Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Stammtisch in Westthüringen


Ich würde mich org.-technisch einbringen. Wer noch ?
Vorschläge sind erwünscht zu:
1.) Dauer ( mit oder ohne Übernachtung)
2.) Wo Treffpunkt/Stützpunkt des Treffens
3.) Was soll (im Gelände) angeschaut werden ?
4.) Wer gibt Erklärungen, organisiert kurze Vorträge, Film-High-Ligth`s (kurz) und nicht zuletzt:
5.) Terminvorschläge: wann? Fr.-Sa. ; Sa.-So. ?
Ideen hätte ich da einen ganzen Sack voll- den Hut setze ich mir aber garantiert nicht auf, dazu bin ich wohl noch etwas zu jung im Forum.
Also, lasst Thomas nicht hängen und zieht alle kräftig mit.

Hallo @berndk5,
Große Klasse für deine Bereitschaft,
wie schon erwähnt,das Eisenacher Forumtreffen im Jahr 2014 war mehr als gelungen,
es gibt auch einen Thread dazu,dort sind auch die einzelnen Besichtigungsstationen,
nicht nur Foto-technisch,sehr gut dokumentiert,
deine Ideen würden mich interessieren,
der Zeitpunkt im Frühjahr hat auch sehr gut gepasst
Lutze

Hallo,
ich wäre auch dabei....
Gut wäre wohl ein Samstag, bin aber flexibel, wenn ich den Termin rechtzeitig kenne.
Ich könnte nur mit Bildern und "Vorträgen" zu den von mir erlebten Geschehnissen während meiner Dienstzeit in Ifta
(von März 1988 bis Mai 1990) berichten....
Aber wäre schon sehr interessant für mich, euch kennen zu lernen....
Bezüglich nötiger Übernachtungen würde ich natürlich auch versuchen, Euch "unterzubringen", soweit mir das möglich ist...


Hallo @Lutze für Deinen Beitrag in #5 .
Obwohl ich schon ein paar Tasten im Forum an meinem Rechner gedrückt habe, wollen wir nicht vergessen dass ich hier erst im II.DHJ bin .
Deshalb bitte ich auch alle anderen Leser und besonders die Interessenten an einem Treffen um Verständnis.
Ich will gerne Alles für ein erfolgreiches Treffen tun, den Hut dafür werde ich mir allerdings nicht aufsetzen.
Als Erstes sollten deshalb Vorbereiter vorgeschlagen und festgelegt werden- die müssen ja gar nicht aus der Region kommen, sollten aber von allen Interessenten akzeptiert werden.
Weil, diese Leute oder derjenige ja letztendlich Entscheidungen treffen muss.
Das Jahr hat 365 Tage, wann soll der oder Tage des Treffens sein. Welcher Treffpunkt soll ausgewählt werden. Welches Ablaufprogramm usw./usf. .
N i e m a l s kann man es allen Interessenten Recht machen, deshalb brauchen wir den/die Entscheider.
Ich entwerfe jetzt mal ein paar Thesen, wie so ein Treffen ablaufen könnte.
Dabei gehe ich immer von einem 2-Tage-Treff aus, also mit einer Übernachtung. Ich meine dabei immer den Zeitraum von Samstag auf Sonntag- man hat somit die Möglichkeit, individuellen Anreisenden schon am Freitag etwas vorab zu bieten, ebenso können Teilnehmer mit begrenzter Zeit auch am Samstag anreisen und wieder abreisen. Unterbringungsvorschläge als kostengünstige Option kann man schon organisieren.
Ich bin in der Lage 1 -2 Mitglieder des Forums die Rollstuhlabhängig sind, im ca.-Radiuas von 100 Km mit speziell ausgerüstetem Fahrzeug kostenfrei zu holen und wieder zurück zu bringen (auch aus unterschiedlicher Rchtung) . Weitere Besonderheiten bitte zum Schutz der Privatsphäre per PN absprechen.
Kurze Nachdenkpause- es geht gleich weiter !

zu den Entwürfen, was man bei einem solchen Treffen anstellen könnte. "meine Thesen" , keinerlei Dogma, offen für Alle und Alles..............
Vorbemerkung: Ich habe den Hinweis auf das letzte Treffen Eisenach (bis jetzt) absichtlich ignoriert, weil ich da nix kopieren will und hier ohne Vorurteile oder Beeinflussung schreiben will.
Wir sollten ein Thema oder eine Richtung vorgeben.
Beispiele: Das III.Grenzbataillon des GR-1 , Grenzabschnitt von Lauchröden (Ex-KC Dremi) bis Vitzeroda . Enthalten der Grenzsack Großensee sowie Gerstungen-Untersuhl .
Da gäbe es massig Einzelthemen, z.B. die alte Reichsautobahn, dann als Kolonnenweg genutzt, jetzt endlich fertige BAB als OST-WEST-Achse .
Zu jeder Kompanie fallen mir geographische als auch Grenzer-spezifische Themen ein. (kann man präzisieren, wenn das Beispiel ausgewählt ist) .
Das II.GB des GR-1, von der 5.GK Schnellmannshausen über die 6.GK im Grenzsack Grosensee, die 7.GK IFTA und die 8.GK Neuenhof.
Hier hatten wir die versuchte FF des russischen Soldaten der den Uffz. Dittmann erschoss und danach selbst starb. Besonders interessante Grenzverläufe, ehemalige Wassersperr-Bauwerke, eine der so genanntzen "größten Abhöranlagen der STASI an der Grenze" auf dem Heldrastein und vieles mehr.
Es könnte sein, dass sich auch @80er dafür interessiert.
Oder vorerst ein letzter und dritter Vorschlag: Treffurt
Treffurt war zu DDR-Zeiten ein so genanntes industrielle Ballungszentrum im Grenzgebiet, hatte viele Eigentümlichkeigten und Besonderheiten.
Zu jedem Beispiel kann man ein anspruchsvolles Programm entwickeln, dass natürlich hier offensiv beraten werden soll. Auch Unterbringung und geeigneter Platz können für kleines Geld vorbereitet bzw. empfohlen werden.
So liebe Leser, jetzt habe ich das Papier/den Text in den Ring geworfen . Macht was draus......




Hallo Leute, es gibt zwar den Spruch: "Dabei sein ist Alles" , aber ganz so einfach funktioniert es nicht.
Meiner Meinung nach sollte sich jemand von Euch ganz klar bekennen, die Regie übernehmen zu wollen. Dabei ist völlig egal, ob er von Helgoland, Rügen Bonn, Dresden, München oder Eisenach kommt. Es geht doch nur um die "Regie" . Das Weitere kann man dann schon etwas konkreter vorschlagen.
Wenn es aber keine so großen Interessen gibt, vergesst es einfach. Ich gehe ab kommenden Freitag erst mal für 3 Wochen in Urlaub, rund um Berlin/Brandenburg- ich schaue gelegentlich hier mal rein.
Noch Allen einen schönen Sonntag.

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!