsfotografenblick... aber trotzdem interessant..)
Aus dem Bereich Abbenrode gibt es auch etliche Fotos mit Grenzern "in groß"- vielleicht erkennt sich ja jemand ..
https://www.v-like-vintage.media/tag/188...cratic-republic
Siggi

Habe mir eben auch mal die Bilder aus dem Eingangsbeitrags-Link angesehen... viele Fotos aus meinem Link sind dort schon enthalten.. (sind aber völlig unterschiedliche Seitenbetreiber- nach Impressum jedenfalls .)
Aber so ist das wohl im Netz- "wenn jeder jedem was klaut, kommt keinem was weg"..
Siggi

Zitat von Harzwald im Beitrag #9
Kann es denn sein das die Abbenröder im Rahmen der Battalionssicherung auch im Harz die Grenze bewacht haben.
Abbenrode und der Bereich dort ist eben Flachland. Dann dürfte das wieder passen?
Zumindest bis April 1983 war das so. Ja. Bis dahin bestand Battalionssicherung und die Trennungslinie lag am eisernen Tisch oberhalb der GK Scharfenstein. Im Vorgelagerten beim Eckerstausee. Nach dem April 1983 bis 1990 galt Kompaniesicherung und die Trennungslinie der GK Abbenrode lag kurz vor Stapelburg im Harzvorland. Da war dann der Abschnitt der GK Abbenrode so platt, wie man sich das nur denken kann.
Die meisten Fotos scheinen jedoch vom Bereich der GK Schierke zu sein und zwar nach Beginn der Forstrodungen vom Goethebahnhof abwärts (südlich) bis zum BT Dreieckiger Pfahl mit Blick nach Südosten. Einige Fotos auch vom Abschnitt der GK Scharfenstein bis zum eisernen Tisch. Nur die Bilder vom Kompaniehof mit den Altbauten dort können meiner Meinung nach mit Abbenrode zu tun haben. Ich wüßte aber nicht (war jedoch nur bis 1985 im Dienst) das die Kompanie nach 1983 noch einen UAZ 469 hatte. Den gab es dann nur im 3. Grenzbattailion im schweren Zug für die AGS und SPG-9 oder im Grenzbattalion selbst. Zu dieser Einheit (ab April/Mai 1983 die ehemalige Kompanie Marholzberg in Ilsenburg) scheinen die Bilder von der Kradausbildung zu gehören. Denn zu diesem Objekt gehörte eine vergleichsweise große Freifläche nach Osten hinter der Kompanie. Dort ging das Harzvorland in die Berge über. Patrouille mit "Schnuffi" (Gasmaske) gab es , pardon, gar nicht. Wir hatten nie die Gasmaskentasche auch nur dabei. Das ist dann eher 3. GB bei der Ausbildung wie die Gassenfahrerei (mit den Stöcken) und die Wippe auch.
Die Hundeausbildung lief manchmal so ab wie auf den Bildern zu sehen. Schwarzkombi nicht nur der Verschmutzung wegen sondern deshalb, weil die Hunde sich nicht an die FDU bei den Scheintätern gewöhnen sollten. Da bin ich mir beim Ort nicht sicher. Es könnte aber Schierke sein, weil der Blick dann von der Brockenstraße aus nach unten Richtung Sandbrink geht. Links kam dann nach kleinen Waldstücken das Battalionsgelände, rechts Wiesen mit anschließendem Hochwald. Dazwischen immer mal solche, von den Urlaubern schlecht einsehbare Wiesenstücke. Dort wurde häufig so geübt. Mir sagt allerdings keines der Gesichter etwas. Okay, 1988 war auch recht lange nach meiner Zeit.
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!