Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Visier 3, der laufende Schütze und das Jägerlatein


Also wenn mir einer erklärt wir hatten in der DDR Mangel an Munition - ich mag es einfach nicht glauben.
Die Plastkern Muni haben wir doch nicht auf dem TüP verschossen - sondern in Schießständen (so meine Erinnerung) mit Kugelfängen oben - rechts - links.
Ich glaube wir hatten Stahlkern um die ganze Menschheit auszurotten.
Anekdote am Rande: Der Grenzschutz Ost durfte natürlich nicht die Ostdeutschen Schießstände benutzen, war ja alles nicht kompatibel mit den Westvorschriften. Original Bewaffnung war Pistole M und AK M. GSA Ost 3 ehem. ESA) mußte zum schießen nach ESW. Vorschrift West (MP HK 05) wurde 1:1 auf AK umgesetzt. Nach dem ersten Rennen war der Schießstand zersägt und die Ausbildung wurde abgesetzt.

Zitat von Mike59 im Beitrag #32
Also wenn mir einer erklärt wir hatten in der DDR Mangel an Munition - ich mag es einfach nicht glauben.
Die Plastkern Muni haben wir doch nicht auf dem TüP verschossen - sondern in Schießständen (so meine Erinnerung) mit Kugelfängen oben - rechts - links.
Ich glaube wir hatten Stahlkern um die ganze Menschheit auszurotten.
Alles eine Frage von Ort und Zeit. In der DDR gab es sicher jede Menge Munition fein säuberlich für den E-Fall eingelagert. Wenn allerdings kein Kontingent davon zum Übungsverschuß auf dem Schießplatz freigegeben wurde dann mußte halt befehlsmäßig die zur Verfügung gestellte Plastekernmuni benutzt werden. Der KC konnte ja nicht einfach selbständig den Kompaniemunibunker für das Schulschießen plündern.
Plastekernleuchtspur wurde sicherlich auch nirgendwo in Schießständen mit Kugelfängern verschossen.
#34



An Munition für Handfeierwaffen fehlte es meiner Meinung nach wirklich nicht. Jedoch es gab schon eine Kontingentierung, die bei den einzelnen Waffengattungen sicher unterschiedlich war, für das Schießen innerhalb der Ausbildung.
Die Gefechtsmunition wurde ja recht regelmäßig gewälzt und dann zu Ausbildungsmunition. Das war alles Sache des RD im jeweiligen Truppenteil.
Wenn das Kontingent verschossen war, was ja eigentlich kaum ging, dann wurde nachgefordert. Natürlich mit Begründung und davor drückte man sich gerne.
Gruß


Nabend Leuts....
hier kommt ein bissle was durcheinander,aber um bei dem Eroeffner des Freds zu bleiben....
300mtr. Stahlkern M43 AK47als Waffe auf Scheibe Nr.7a(der Knieende)....wer bestreitet das...."Deine Jaeger".....(mit denen streiten lohnt nicht)vegebene Mueh!
Gruss EX BO

@Beethoven...
Die Scheibenziele hatten bei GT und NVA auf Grund der verschiedenen angewendeten DVS (GT so wie ich sie kenne seit 60iger) bei der NVA moegen diese aktueller gewesen sein...verschiedene Namen.
Der interressante Teil waere der untere.....AUFBAU!
Danke wenn Du kannst
Gruss EX BO

Mal grundsaetzlich aus meiner Erinnerung.....
auf einen STUEP...Stuetzpunktuebungsplatz kamen nicht alle....
auf einen Standortuebungsplatz sowieso nicht....
auf einen SPS,der wurde ver-geplant wie er am besten genutzt werden konnte...
Gruss EX BO
das schliesst nicht aus,das der eine oder andere Platz mal umgeruestet,ausgebaut oder eben fast eingeschlaefert wurde.
Z.B. Moseberg bei Eisenach...kein RPG mehr,nach vermehrten Klagen der Bewohner der Umgebung....
ausschliesslich Plastkernmunition wegen dem erforderlichen Sicherheitsbereich...
So meine Erinnerung
Gruss EX BO

Ich suche eine NVA vollständige (Schiebe Nr. xx) Liste für Schießen mit Handwaffen.
Bisher habe ich:
....
....
Eingegrabener Schütze (Scheibe Nr.5)
Beobachter (Scheibe Nr.5a)
Fernsehkamera (Scheibe Nr.5b)
Liegender Schütze (Scheibe Nr.6)
....
Laufender Schütze (Scheibe Nr.8)
....
MG/sMG Schütze (Scheibe Nr.10/10a)
....
Danke,
Dres

Hallo @Dresdener ,
ich kann dir leider nicht helfen, es wäre jedoch schön, wie es hier üblich ist, wenn du
dich erstmal entsprechend vorstellst (dein Werdegang, Dienststelle, -Ort,-Zeit usw).
Ich als alter Dresdner interessiere mich natürlich auch, in welcher Gegend du in DD wohnst.
Viele Grüße
GKUS64
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!