Stammtisch in Westthüringen

  • Seite 8 von 9
13.08.2018 21:55
avatar  EX BO ( gelöscht )
#106
avatar
EX BO ( gelöscht )

Zitat von bürger der ddr im Beitrag #105
@EX BO , nö kein Problem...
Ein jeder von uns hat seine Schwachstelle und ich gestehe es, meine ist mein "Boxerle", für ihn würde ich alles tun, so wier er auch für mich...

Da bin ich hier ganz offen, da kenn man mich für einen "Spinner" halten, das ist mir egal!

Ein kleines Gedicht (müßte jetzt nach dem Verfasser "gurgeln":

" Warum ich meinen Hund so lieb,
sagts du oh Mensch sei Sünde.
der Hund blieb mir im Sturme treu,
der Mensch nicht mal bei Winde"

Aber egal, ich freuie mich auf diese Zeit!
Allett juut....

vielleicht trifft man sich,falls es einen Termin gibt..sodann
Gruss EX BO


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2020 18:58
avatar  kindlep ( gelöscht )
#107
avatar
kindlep ( gelöscht )

Sehr gute Gedanken!
Ich könnte etwas zu Ifta beitragen.

kindlep


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 10:04 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2020 10:10)
avatar  ( gelöscht )
#108
avatar
( gelöscht )

Ja, das wäre doch mal eine Überlegung wert, @kindlep . Der User @hslauch wäre garantiert auch begeistert, wenn man den Bereich IFTA mal wieder etwas näher in die Planung aufnimmt- aber da gibt es garantiert noch jede Menge User mehr, die an einem Frühlingsausflug in die Region interessiert wären.
Oder wie sehen die Anderen das ? Ich denke da auch an @GKUS64 , @Ehli , @der 39., @DoreHolm und @13.08.Sojus , die ja auch immer gerne mal in die Region "eingeflogen sind" . So ein kleines Programm und entsprechende preiswerte Unterbringung sollte kein Problem sein- hatten wir ja schon in Treffurt? Auch ein Tagesazsflug aus Hüpstedt für @thomas 48 und Regina sollte problemlos möglich sein.
Wie ist denn da so die Meinung der verehrten Gemeinschaft an einem grauen Sonntagvormittag ?


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 10:32
#109
avatar

Zitat von berndk5 im Beitrag #108
Ja, das wäre doch mal eine Überlegung wert, @kindlep . Der User @hslauch wäre garantiert auch begeistert, wenn man den Bereich IFTA mal wieder etwas näher in die Planung aufnimmt- aber da gibt es garantiert noch jede Menge User mehr, die an einem Frühlingsausflug in die Region interessiert wären.
Oder wie sehen die Anderen das ? Ich denke da auch an @GKUS64 , @Ehli , @der 39., @DoreHolm und @13.08.Sojus , die ja auch immer gerne mal in die Region "eingeflogen sind" . So ein kleines Programm und entsprechende preiswerte Unterbringung sollte kein Problem sein- hatten wir ja schon in Treffurt? Auch ein Tagesazsflug aus Hüpstedt für @thomas 48 und Regina sollte problemlos möglich sein.
Wie ist denn da so die Meinung der verehrten Gemeinschaft an einem grauen Sonntagvormittag ?


Wenn ich rechtzeitig einen Termin weiß, bin ich dabei. Außer dem Forumstreff und Plausch mit alten Bekannten interessiert mich natürlich immer die Natur in dieser Region und eben da speziell die Geologie.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 10:36
avatar  GKUS64
#110
avatar

Interessiert wäre ich auch an dieser Region, Untersuhl ist da ja nicht weit. War das von @kindlep aber so gemeint, dass er das Treffen organisieren will?


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 10:42
#111
avatar

Da melde ich mich auch Intressehalber an. Habe da einen Arbeitskollegen, der in den 80er seinen Dienst in Ifta gemacht hat.
Wenn es klappt, sind wir mit vor Ort.

Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 10:46
avatar  ( gelöscht )
#112
avatar
( gelöscht )

Moin @GKUS64 , das weiß ich nicht , ob er es so gemeint hat. Aber mit dem Interesse des Dresdener Stammtischs und seiner moralischen Unterstützung, oder auch mehr könnten wir das schon gemeinsam schaffen.
Habe ja bisher die "Nordlichter" vom Lübecker Stammtisch auch noch nicht fragen können. @Ratze ist ja auch immer sehr interessiert. Zumal an der B 7 im Umfeld ja doch etliche Highlights vorhanden Sind. Gasse Jagdhaus (Schleusungen); Dreiherrenstein/Nähe zum Heldrastein, Sowjetische, geheime Beobachtungsstation im damaligen Schutzstreifen mit Ziel der US-B-Stelle Sohlberg . Baumkreuz, ehemalige Kaserne IFTA , man kann ja gar nicht alles so schnell aufzählen.
Muss man halt einen Plan machen.
Aber auch Untersuhl wäre mal ne Reise wert.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 10:57
avatar  kindlep ( gelöscht )
#113
avatar
kindlep ( gelöscht )

Mit Organisation habe ich nichts gesagt, mehr etwas zum Abschnitt Ifta.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 11:35
avatar  Lutze
#114
avatar

Ein Ifta-Treffen würde mich auch interessieren
Lutze

wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 11:49 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2020 11:51)
avatar  ( gelöscht )
#115
avatar
( gelöscht )

Zu #113 von @kindlep , das musst Du auch gar nicht- allein Deine Anregung, Deine Erwähnung IFTA ist doch offensichtlich schon ein guter Impuls.
Und #114 von @Lutze zeigt, dass da noch nicht einmal die Spitze des Eisberges zu sehen ist, die Interessenten betreffend.
Lassen wir es entspannt angehen. Da ich den Vorteil habe in der Nähe zu wohnen und auch sonst recht gute Möglichkeiten habe, werden sich entsprechende Anregungen und Gedanken von Euch schon irgendwie zu etwas Vernünftigem zusammenstricken lassen.
In diesem Sinne wünsche ich Allen Usern und Lesern noch einen schönen Sonntag .


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 11:55
avatar  Ratze
#116
avatar

Moin @berndk5 hört sich interessant an. Muss erst mal schauen wo die Orte sind und natürlich den möglichen Termin prüfen.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 14:24 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2020 14:29)
avatar  hslauch
#117
avatar

Hallo erstmal an alle User und Interesenten...
Trotz Regen in Lauchröden wünsche ich Euch erstmal einen schönen Sonntag.

Und Danke an @berndk5 (Erich) dass du jetzt die Sache wieder etwas ins Rollen bringst.

Ich wollte mich ja schon voriges Jahr im Oktober November zu einem möglichen Grenzertreffen in Ifta und Umgebung melden...

Ich hatte gehofft, dass ich Ende des letzten Jahres bzw. Anfang diesen Jahres mich hierzu mit einem extra Thema dazu melden könnte,
doch hatte ich bislang echt viel mehr zu tun, als ich es erwartet hätte , Kanalbau Haus, Umzug meiner Firma etc. etc. (soll aber keine Ausrede sein)

Außerdem wollte ich mich auch schon lange mit @berndk5 zu diesem Thema kurzschließen....sprich absprechen...

Erstmal allgemein zu den Möglichkeiten die der Grenzabschnitt Ifta so zu bieten hat.
Unser @berndk5 war ja selbst (vor meiner aktiven Grenzerzeit) in Ifta als STKC zu gange und kennt den Abschnitt bestimmt mindestens so gut wie ich,
obwohl ich von mir behaupten kann, dass ich die vielen "Sehenswürdigkeiten" inklusive der wichtigen Postenpunkte auch heute noch aus dem FF
behersche....und kenne.

Da wäre der Heldrastein an der ehemaligen Trennlinie zur GK Großburschla, mit dem heutigen Turm der Einheit , der ehemaligen Abhörstation Condor
und einem super Ausblick von dort bis zum hohen Meißner und Kassel nach Hessen, die Vorderrhön,
das vordere Eichsfeld mit dem ehemaligen "Cafe Moskau" bei Eigenrieden (Abhörstation der Sowjets) und und und...

Desweiteren gibt es den Dreiherrenstein (ebenfalls mit Komplettüberblick nach Treffurt, Burg Normannstein, Wanfried und Eschwege usw.usw.)

Soweit ich richtig informiert bin gab es im gesamten Grenzregiment Mühlhausen (außer GÜST) nur eine derartige Engstelle, an der zwischen K2 (Grenzsignalzaun) und K6 also Grenzzaun 1 nur ca. 25 m Wegstrecke waren und diese Engstelle war unterhalb des Dreiherrensteins
im Bereich Gasse Jagdhaus im Grenzabschnitt Ifta. Dort war am Postenpunkt 504 auch ein BT 9 (leider schon abgerissen)
Wir wurden bei unserer Ausbildung zum Kommandeur Grenzsicherung im Batallion in Hildebrandshausen zig fach darauf hingewiesen
dass rund um die Uhr ein Posten in der Nähe zu sein hat....

Außerdem die Agentenschleuse im Bereich Gasse Jagdhaus, wo es hinter dem GZ 1 noch 700 m feindwärts bis zur Grenzsäule ging und dieser
Bereich ideal für diese "Sache" war, weil weder von West und schon gar nicht von Ost einsehbar war, was dort geschehen war.

Habe selbst mal "illegal" eine Aktion als Posten beobachten können ....wo ein UAZ Jeep durch den geöffneten GZ 1 in Richtung Westen fuhr...

Selbst unser User @willie vom BGS hat mir mal privat erzählt, dass der BGS zwar vermutet hatte, dass es dort eine "Schleuse" gegeben haben
könnte.., aber sie hatten nie so richtig Beweise hierfür "finden können"

Weiterhin gibt es den sensiblen Bereich der Strasse Netra mit dem Sohlberg (Point India) der Amerikaner, die uns mit Kirschkernen ohne Probleme
vom Beobachtungsturm auf den Kopf hätten spucken können....aber "hauptamtlich" wohl damit beschäftigt waren, die Panzertruppe der
Sowjetarmee auf dem Kindel (bei Behringen) aufzuklären.

Der Bereich Willershäuser Weg und die "Stange" mit Grenzdurchbruch vom 21.12.1988 (ich war später live dabei)
und und und .....ich hatte zu den verschiedenen Punkten hier im Forum schon einiges geschrieben....

Also ohne hier "auf den berühmten Schlamm zu hauen" gibt es allein aus meiner Dienstzeit von 1987 bis 1.Mai 1990 (inklusive Grenzöffnung)
einiges zu zeigen, zu sehen und zu erzählen (es gab übrigens im Ziegenthal freundwärts auch einen Beobachtungsbunker der Sowjets)

Um es jetzt nicht weiter in die Länge zu ziehen.... Ifta war ein sehr sensibler und sehr interessanter Grenzabschnitt.. und ich hoffe, dass
ich Eure Neugier geweckt habe....

Ich werde versuchen, mit @berndk5 ein paar organisatorische Dinge zu besprechen und bin natürlich bereit, mich so gut wie irgend möglich
bei der Organisation eines Grenzertreffens in Ifta einzubringen (als "Reiseführer" stehe ich sowieso zur Verfügung, wenn Ihr nichts dagegen habt)

Wir haben ja schon bei unserem Treffen in Treffurt (Dank nochmal an @berndk5) einige sehr interesannte Erfahrungen austauschen können
und einen ebenfalls interessanten ehemaligen Grenzabschnitt kennengelernt.

PS: Übrigens dürfte es auch für den weiblichen Anhang sehr interessant sein, denn der Heldrastein, der Point India, die Creuzburg, Burg Normannstein usw. usw. bieten auch für den NICHT-Grenzer aus Ost und West sehr interessante Dinge und Eisenach und die Wartburg sind 20 km entfernt.

Also ich würde mich auf Euch freuen, versuche jetzt am Ball zu bleiben und wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag.

Hubertus aus Lauchröden


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 14:50
#118
avatar

Im Grenzabschnitt Ifta, am Kontrollpunkt, der nach der Öffnung errichtet wurde, hatten wir mal im Rahmen einer Exkursion des Thür. geolog. Vereins einen Exkursionspunkt. Betraf den Bereich vom Kontrollpunkt (Richtung West gesehen) etwa 100 - 150 links beidseitig des Zaunes. Das war auch bei meinen Reisen in die alte BRD der zweite Übergangspunkt. Damals war es noch ein Stück Betonplattenweg. Die Hundetrasse war auch noch da. Aber ohne Hunde. Der allererste Übergang war Eisenach.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 15:48
avatar  schuri
#119
avatar

Meine Wenigkeit
nimmt auch Teil
nur ein Katzensprung von mir


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2020 15:52
avatar  kindlep ( gelöscht )
#120
avatar
kindlep ( gelöscht )

[quote=hslauch|p732322]Hallo erstmal an alle User und Interesenten...
Trotz Regen in Lauchröden wünsche ich Euch erstmal einen schönen Sonntag.

Und Danke an @berndk5 (Erich) dass du jetzt die Sache wieder etwas ins Rollen bringst.

Ich wollte mich ja schon voriges Jahr im Oktober November zu einem möglichen Grenzertreffen in Ifta und Umgebung melden...

Ich hatte gehofft, dass ich Ende des letzten Jahres bzw. Anfang diesen Jahres mich hierzu mit einem extra Thema dazu melden könnte,
doch hatte ich bislang echt viel mehr zu tun, als ich es erwartet hätte , Kanalbau Haus, Umzug meiner Firma etc. etc. (soll aber keine Ausrede sein)

Außerdem wollte ich mich auch schon lange mit @berndk5 zu diesem Thema kurzschließen....sprich absprechen...

Erstmal allgemein zu den Möglichkeiten die der Grenzabschnitt Ifta so zu bieten hat.
Unser @berndk5 war ja selbst (vor meiner aktiven Grenzerzeit) in Ifta als STKC zu gange und kennt den Abschnitt bestimmt mindestens so gut wie ich,
obwohl ich von mir behaupten kann, dass ich die vielen "Sehenswürdigkeiten" inklusive der wichtigen Postenpunkte auch heute noch aus dem FF
behersche....und kenne.

Da wäre der Heldrastein an der ehemaligen Trennlinie zur GK Großburschla, mit dem heutigen Turm der Einheit , der ehemaligen Abhörstation Condor
und einem super Ausblick von dort bis zum hohen Meißner und Kassel nach Hessen, die Vorderrhön,
das vordere Eichsfeld mit dem ehemaligen "Cafe Moskau" bei Eigenrieden (Abhörstation der Sowjets) und und und...

Desweiteren gibt es den Dreiherrenstein (ebenfalls mit Komplettüberblick nach Treffurt, Burg Normannstein, Wanfried und Eschwege usw.usw.)

Soweit ich richtig informiert bin gab es im gesamten Grenzregiment Mühlhausen (außer GÜST) nur eine derartige Engstelle, an der zwischen K2 (Grenzsignalzaun) und K6 also Grenzzaun 1 nur ca. 25 m Wegstrecke waren und diese Engstelle war unterhalb des Dreiherrensteins
im Bereich Gasse Jagdhaus im Grenzabschnitt Ifta. Dort war am Postenpunkt 504 auch ein BT 9 (leider schon abgerissen)
Wir wurden bei unserer Ausbildung zum Kommandeur Grenzsicherung im Batallion in Hildebrandshausen zig fach darauf hingewiesen
dass rund um die Uhr ein Posten in der Nähe zu sein hat....

Außerdem die Agentenschleuse im Bereich Gasse Jagdhaus, wo es hinter dem GZ 1 noch 700 m feindwärts bis zur Grenzsäule ging und dieser
Bereich ideal für diese "Sache" war, weil weder von West und schon gar nicht von Ost einsehbar war, was dort geschehen war.

Habe selbst mal "illegal" eine Aktion als Posten beobachten können ....wo ein UAZ Jeep durch den geöffneten GZ 1 in Richtung Westen fuhr...

Selbst unser User @willie vom BGS hat mir mal privat erzählt, dass der BGS zwar vermutet hatte, dass es dort eine "Schleuse" gegeben haben
könnte.., aber sie hatten nie so richtig Beweise hierfür "finden können"

Weiterhin gibt es den sensiblen Bereich der Strasse Netra mit dem Sohlberg (Point India) der Amerikaner, die uns mit Kirschkernen ohne Probleme
vom Beobachtungsturm auf den Kopf hätten spucken können....aber "hauptamtlich" wohl damit beschäftigt waren, die Panzertruppe der
Sowjetarmee auf dem Kindel (bei Behringen) aufzuklären.

Der Bereich Willershäuser Weg und die "Stange" mit Grenzdurchbruch vom 21.12.1988 (ich war später live dabei)
und und und .....ich hatte zu den verschiedenen Punkten hier im Forum schon einiges geschrieben....

Also ohne hier "auf den berühmten Schlamm zu hauen" gibt es allein aus meiner Dienstzeit von 1987 bis 1.Mai 1990 (inklusive Grenzöffnung)
einiges zu zeigen, zu sehen und zu erzählen (es gab übrigens im Ziegenthal freundwärts auch einen Beobachtungsbunker der Sowjets)

Um es jetzt nicht weiter in die Länge zu ziehen.... Ifta war ein sehr sensibler und sehr interessanter Grenzabschnitt.. und ich hoffe, dass
ich Eure Neugier geweckt habe....

Ich werde versuchen, mit @berndk5 ein paar organisatorische Dinge zu besprechen und bin natürlich bereit, mich so gut wie irgend möglich
bei der Organisation eines Grenzertreffens in Ifta einzubringen (als "Reiseführer" stehe ich sowieso zur Verfügung, wenn Ihr nichts dagegen habt)

Wir haben ja schon bei unserem Treffen in Treffurt (Dank nochmal an @berndk5) einige sehr interesannte Erfahrungen austauschen können
und einen ebenfalls interessanten ehemaligen Grenzabschnitt kennengelernt.

PS: Übrigens dürfte es auch für den weiblichen Anhang sehr interessant sein, denn der Heldrastein, der Point India, die Creuzburg, Burg Normannstein usw. usw. bieten auch für den NICHT-Grenzer aus Ost und West sehr interessante Dinge und Eisenach und die Wartburg sind 20 km entfernt.

Also ich würde mich auf Euch freuen, versuche jetzt am Ball zu bleiben und wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag.

Hubertus aus Lauchröden Hubertus, ist dir noch die Unterkunft, Ferienbungalow der ehemaligen Bezirksleitung Erfurt in Lauchröden bekann. Wenn Ja was ist da heute.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!