Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Spuren der DDR Grenze - war alles so einfach?
#31


Zitat von damals wars im Beitrag #28
Ansonsten wurden alle gefragt, die Soldaten schon in der Ausbildung, so haben sie jedenfalls
berichtet.
Wenn ich mich nicht irre, wurden solche (zumindest sinngemäße) Fragen bei uns schon bei der Musterung (1986) gestellt.

Zitat von damals wars im Beitrag #28Da musst Du aber viele Beiträge nicht gelesen haben. Darüber haben schon sehr viele User geschrieben.
Die selsamste Frage, die ich je im Zusamenhang gehört habe.Die Frage stellte sich mir nie.
.Ansonsten wurden alle gefragt, die Soldaten schon in der Ausbildung, so haben sie jedenfalls
berichtet.
Kann ja sein das ich manchmal vergesslich bin, aber ich bin wirklich nur gefragt worden ob ich mich mit der Waffe verteidigen würde. Diese Frage habe ich positiv beantwortet, da ich doch etwas länger leben wollte.
Eine Frage ob ich auf Flüchtende schießen würde ist mir definitiv nicht gestellt worden. Diese Frage hätte ich auch verneint, egal mit welchen Konsequenzen.
KS

Zitat von Blitz_Blank_Kalle im Beitrag #31Zitat von damals wars im Beitrag #28
Ansonsten wurden alle gefragt, die Soldaten schon in der Ausbildung, so haben sie jedenfalls
berichtet.
Wenn ich mich nicht irre, wurden solche (zumindest sinngemäße) Fragen bei uns schon bei der Musterung (1986) gestellt.
Ich war bei der Musterung,wurde zu den Mot.Schützen gemustert. Dann kam die Einberufungsuntersuchung--dort wurde mir gesagt,das ich im Mai zu GW-Dienst eingezogen werde. Ich fragte wo es denn hingehe. Mir wurde gesagt,zu den Grenztruppen--ich fragte,wo denn hin-ja das können wir ihnen nicht sagen. Also hat sich das für mich erledigt. War mir auch egal,hatte einen Arbeitskollegen, der gerade von den GT zurück kam-der sagte nur--dort ist es ruhiger,wie bei den Mot.Schützen. Hinzu kam, ich rechnete schon durch--mit 19 hin und mit 20 wieder zurück. Ich habe nur einen Fehler kurz vor der Entlassung gemacht--ich hätte mich bei der Entlassung von den GT --von Zoll,Polizei,oder Kripo anwerben lassen sollen. Dann hätte ich mich als Prolitarier bis zu Rente, nicht so abplagen müssen.



Zitat von vs1400 im Beitrag #25Entweder hast Du ein Problem mit dem verstehenden Lesen oder Du versuchst in vielen Themen einfach nur zu provozieren.
dies wurde von dir auch damals so deutlich beantwortet?
Eine Frage die mir nicht gestellt wurde habe ich natürlich auch nicht beantwortet und mit meiner persönlichen Einstellung zu dem Thema bin ich auch nicht hausieren gegangen.
Nicht das Ankündigen eines Verhaltens ist relevant sondern die tatsächliche Reaktion im E Fall und da stand für mich fest, Einsatz der Waffe nur zur Selbstverteidigung.
Schon in der Schule war ich bekannt dafür, dass ich nicht mit Argumenten sondern nur mit Fakten überzeugt werden kann. Leeres Stroh dreschen bringt nichts ein.
KS

Ich bin da voll und ganz bei @Pitti. Wir wurden sowohl bei der Musterung als auch bei der Ausbildung gefragt, ob wir die Schusswaffe einsetzen würden. Meine Antwort ist darauf auch noch heute gültig. Ich weiss es einfach nicht. Es käme auf die Situation an. Und zum Glück ist mir eine solche erspart geblieben.
Theo

Gemustert wurde ich zu den Panzern.Da habe ich mich bewusst mit dem Grenzdienst überhaupt nicht beschäftigt.Mein Cousin wurde 1972 zu den Grenztruppen eingezogen und der kann sich auch an kein Gespräch entsinnen was den Einsatz der Schusswaffe im Grenzdienst betrifft.Es ging meines Wissens immer darum ,den Schutz der Staatsgrenze zu gewährleisten ect.
Im Ernstfall unter Einsatz der Schusswaffe die Staatsgrenze zu verteidigen ,kam auch vor dem Grenzdienst.
Jürgen 75/2

Zitat von damals wars im Beitrag #28Hier hast Du ja wieder alle Register Deines Könnens gezogen.
Die selsamste Frage, die ich je im Zusamenhang gehört habe.Die Frage stellte sich mir nie.
.Ansonsten wurden alle gefragt, die Soldaten schon in der Ausbildung, so haben sie jedenfalls
berichtet.
Dir brauchten sie ja die Frage nicht zu stellen, denn du hast dich ja Freiwillig gemeldet (immer mit beiden Händen) und immer in die erste Reihe gedrängelt.
Ich kenne noch mehr solche Typen die alles getan haben oder tun würden solange es einen Befehl von oben gab.
Das waren schon immer die Schlimmsten, einmal losgelassen ist die Unordnung perfekt.
KS

Wimre ging es in erster Linie darum an der Nahtstelle zwischen den Systemen die Grenze zu sichern. Als Feinde wurden da mehr oder weniger alle Bundesbürger und deren Natopartner gesehen.
Die Flüchtlinge aus der DDR wurden ja eh als Kriminelle oder gar Diversanten dargestellt.
In welche Richtung der Grenzausbau wirken sollte ist mir erst so richtig am Zaun bewußt geworden. Eine richtige Lehrgrenze hatte ich nie gesehen. Nur GSZ haben wir mal mit gebaut und auf einem Übungsplatz kann ich mich an ein Stück Zaun aus Rippenstreckmetall erinnern.
KS


36 Ja, Jürgen, mein Gott, wieviele Meinungen habe ich seit 2016 zu diesen Thematik schon im Forum gehört. Mal Ja, mal Nein.
Ich kann auch nur sagen, das man bei der Einberufung im Wehrkreiskommando mir so eine Frage nicht gestellt hat und auch nicht während der gesamten Dienstzeit. Wohl aber habe ich persönlich in Gesprächen an Bord oder bei mir zu Hause, meine Besatzungsmitglieder gefragt: " werdet Ihr auf ein GV schießen ? " Zu 100 % bekam ich immer von den Funkern im Grundwehrdienst und von den Maaten, drei Jahre, die Antwort:
" nein Meester, auf eine Person, die abhauen will, nach Drüben, schieße ich nicht, ich verteidige mich und schieße dann auch, wenn die da Drüben ( gegnerische bewaffnete Kräfte der BRD) uns angreifen. So wusste ich woran ich mit den Jungs war und man kam überein,: Jawohl, den Warnschuss in der Luft, für den Fall, den gebe ich ab. Zum Glück bin ich als Bootsführer mit meiner Besatzung nie in so eine Situation gekommen.
Ich persönlich, als Funker und Motorenmeister auf einer Besatzung, da sah es schon anders aus, bei den Versuchen über die Elbe bei Lütkenwisch ( Übergang Landgrenze GR 24 zur Elbgrenze GR 8 ) in den Westen in den Raum Schnackenburg, BRD zu gelangen, anders aus. Fred

Zitat von Kontrollstreife im Beitrag #34Zitat von vs1400 im Beitrag #25Entweder hast Du ein Problem mit dem verstehenden Lesen oder Du versuchst in vielen Themen einfach nur zu provozieren.
dies wurde von dir auch damals so deutlich beantwortet?
Eine Frage die mir nicht gestellt wurde habe ich natürlich auch nicht beantwortet und mit meiner persönlichen Einstellung zu dem Thema bin ich auch nicht hausieren gegangen.
Nicht das Ankündigen eines Verhaltens ist relevant sondern die tatsächliche Reaktion im E Fall und da stand für mich fest, Einsatz der Waffe nur zur Selbstverteidigung.
Schon in der Schule war ich bekannt dafür, dass ich nicht mit Argumenten sondern nur mit Fakten überzeugt werden kann. Leeres Stroh dreschen bringt nichts ein.
KS
keine ahnung, @Kontrollstreife , ich hinterfrage nur, soweit mir etwas nicht absolut begrifflich ist. bin ja nicht als allwissender geboren ...
egal.
da du nicht hausieren wolltest, musstest du dann eben die bittere pille schlucken und hast es ja auch gemacht. dann sei doch bitte auch im heute so ehrlich und kommuniziere es derart und stell dich nicht ewig dar.
du hattest keinen arsch nein zu sagen und machst im heute einen auf " schon immer dagegen", dass warst du jedoch nicht. sonst sehe dein lebenslauf wohl etwas anders aus.
ich war auch in der schule bekannt "dafür" und hab nicht wirklich nein gesagt.
gruß vs


Zitat von vs1400 im Beitrag #40Dafür das Du mich nicht kennst machst Du ganz schön einen auf dicke Backen.
du hattest keinen arsch nein zu sagen und machst im heute einen auf " schon immer dagegen", dass warst du jedoch nicht. sonst sehe dein lebenslauf wohl etwas anders aus.
Du Unterstellst mir ein Verhalten, welches vielleicht viele aber eben nicht alle DDR Bürger hatten. Du musst nicht immer von Dir auf andere schließen. Ich weiß warum ich nicht freiwillig länger gedient habe.
Woher willst Du wissen wie ich war oder bin und wie mein Lebenslauf aussieht?

KS

Zitat von thomas 48 im Beitrag #23
Ich war 1967 bei der Musterung, bei dem Gespräch wo ich gern hin will,
Januar 1962 wurde in der DDR die allgemeine Wehrpflicht eingeführt und kurz danach wurde ich auch gemustert. Männer zwischen 18 und
26 Jahren mussten einen Grundwehrdienst ableisten. Da wurde ich auch gefragt, zu welcher Waffengattung ich wolle? Meine Antwort: "Dorthin wo
ich keine Waffe in die Hand nehmen muss!" Man hat mich nicht eingezogen, im November 1962 hatte ich dann ohnehin das 26.Lebensjahr erreicht
und war nicht mehr wehrpflichtig.
Aber einen Wehrpass hatte ich, so ich mich recht erinnere, trotzdem. Wo habe ich denn den bekommen? Ich weiß es leider nicht mehr?.

ich hatten keinen arsch in der hose, @Kontrollstreife
und du hättest eben dies oder jenes. lies einfach mal dein geschriebenes nach und bei hättest solltest du noch mal nachdenken.
gruß vs

Zitat von Sperrbrecher im Beitrag #42Zitat von thomas 48 im Beitrag #23
Ich war 1967 bei der Musterung, bei dem Gespräch wo ich gern hin will,
Januar 1962 wurde in der DDR die allgemeine Wehrpflicht eingeführt und kurz danach wurde ich auch gemustert. Männer zwischen 18 und
26 Jahren mussten einen Grundwehrdienst ableisten. Da wurde ich auch gefragt, zu welcher Waffengattung ich wolle? Meine Antwort: "Dorthin wo
ich keine Waffe in die Hand nehmen muss!" Man hat mich nicht eingezogen, im November 1962 hatte ich dann ohnehin das 26.Lebensjahr erreicht
und war nicht mehr wehrpflichtig.
Aber einen Wehrpass hatte ich, so ich mich recht erinnere, trotzdem. Wo habe ich denn den bekommen? Ich weiß es leider nicht mehr?.
Zitat von Sperrbrecher im Beitrag #42Zitat von thomas 48 im Beitrag #23
Ich war 1967 bei der Musterung, bei dem Gespräch wo ich gern hin will,
Januar 1962 wurde in der DDR die allgemeine Wehrpflicht eingeführt und kurz danach wurde ich auch gemustert. Männer zwischen 18 und
26 Jahren mussten einen Grundwehrdienst ableisten. Da wurde ich auch gefragt, zu welcher Waffengattung ich wolle? Meine Antwort: "Dorthin wo
ich keine Waffe in die Hand nehmen muss!" Man hat mich nicht eingezogen, im November 1962 hatte ich dann ohnehin das 26.Lebensjahr erreicht
und war nicht mehr wehrpflichtig.
Aber einen Wehrpass hatte ich, so ich mich recht erinnere, trotzdem. Wo habe ich denn den bekommen? Ich weiß es leider nicht mehr?.
So weit ich mich erinnere,gab es den Wehrdienstausweis, bei der zweiten Musterung oder bei der Einberufungsuntersuchung. Er hatte aber erst eine Gültigkeit zu Ausweisung, als man kurz vor der Einberufung stand und seinen PA bei der Polizei abgeben musste. Das zivile Foto im WDA, wurde erst nach der Einberufung aus dem WDA entfernt.
#45


Zitat von Rostocker im Beitrag #44Zitat von Sperrbrecher im Beitrag #42Zitat von thomas 48 im Beitrag #23
Ich war 1967 bei der Musterung, bei dem Gespräch wo ich gern hin will,
Januar 1962 wurde in der DDR die allgemeine Wehrpflicht eingeführt und kurz danach wurde ich auch gemustert. Männer zwischen 18 und
26 Jahren mussten einen Grundwehrdienst ableisten. Da wurde ich auch gefragt, zu welcher Waffengattung ich wolle? Meine Antwort: "Dorthin wo
ich keine Waffe in die Hand nehmen muss!" Man hat mich nicht eingezogen, im November 1962 hatte ich dann ohnehin das 26.Lebensjahr erreicht
und war nicht mehr wehrpflichtig.
Aber einen Wehrpass hatte ich, so ich mich recht erinnere, trotzdem. Wo habe ich denn den bekommen? Ich weiß es leider nicht mehr?.Zitat von Sperrbrecher im Beitrag #42Zitat von thomas 48 im Beitrag #23
Ich war 1967 bei der Musterung, bei dem Gespräch wo ich gern hin will,
Januar 1962 wurde in der DDR die allgemeine Wehrpflicht eingeführt und kurz danach wurde ich auch gemustert. Männer zwischen 18 und
26 Jahren mussten einen Grundwehrdienst ableisten. Da wurde ich auch gefragt, zu welcher Waffengattung ich wolle? Meine Antwort: "Dorthin wo
ich keine Waffe in die Hand nehmen muss!" Man hat mich nicht eingezogen, im November 1962 hatte ich dann ohnehin das 26.Lebensjahr erreicht
und war nicht mehr wehrpflichtig.
Aber einen Wehrpass hatte ich, so ich mich recht erinnere, trotzdem. Wo habe ich denn den bekommen? Ich weiß es leider nicht mehr?.
So weit ich mich erinnere,gab es den Wehrdienstausweis, bei der zweiten Musterung oder bei der Einberufungsuntersuchung. Er hatte aber erst eine Gültigkeit zu Ausweisung, als man kurz vor der Einberufung stand und seinen PA bei der Polizei abgeben musste. Das zivile Foto im WDA, wurde er nach der Einberufung aus dem WDA entfernt.
Gab`s bei der Musterung. Ich habe einen gehabt, aber nie eine Einberufungsuntersuchung erlebt.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!