Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Verbrechen in der DDR

Man sollte die Kriminalität in der DDR einfach einmal losgelöst von vergleichen mit der BRD betrachten. Da kann man einfach nicht vergleichen...
Gründe:
- ein Territorium als "Versuchsfeld" abgegrenzt, kaum Fluichtmöglichkeit bei gewaltverbrechen
- durch Lebensumstände (Nachbarschaft, ABV und "Beobachter") gab es kaum Möglichkeiten einen plötzlichen "Reichtum durch illegale Bankentnahme" zu verleben
- Beeinflüssung von Kindheit an
- der Gedanke "Kriminalität lohnt nicht"
Aber es gab eine andere Art der Kriminalität, eher zu vergleichen mit der Kleinkriminalität
- Diebstähle am Arbeitsplatz
- Körperverletzungen unter Alk
- Betrug und Autoschiebereien
- Ladendiebstähle
Das was man immer noch so als "Kavaliersdelikt" durchgehen lassen konnte.
Und wie überall gab es Verbrechen die einfach nicht mit einer gesunden Psyche zu vereinbaren sind, sexuelle Straftaten an Kindern und ähnliches. Diese Verbrechen wurden aber schneller aufgeklärt (durch die umfassende "Beobachtung") und wurden wenn nicht nötig wenig thematisiert. sei es das Bild der DDR aufrecht zu erhalten oder auch Nachahmungstäter nicht zu locken.
Dies alles führte zu einer anderen art der Wahrnehmung von Kriminalität und einem höheren Sicherheitsgefühl. Ich kann mich noch gut an die "wohligen Schauer" erinnern, wenn der Herr Zimmermann in der Sendung "xy ungelöst" diese Verbrechen nachstellen ließ und die Menschen zur Mitarbeit aufrief.
Da war doch der Gedanke "Gott sei Dank, das gibt es bei uns nicht!"


Man kann zur DDR stehen wie man will, frei von Kriminalität konnte sie nicht sein.
Wenn ich mich auf #1 beziehe, hier geht es bei Super Illu wohl vordergründig um Kapitalverbrechen, Triebtaten u.ä.
Davor ist keine Gesellschaft gefeit, es wird immer einen gewissen Kreis von Menschen geben, Triebtäter, pädophil
veranlagte, mordsüchtige usw, da hilft keine noch so harte Gesetzsprechung.
Das alles gab es ganz selbstverständlich auch im Sozialismus.
Was es wenig gab, das waren Sachbeschädigungen, "normale" Morde, Körperverletzungen, Diebstahlsdelikte usw.
Da halt sicher eine gewisse Eingrenzung des Bewegungsspielraumes, schnell mal ab ins Ausland, das war nicht.
Aber es lag bestimmt auch an der meist genügenden Auslastung der Menschen durch Arbeit und einer, wie ich es
empfinde, besseren Art des Zusammenlebens.
Zudem war es durchaus üblich, kleine Vergehen im Kollektiv auszuwerten, was abschreckend wirkte.
Später dann aufkeimende Kriminalität bei Jugendlichen hatte zur Folge, daß es sog. Schnellverfahren gab.
D.h, heute Tat begangen, morgen schon im Knast.
Eine sehr wirksame Maßnahme, die heute wünschenswert wäre.



#24



https://www.berliner-zeitung.de/politik-...ab-global-de-DE
Ohne viel Worte, was aus den alten Bundesländern manche so alles wissen...
josy95
Günter Schabowski hatte es in seiner legendären Pressekonferenz am 09.11.1989 wahrlich nicht leicht und vor allem keine Zeit, den genauen Zeitpunkt der Einführung der neuen DDR- Reisegesetze bei Krenz oder im SED- Politbüro zu hinterfragen.
Jeder kennt das Ergebnis.
Politiker von heute haben den Vorteil, nicht unter Zeitdruck zu stehen wie einst Schaboweski und das Politbüro der SED.
Und bevor sie in die Öffentlichkeit gehen, nocheinmal die Lobbyisten zu fragen, die ihnen die Gesetze geschrieben haben ...

Nun @josy95 zumindest wird ja in diesem Fall wieder ermittelt. Anders als bei den zwei Kubanern Guerra und Paret 1979 in Merseburg. Da kam eine Wiederaufnahme für StA (ich zitiere): wegen fehlender zureichender tatsächlicher Anhaltspunkte nicht in Betracht.
Quelle: landtag.sachsen-anhalt.de



Zitat von Gert im Beitrag #28
ich stelle mir gerade einen Bankraub in der DDR vor. Das ist ungefähr so, als wenn du dem Gefängnisdirektor die Kasse raubst
Sei mal nicht so überheblich, nur weil ihr drüben die DM hattet. JEDE Währung, auch wenn sie nur in einem kleinen Land gilt, ist es wert, graubt zu werden, so lange man sich damit im Geltungsgebiet etwas leisten kann. Für ein paar hunderttausend Ostmark konntest Du auch in der DDR ordentlich was anfangen, auch wenn es z.T. andere Güter waren als Du mit dem gleichen Betrag im Westen erwerben konntest.

Zitat von DoreHolm im Beitrag #29Zitat von Gert im Beitrag #28
ich stelle mir gerade einen Bankraub in der DDR vor. Das ist ungefähr so, als wenn du dem Gefängnisdirektor die Kasse raubst
Sei mal nicht so überheblich, nur weil ihr drüben die DM hattet. JEDE Währung, auch wenn sie nur in einem kleinen Land gilt, ist es wert, graubt zu werden, so lange man sich damit im Geltungsgebiet etwas leisten kann. Für ein paar hunderttausend Ostmark konntest Du auch in der DDR ordentlich was anfangen, auch wenn es z.T. andere Güter waren als Du mit dem gleichen Betrag im Westen erwerben konntest.
Dore hast die Pointe nicht verstanden, macht aber nix
- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!