Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Hinterprex in Bayern: Der Anfang oder das Ende der innerdeutschen Grenze
#47

@ Grenzfuchs:
Freut mich, dass es klappt, aber lass Dir ruhig Zeit!
@Vogtländer:
Mitte September klingt gut, solang es nicht der 21. ist, da könnt ich nämlich mittlerweile zwei Tage draus machen
Auch von mir nochmal die herzliche Einladung an die anderen, mit dabei zu sein!
Schöne Woche Euch allen!!!!
Michel

Nun,2 Tage ist doch sogar besser,weil es doch auch viel zu sehen gibt in unsrem schönen Flecklein Erde.Wenn dann noch der Freitag ab Nachmittag als Anreisezeit genutzt wird,so ergibt sich ne feine Zeitspanne!
Mein Vorschlag wär das Wochenende vom 13.09. bis zum 15.09.!
Und wie gesagt,je größer die Runde desto besser!Vielleicht wirds ja ein 3 oder Mehrländertreffen.So zumindest meine Hoffnung.
#49


Zitat von Vogtländer im Beitrag #48
Nun,2 Tage ist doch sogar besser,weil es doch auch viel zu sehen gibt in unsrem schönen Flecklein Erde.Wenn dann noch der Freitag ab Nachmittag als Anreisezeit genutzt wird,so ergibt sich ne feine Zeitspanne!
Mein Vorschlag wär das Wochenende vom 13.09. bis zum 15.09.!
Und wie gesagt,je größer die Runde desto besser!Vielleicht wirds ja ein 3 oder Mehrländertreffen.So zumindest meine Hoffnung.

Na mal sehen, vielleicht gibt es ja noch ne andere Möglichkeit.
#51

Zitat von furry im Beitrag #31
@Kalmus, gib in beigefügtem Link oben rechts germany ein, wähle in dem Base Layer die oberste Variante. Alle weiteren Schritte wie bei google-maps.
Du wirst sehen, alle Grenzpfähle sind eingezeichnet, auch die an der deutsch-tschechischen Grenze.
http://www.topomapper.com/?zoom=11&lat=3...rs=B0000000000F
kannst Du bitte den Link überprüfen bzw korrigieren? danke


#53

#54




#56

In Hof war Bundesgrenzschutz soweit ich weis nur in 1950er Jahren. Der BGS Bayreuth war für den Abschnitt Dreiländereck Prex bis zum Schwarzen Teich bei Carlsgrün zuständig. Später wurde die Zuständigkeit Bayreuths bis zur Straßensperre Brennersgrün erweitert. Darauf anschließend war der BGS Coburg zuständig.

Zitat von lhsecurity im Beitrag #56
In Hof war Bundesgrenzschutz soweit ich weis nur in 1950er Jahren. Der BGS Bayreuth war für den Abschnitt Dreiländereck Prex bis zum Schwarzen Teich bei Carlsgrün zuständig. Später wurde die Zuständigkeit Bayreuths bis zur Straßensperre Brennersgrün erweitert. Darauf anschließend war der BGS Coburg zuständig.
Mit Umbennung der Abteilung, GSA I/2 verlegten der Abteilungsstab und zwei Hundertschaften im April 1955 von Amberg nach Hof/Salle.
Zwei Hundertschaften gehen nach Stadtsteinach.
Im April 1957 verlegt die zweite Hu. und Anfang 1958 die dritte Hu. nach Hof.
Bereits im Mai 1958 verlegte eine Hundertschaft von Coburg nach Bayreuth.
Im Juni 1964 verlegt die Abteilung von Hof nach Bayreuth.
Die Abteilung überwachte in jener Zeit auch einen Teil der Grenze zur damaligen CSSR.


ich freu mich wieder mal auf eine gemeinsame grenztour morgen mit dir @lhsecurity .thüringer und bayerische franken auf entdeckungstour.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!