Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Laden für Lankarten in Berlin(West), der der STASI gehörte ?!?!

Bei meiner Reise durch Australien habe ich mich im Mapshop Adelaide/Südaustralien mit Karten eingedeckt. Während des Aufenthaltes in seinem Geschäft kamen der Inhaber und ich auch über europäische "Kollegen" wie Stanfords in London und Birmingham und Dr.Götze Land und Karte in Hamburg zu sprechen. Und so "nebenbei" berichtete der Inhaben, dass es in Berlin(West) einen Laden für Landkarten und Stadtpläne gegeben haben soll, der der STASI gehört hat. Aus diesem Grunde, so der Inhaber in Adelaide, war es auch den in Berlin(West) stationierten alliierten Soldaten auch untersagt, dort einzukaufen.
Weiß jemand imForum darüber Bescheid ?

Habe ich noch nie gehört, aber möglich ist alles. Zum Beispiel hatte ein großer Antiquitätenhändler in West-Berlin "Mecki's Basar" angeblich auch Verbindungen zu Koko und MfS. Und "Photo Porst" gab beim Entwickeln seiner privaten Kundenfilme angeblich auch manches in den Osten weiter...
Alliierte Soldaten durften m.E. kaufen, was sie wollen. Im Westen gab (und gibt es) auch Militärlandkarten öffentlich zu kaufen, von der ganzen Welt. Egal, wem der Laden gehört. Allierte Soldaten waren in der ganzen Stadt unterwegs, mit und ohne Uniform, Tag und Nacht. Die durften sich einzeln frei und entspannt bewegen, das war nicht wie bei den Russen.
Einen Laden für Ost-Landkarten aus der Nach-Wendezeit kenne ich aus dem Welthandelszentrum an der Friedrichstraße (Rückseite zur S-Bahn). Der hatte die ganzen Ost-Militärkarten mit Kabelwegen und Funkststationen, lastwagenweise. Der wird auch seine Kontakte gehabt haben.


Zitat von tschainik im Beitrag #1
Und so "nebenbei" berichtete der Inhaben, dass es in Berlin(West) einen Laden für Landkarten und Stadtpläne gegeben haben soll, der der STASI gehört hat. Aus diesem Grunde, so der Inhaber in Adelaide, war es auch den in Berlin(West) stationierten alliierten Soldaten auch untersagt, dort einzukaufen.
Weiß jemand imForum darüber Bescheid ?
Für die Stasi kann ich nicht sprechen ,aber rein von der Logik her -(der Stasi kann kein Laden in WB gehört haben,geht rechtlich nicht)
-(nützt überhaupt nichts,wenn jeder weiß das es die Stasi ist)
-(die alliierten Armeeangehörigen,durften auch nach Ostberlin,in Uniform allerdings,deshalb macht ein Laden in WB auch keinen Sinn)
Lgandyman

Der Stasi können durchaus Firmen im Westen gehört haben. Wozu war sie ein Geheimdienst? Die musste ja z.B. Embargogüter beschaffen und hat das auch gemacht. Ob direkt Stasi oder gleich SED-Tarnvermögen vermischt sich dann aber nebulös.
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Liste_der_KoKo-Firmen




Ja steht auch in der KoKo Liste von @Harzwanderer ,unter Richard Ihle GmbH.
Lgandyman

@Harzwander, wie muss ich mir das bei Hannsheinz Porst vorstellen? Er hatte ja nun eine ganze Kette von Läden. Hat er alle Filme innerhalb der Kette selbst entwickelt und die interessanten Abzüge an die HV A weitergegeben oder hatte er innerhalb seiner Kette andere IM, mit denen er zusammenarbeitete?

https://de.wikipedia.org/wiki/Hannsheinz_Porst
Wiki kennst Du nicht aber dessen Vornamen?



Zitat von tschainik im Beitrag #1
Bei meiner Reise durch Australien habe ich mich im Mapshop Adelaide/Südaustralien mit Karten eingedeckt. Während des Aufenthaltes in seinem Geschäft kamen der Inhaber und ich auch über europäische "Kollegen" wie Stanfords in London und Birmingham und Dr.Götze Land und Karte in Hamburg zu sprechen. Und so "nebenbei" berichtete der Inhaben, dass es in Berlin(West) einen Laden für Landkarten und Stadtpläne gegeben haben soll, der der STASI gehört hat. Aus diesem Grunde, so der Inhaber in Adelaide, war es auch den in Berlin(West) stationierten alliierten Soldaten auch untersagt, dort einzukaufen.
Weiß jemand imForum darüber Bescheid ?
Welcher war das? Der in der Potsdamer Ecke Bülowstraße?
Landkartenladen ist ja noch harmlos. Das MfS hat in Westberlin sogar ein Hotel besessen und zwar das Hotel "Luftbrücke" am Platz der Luftbrücke in Tempelhof. Betrieben wurde es von IM der HA VIII (Beobachtungen, Ermittlungen, Festnahmen) und hatte den Decknamen Stützpunkt "Rheinland".
Gruß Kalubke


Klar habe ich Dich konkret gefragt. Nur ist der eingestellte Link zur Beantwortung meiner Frage sinnlos. In meinen Unterlagen ist ein solcher Vorwurf niemals verzichnet worden. Daher dachte ich, Du könntest eine belastbare Quelle dahingehend aufzeigen, dass Hannsheinz Porst, wie von Dir geschrieben, Kundenmaterial an die HV A geliefert haben soll. Wenn es konkret wird, kommt von Dir da leider nur heiße Luft.
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!