Stammtisch in Westthüringen

  • Seite 9 von 9
02.02.2020 17:24
#121
avatar

...na das klingt ja sehr interessant!! Wir sind wieder wandern vom 29. April bis 3. Mai im "Tor zum Rennsteig" !!

Mit Grüßen aus dem Erzgebirge


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 17:36
#122
avatar

..um auf #120 einzugehen, es gab noch einen kurzen Weg gen Westen: Ortsausgang Döringsdorf!!

Mit Grüßen aus dem Erzgebirge


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 17:47
avatar  hslauch
#123
avatar

@kindlep

Hallo,

also eine Ferienunterkunft der ehemaligen Bezirksleitung in Lauchröden ist mir nicht bekannt...
Aber in Wilhelmsthal ca. 20 km von Lauchröden entfernt Richtung Etterwinden, da gab und gibt es ein altes Schloss, was gerne von der
ehemaligen SED Kreisleitung in Eisenach und des MfS genutzt wurde, um auf Jagd zu gehen und " desöfteren ein bisserl zu Trinken"
wie man so schön sagt....
Vielleicht meinst du ja das Objekt.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 18:04 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2020 18:07)
avatar  kindlep ( gelöscht )
#124
avatar
kindlep ( gelöscht )

Es müsste so 1966-67 gewesen sein. Der Bungalow lag an der Werra mit Bootssteg und wurde unterschiedlich genutzt.
Das andere Objekt wie auch den Kissel kenne ich sehr gut.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 18:26
avatar  hslauch
#125
avatar

OK....da muss ich passen..

Es existiert heute kein Bungalow mehr direkt an der Werra.....Anlegestege für Boote und Kanu gibt es schon noch...
Müsste ich meine Verwandten mal Fragen, wann es abgerissen wurde....
Mein Vater ist bereits 1962 nach Eisenach gezogen....


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 18:31 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2020 18:44)
avatar  schuri
#126
avatar

Ein Nachbarort von Lauchröden
das gibt es Ferienwohnungen und Zimmer

Ferienhaus an der werra


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 22:25
avatar  ( gelöscht )
#127
avatar
( gelöscht )

Zitat von hslauch im Beitrag #125
OK....da muss ich passen..

Es existiert heute kein Bungalow mehr direkt an der Werra.....Anlegestege für Boote und Kanu gibt es schon noch...
Müsste ich meine Verwandten mal Fragen, wann es abgerissen wurde....
Mein Vater ist bereits 1962 nach Eisenach gezogen....


Es könnte ein Objekt gemeint sein, das zwischen dem Wehr bei Spichra und der Ortschaft Hörschal lag, so auf halber Höhe zwischen den beiden Punkten. Direkt an der Verbindungsstraße mit einem hohen , blickdichten und unscheinbaren Holzzaun.
Soweit mir bekannt war, gab es im gesamten Raum Lauchröden keinen Wasserzugang , auch nicht für die GT, MfS oder SED-Chefs. Begründung: Direkt vom rechten Ortsrand von Lauchröden bis zum linken Ortsrand verläuft die Werra so dicht am Ortsrand, dass da gerade mal der Kolonnenweg, und das noch nicht einmal ausreichend hinpasste.Der Grenzzaun-I verlief schon direkt freundwärts am Ufer- also die Werra war schon vorgelagertes HHG. Deshalb glaube ich sehr stark, dass es die Einrichtung die ich benannt hatte. Da konnte man schön heimlich und unbeobachtet seine Feten feiern.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!