Peter Göring

  • Seite 1 von 3
09.04.2018 20:26
#1
avatar

"Leben und Tod des Soldaten Peter Göring. Im Zerrbild ideologischer Interessen." von Horst Klein und Hans W. Odenthal ist in zweiter erweiterter Auflage in Strausberg erschienen. (Klein, Oberst der NVA; Odenthal, Oberst der BW a.D.) Die wichtigsten Thesen: Göring wurde zum Helden aufgebaut ; Göring hatte nicht geschossen...


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2018 20:47
#2
avatar

Zitat von Historiker84 im Beitrag #1
[...]Die wichtigsten Thesen: Göring wurde zum Helden aufgebaut ; Göring hatte nicht geschossen...

Göring hat nicht geschossen?

Ari

______________
Alles wird gut!

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2018 20:54
avatar  ( gelöscht )
#3
avatar
( gelöscht )

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2018 21:31
avatar  Alfred
#4
avatar

Iquote="Historiker84"|p664171]"Leben und Tod des Soldaten Peter Göring. Im Zerrbild ideologischer Interessen." von Horst Klein und Hans W. Odenthal ist in zweiter erweiterter Auflage in Strausberg erschienen. (Klein, Oberst der NVA; Odenthal, Oberst der BW a.D.) Die wichtigsten Thesen: Göring wurde zum Helden aufgebaut ; Göring hatte nicht geschossen...[/quote]


ISBN oder entsprechendes ?


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2018 22:02
avatar  ( gelöscht )
#5
avatar
( gelöscht )

Leben und Tod des Soldaten Peter Göring : im Zerrbild ideologischer Interessen / Horst Klein / Hans Odenthal ; mit einem Geleitwort von Udo Lungwitz. - Strausberg : Selbstverlag Horst Klein [Veröffentlichung], 2017. - 102 Seiten : Illustrationen. (Strausberger Studien zur Geschichte / Interessengemeinschaft Geschichte der Strausberger Arbeiterbewegung ; 59)


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2018 22:34
avatar  Ehli
#6
avatar
Ehli
Ich habe es mir nicht ausgesucht, ein Ossi zu sein....
Ich hatte einfach Glück!

 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2018 20:44
avatar  ( gelöscht )
#7
avatar
( gelöscht )

Leider wird heute eine Einsichtnahme in die Aussagen und Tagebuchaufzeichnungen des Polizisten von der Berliner Oberstaatsanwaltschaft wieder verwehrt. Inzwischen wurden diese Unterlagen von den beteiligten juristischen Instanzen für die Forschung gesperrt. ( Quelle Wiki )

Kann ich persönlich in diesem Fall nicht nachvollziehen.....aber sie werden ihre "Gründe" haben.


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2018 11:13
#8
avatar

Das Buch wird nur in Strausberg, in der Buchhandlung Micklich, in S/W Druck zu 12,50 EUR verkauft. Die Exemplare mit Farbdruck sind wohl schon weg.


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2018 20:29
#9
avatar

Im Prozess 2002 wurde festgestellt, dass Göring 44 Schuß abgab.

Ari

______________
Alles wird gut!

 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2018 21:05
#10
avatar

Genau deshalb ist das Buch so interessant. Selbst dem Gericht lagen viele Unterlagen nicht vor. Die Darlegungen im Buch sind für mich recht überzeugend. Auch mit der Gerichtsverhandlung wird sich auseinandergesetzt. Schon damals gab es bei vielen Interssierten berechtigte Zweifel an der Darstellung zum Verhalten von Göring.


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2018 21:58
#11
avatar

Die Autoren machen auf mich einen vernünftigen Eindruck. Habe gerade in der Buchhandlung angefragt, ob sie die Broschüre ggf. auch versenden.

Ari

______________
Alles wird gut!

 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2018 08:59
#12
avatar

#5 und #6 Beziehen sich auf die erste Auflage. Die zweite erweiterte Auflage : Strausberger Studien zur Geschichte : 61, Strausberg 2018.

Ansonsten bin ich dann mal kurz weg.


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2018 14:31
avatar  ( gelöscht )
#13
avatar
( gelöscht )

Zitat von Rothaut im Beitrag #7
Leider wird heute eine Einsichtnahme in die Aussagen und Tagebuchaufzeichnungen des Polizisten von der Berliner Oberstaatsanwaltschaft wieder verwehrt. Inzwischen wurden diese Unterlagen von den beteiligten juristischen Instanzen für die Forschung gesperrt. ( Quelle Wiki )

Kann ich persönlich in diesem Fall nicht nachvollziehen.....aber sie werden ihre "Gründe" haben.


Meist geht es um den Persönlichkeitsschutz von noch lebenden Personen. Sehr oft bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses.


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2018 19:09
avatar  ( gelöscht )
#14
avatar
( gelöscht )

als Beigabe, alles von heute.


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2018 19:18
avatar  ( gelöscht )
#15
avatar
( gelöscht )

Zitat von eisenringtheo im Beitrag #13
Zitat von Rothaut im Beitrag #7
Leider wird heute eine Einsichtnahme in die Aussagen und Tagebuchaufzeichnungen des Polizisten von der Berliner Oberstaatsanwaltschaft wieder verwehrt. Inzwischen wurden diese Unterlagen von den beteiligten juristischen Instanzen für die Forschung gesperrt. ( Quelle Wiki )

Kann ich persönlich in diesem Fall nicht nachvollziehen.....aber sie werden ihre "Gründe" haben.


Meist geht es um den Persönlichkeitsschutz von noch lebenden Personen. Sehr oft bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Interesses.


Das kann ja dann nur der "Todesschütze" sein.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!