Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Flucht über die Ostsee

Ostseefluchten - Forscher entdecken unbekannte Todesfälle. NDR 1 MV:
60 Jahre nach dem Bau der Mauer untersuchen Forscher, wie viele Menschen versucht haben, über die Ostsee aus der DDR zu fliehen und dabei gestorben sind. Bisher können sie 72 Fälle eindeutig belegen.
Christine Vogt-Müller ermittelte auf diesem Weg 189 Todesfälle, 913 erfolgreiche Fluchten und 4.522 Festnahmen.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenbu...,flucht522.html

Gestern lief im MDR , 22.30 Uhr der Dokumentarfilm "Wir Kinder der Mauer-Tod in der Ostsee". Ein Fall von der Flucht einer Familie ( 5 Personen, davon ein zweijähriges Kleinkind) mit zwei Faltbooten, die tödlich endete, steht im Mittelpunkt.
Die Flucht erfolgte ohne Not und ist für mich unbegreiflich!

zu Beitrag #17
alle Teile, der Link:
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD...TA1OWIwNzNjYTM/
Ehli

#20

Zu Beitrag 19: Hier erzählen Horst-Michael Schulz und Bertram Kaden ihre Flucht: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/d...ung1176226.html



Zitat von Ratze im Beitrag #22
Hier ein Artikel von heute aus den Lübecker Nachrichten und den Forschungen dazu
ja das war eine "heiße" Ecke, @Ratze ich durfte sie ein Jahr bewachen. Es gab gelungene Fluchten, da haben wir nur noch morgens die Klamotten am Strand eingesammelt, manchmal auch ein Moped dabei. Einmal haben wir auf Streife auch eine Wasserleiche in der Brandung gefunden. Die sehen schlimm aus, der war auch noch längere Zeit von den Brandungswellen über den Sand in der Brandung gerollt worden. Dabei schälte sich die aufgeweichte Haut noch ab. Ein schrecklicher Anblick.
Ich hätte es nicht gewagt, da zu flüchten, allein das Wasser war auch im Sommer recht kalt.Es ist etwas anderes stundenlang in dem kalten Wasser zu schwimmen oder mal kurz im heißen Sommer sich abzukühlen und wenn es zu kalt wird wieder raus und in die warme Sonne. Ich hatte aber schon im Grenzdienst Fluchtgedanken im Kopf, aber nicht in meinem Abschnitt Lübecker Bucht. Später gelang es mir ja bekanntlich auch auf dem Landweg und das war auch gut so, vor allem nicht mehr als Grenzsoldat. Fahnenflucht wollte ich mir von den Honks nicht auch noch anhängen lassen. Aber ich bin in einem der Stasi dankbar, dass sie bei der Überprüfung von mir für den Grenzdienst gepennt haben. So hatte ich während der späteren Flucht überhaupt keine Angst, da ich das System in und auswendig gelernt hatte.



Zitat von Schlutup im Beitrag #24
Moin Moin,
hatte dieses Foto im Internet gefunden, aber keine weiteren Info dazu gefunden.
Vielleicht sagt euch was der Fall.
Gruß Schlutup
Ja sie haben die A Karte gezogen. Den Fall kenne ich natürlich nicht, da war ich schon 20 Jahre auf der
Anderen Seite.aber ich vermute sie haben die Lage nicht überblickt zum Beispiel die Vorposten Boote, die hätten sie kennen müssen und die Gefahr die von denen ausgingen. Auch hatten sie , die Boote der 6. GBK, schon Jahrzehnte Erfahrung. Alles Faktoren die zum scheitern führen können.
Bemerkenswert auch der martialische Auftritt der Genossen. Als wenn man Mörder fest nimmt.Brrrr


Zitat von Schlutup im Beitrag #24
Moin Moin,
hatte dieses Foto im Internet gefunden, aber keine weiteren Info dazu gefunden.
Vielleicht sagt euch was der Fall.
Gruß Schlutup
Anscheinend stammen die Bilder aus 1984.
https://www.kultur-mv.de/fileadmin/veran...waltung2000.pdf
MfS AU 14839/85
https://www.vda.archiv.net/fileadmin/use...Archive2018.pdf
#29

Zitat von Schlutup im Beitrag #24
Moin Moin,
hatte dieses Foto im Internet gefunden, aber keine weiteren Info dazu gefunden.
Vielleicht sagt euch was der Fall.
Gruß Schlutup
Schaut euch bitte mal dieses Foto und die Fotos von den folgenden links etwas genauer an, ich denke mal diese beiden oder genauer diese vier " Flüchtlinge" saßen etwas später in der Mannschaftsmesse mit einem Pott heißem vor sich.

- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!