AVIS



Meine erste richtige Schicht führte mich dann auf's "Schiff", diesen großen Stahlturm neben der Autobahn direkt an der Grenzlinie mit beeindruckendem Überblick über die Anlage, aber auch Fernsicht bis zum Brocken und natürlich weit in den Westen hinein.
Ich kriegte als kleiner kaum richtig volljähriger Pennäler also gleich die volle Dröhnung.

Am Montag ging ich dann nochmal einen Spätaufzug auf die B 5, der Posten der den Eingang zum Raum der Sicherstellung der Eisenbahn-GÜSt bewachte und dabei, möglicherweise einmalig an der Westgrenze, ganz allein war.Die letzte Schicht war dann wie ein kleiner Ringschluss genau wie die erste wieder auf dem Schiff in meinem letzten Nachtaufzug. An die tatsächliche Schicht habe ich keine Erinnerung mehr. Wenn es keine Altenschicht war, gewährten wir dem "jungen Genossen", der noch ein halbes Jahr durchhalten musste, eine "Kommunismus"-Schicht, das heißt er bekam maximale Diensterleichterung. Ich weiß nicht mehr, ob ich vielleicht sogar die Postentaschen mit all der Verpflegung zum Turm schleppte, aber auf solchen Schichten lies man den Posten machen was er wollte: Drinnen sitzen oder draußen rumhängen, rauchen, Waffe abstellen, Mütze ab, was immer sonst die Postenführer als "Privileg" nutzten und der Posten nur in kurzen Pausen machte, durfte er die ganze Schicht tun.
Manche Postenführer räumten ihren Posten sogar ein, in der letzten Schicht ein paar der "Schikanen" zurückzugeben. Sie hätten auch "durchgestanden", wenn der Posten das verlangt hätte.
Wie auch immer, das war meine letzte Schicht in Marienborn. Am Dienstag hatte ich frei, wahrscheinlich wurde all der militärische Kram zurückgegeben und schon mal alles entsorgt oder auch "vererbt", was man von der Grenze auf keinen Fall wieder mit nach Hause nehmen wollte.
Lust wiederzukommen hatten wir wohl eher nicht, aber ich hatte schon den Plan, wenn ich irgendwann, vermutlich als Rentner, die Gelegenheit hätte, da durchzufahren, dies mit dem Auto auch zu tun, und den Grenzern auf den Postenpunkten, die ich so oft besetzen musste, wenigstens freundlich zuzuwinken.
Das Bild rechts ist die letzte Seite aus meinem kleinen staubigen Grenzertagebuch. Irgendwie passt sogar der vom Junge-Welt-Verlag in diesen Taschenkalender eingedruckte Spruch von GBS...
Jetzt noch mal zu AVIS:
Am 28.04.1988, also heute vor 30 Jahren, wurde die 50. Generation der Soldaten der SiK Marienborn (EK 88/I) und mit ihnen sicher viele andere überglückliche (Ex-)Grenzer in ihre kleine Freiheit nach Hause entlassen. Eine weitere Grundwehrdienstperiode später war der ganze Zauber dann vorbei.


Details
Beiträge:
3831
Punkte:
10604
Registriert seit:
07.08.2013
Danke für diesen Beitrag
3235
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!