- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Frage
Jetzt habe ich auch mal eine Frage an die Expertengruppe. Gab es eigentlich auch Frauen bei der NVA? Und vielleicht sogar mit Führungsaufgaben?
Antwort
0
0
Zitat von Thunderhorse
Frauen in Uniform der GT sind auch im Schutzstreifen aufgetaucht. ...
Hallo Thunderhorse,
ja, es sind Frauen im Schutzstreifen aufgetaucht. In solchen Fällen war das im Rahmen einer Spezialverwendung (also ausgebildete Spezialistinnen - habe ich so allerdings nicht in Praxis erlebt). Ansonsten gab es das auch noch im Rahmen von Jagdgesellschaften. Da waren dann zum Teil auch Frauen dabei, die bis zum Kolonnenweg handelten (habe ich 1984 erlebt, die Jagdgesellschaft hätte uns fast einen Grenzposten niedergeschossen).
Frauen im Grenzdienst hätte es nach Abschluss der ersten weiblichen Offiziersschüler gegeben. Diese waren für die Laufbahn: Stellvertreter des Kompaniechefs für politische Arbeit in der Grenzkompanie vorgesehen. Damit hätten sie ganz normalen Grenzdienst (im Rahmen eines StKC) mitgemacht. So waren sie auch ausgebildet und dafür waren sie auch physisch vorbereitet. Ich denke, es hätte da noch ein paar Normative gegeben, die für entsprechende Einschränkungen gesorgt hätten. Kleinere politische Ereignisse sorgten dafür, dass dieser Plan nicht mehr in die Praxis umgesetzt werden konnte.
ciao Rainman
Antwort
0
0
Nein Wolfgang deine Rechnung kommt schon hin.
Schau mal auf das Datum des Beitrages und auf das Datum meiner Anmeldung, davor habe ich lange nur mitgelesen. Nachdem jedoch zu einigen Themen mächtig Unsinn geschrieben wurde habe ich mich dann doch entschlossen einmal aktiv zu schreiben. Dies war mein erster Beitrag hier und nach schlechten Erfahrungen in einem anderem Forum wußte ich noch nicht was ich hier von mir preisgeben werde und ob ich überhaupt ein Wort über meine ehem. Tätigkeit verliere.
Zu dem Thema "Frauen in der NVA" bot sich meine Familiengeschichte förmlich an, da ein kurzes "Ja gab es" nicht aussagekräftig gewesen wäre. Um aus o.g. Gründen keine Rückschlüsse auf meine Person zu ermöglichen habe ich kurzerhand die Namen geändert und mich vom Sohn zum Enkel degradiert.
Der Rest des Beitrages paßt und heute könnte ich ihm noch hinzufügen, dass die Tätigkeit sowie der letzte DG meiner Mutter ist ja bereits erwähnt wurde und mein Vater aktiv als letztes seine Beförderung zum Oberst erlebte. Er lebte für seinen Dienst und erzog auch uns in diesem Sinne, noch heute hängt z.B. der Ehrendolch der NVA bei ihm im Wohnzimmer. Mit diesem Elternhaus als Hintergrund war natürlich auch mein Weg klar, meine beiden Schwestern studierten und arbeiteten jedoch im zivilen Bereich.
Deine 25 Jahre 1989 liegen ein wenig daneben. Kleiner Hinweis, zu dem Zeitpunkt war mein Sohn bereits eingeschult.
Ich denke damit sind deine Unklarheiten beseitigt und mehr werde ich auch heute nicht preisgeben.
![]() |
Feliks D.
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von Feliks D.
Nein Wolfgang deine Rechnung kommt schon hin.
Schau mal auf das Datum des Beitrages und auf das Datum meiner Anmeldung, davor habe ich lange nur mitgelesen. Nachdem jedoch zu einigen Themen mächtig Unsinn geschrieben wurde habe ich mich dann doch entschlossen einmal aktiv zu schreiben. Dies war mein erster Beitrag hier und nach schlechten Erfahrungen in einem anderem Forum wußte ich noch nicht was ich hier von mir preisgeben werde und ob ich überhaupt ein Wort über meine ehem. Tätigkeit verliere.
Zu dem Thema "Frauen in der NVA" bot sich meine Familiengeschichte förmlich an, da ein kurzes "Ja gab es" nicht aussagekräftig gewesen wäre. Um aus o.g. Gründen keine Rückschlüsse auf meine Person zu ermöglichen habe ich kurzerhand die Namen geändert und mich vom Sohn zum Enkel degradiert.
Der Rest des Beitrages paßt und heute könnte ich ihm noch hinzufügen, dass die Tätigkeit sowie der letzte DG meiner Mutter ist ja bereits erwähnt wurde und mein Vater aktiv als letztes seine Beförderung zum Oberst erlebte. Er lebte für seinen Dienst und erzog auch uns in diesem Sinne, noch heute hängt z.B. der Ehrendolch der NVA bei ihm im Wohnzimmer. Mit diesem Elternhaus als Hintergrund war natürlich auch mein Weg klar, meine beiden Schwestern studierten und arbeiteten jedoch im zivilen Bereich.
Deine 25 Jahre 1989 liegen ein wenig daneben. Kleiner Hinweis, zu dem Zeitpunkt war mein Sohn bereits eingeschult.
Ich denke damit sind deine Unklarheiten beseitigt und mehr werde ich auch heute nicht preisgeben.
Alles klar Feliks, weiß Bescheid. Die "25 Jahre" resultierten natürlich aus der Oma-Opa Version!!
Schönen Gruß aus Kassel.
![]() |
wosch
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von Thunderhorse
Frauen in Uniform der GT sind auch im Schutzstreifen aufgetaucht.
Hier lang:
http://www.grenzer.com/BGmain.htm
Klick auf Women Guards.
Hier gibts auch einiges zum Thema:
Dieser Bereich bedarf jedoch der Anmeldung.
Weibliche Angehörige der GT - Politoffizier
http://www.nva-forum.de/nva-board/index....topic=5451&st=0
![]() |
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von 254Spielregel
Mal von weiblichen Unteroffiziersdienstgraden in Stabs- und Ausbildungseinheiten abgesehen wurden übrigens an der Offiziershochschule der Grenztruppen der DDR ab Studienjahr 1985/86 Frauen als Politoffiziere herangebildet.
Diese Mädels hatten dann zumindest eine richtige Grenztruppen-Offiziersausbildung genossen, bevor dann die Wende kam...
Gruß,254
Ja da kann ich nur zustimmen.
![]() |
Ehemalige
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von Rainman2Zitat von Thunderhorse
Frauen in Uniform der GT sind auch im Schutzstreifen aufgetaucht. ...
Hallo Thunderhorse,
ja, es sind Frauen im Schutzstreifen aufgetaucht. In solchen Fällen war das im Rahmen einer Spezialverwendung (also ausgebildete Spezialistinnen - habe ich so allerdings nicht in Praxis erlebt). Ansonsten gab es das auch noch im Rahmen von Jagdgesellschaften. Da waren dann zum Teil auch Frauen dabei, die bis zum Kolonnenweg handelten (habe ich 1984 erlebt, die Jagdgesellschaft hätte uns fast einen Grenzposten niedergeschossen).
Frauen im Grenzdienst hätte es nach Abschluss der ersten weiblichen Offiziersschüler gegeben. Diese waren für die Laufbahn: Stellvertreter des Kompaniechefs für politische Arbeit in der Grenzkompanie vorgesehen. Damit hätten sie ganz normalen Grenzdienst (im Rahmen eines StKC) mitgemacht. So waren sie auch ausgebildet und dafür waren sie auch physisch vorbereitet. Ich denke, es hätte da noch ein paar Normative gegeben, die für entsprechende Einschränkungen gesorgt hätten. Kleinere politische Ereignisse sorgten dafür, dass dieser Plan nicht mehr in die Praxis umgesetzt werden konnte.
ciao Rainman
Hallo Raimann, du kennst dich gut aus. Du schreibst "Frauen im Grenzdienst hätte es nach Ausbildung der resten weiblichen Offiziersschüler gegeben. Diese sind aber 1989 zum Leutnant ernannt worden. Warum gab es sie also nicht direkt an der Grenze??? Sie sind zwar als "Stellvertreter des Kompaniechefs für politische Arbeit " ausgebildet worden, aber der Einsatz in einer Grenzkompanie nach dem Studium war nicht vorgesehen. Sie kamen als Politoffiziere in die Grenzausbildungskompanien, an die Unteroffiziersschule nach Perleberg oder an blieben an der OHS der GT in Suhl. Das weis ich aus sicherer Quelle.
![]() |
Ehemalige
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Na dann mal Willkommen, @Ehemalige!
Stell Dich doch mal hier Vorstellung neue Mitglieder im Forum DDR Grenze vor, also wenn das jetzt nicht zu zackig ist. Du bist glaube ich im Moment genau das, was das Forum hier braucht, wenn ich mir so die momentan aktuellen Threads anschaue. Und falls Du noch zur Leutnantin ernannt wurdest, biste bestimmt auch mal 254 und/oder mir übern Weg gelaufen.
Antwort
0
0
Zitat von Rainman2Zitat von Thunderhorse
Frauen in Uniform der GT sind auch im Schutzstreifen aufgetaucht. ...
Hallo Thunderhorse,
ja, es sind Frauen im Schutzstreifen aufgetaucht. In solchen Fällen war das im Rahmen einer Spezialverwendung (also ausgebildete Spezialistinnen - habe ich so allerdings nicht in Praxis erlebt). Ansonsten gab es das auch noch im Rahmen von Jagdgesellschaften. Da waren dann zum Teil auch Frauen dabei, die bis zum Kolonnenweg handelten (habe ich 1984 erlebt, die Jagdgesellschaft hätte uns fast einen Grenzposten niedergeschossen).
Str. R-V oder wo ????
Frauen im Grenzdienst hätte es nach Abschluss der ersten weiblichen Offiziersschüler gegeben. Diese waren für die Laufbahn: Stellvertreter des Kompaniechefs für politische Arbeit in der Grenzkompanie vorgesehen. Damit hätten sie ganz normalen Grenzdienst (im Rahmen eines StKC) mitgemacht. So waren sie auch ausgebildet und dafür waren sie auch physisch vorbereitet. Ich denke, es hätte da noch ein paar Normative gegeben, die für entsprechende Einschränkungen gesorgt hätten. Kleinere politische Ereignisse sorgten dafür, dass dieser Plan nicht mehr in die Praxis umgesetzt werden konnte.
ciao Rainman
![]() |
lucyen
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von TOMMI
Ich kenne noch aus Perleberg, der Uffz-Schule, einen Frauenausbildungszug.
Habe aber später bei der Truppe keine gesehen. Sie hatten bedingt durch Vorurteile
und Gerüchte einen ziemlich hässlichen Spitznamen: Offiziers-Matratzen.
-------------
Hallo TOMMI,
Kommt mir bekannt vor das Thema - nichts für ungut.
Wir hatten bei uns auf der GK - noch mal für alle, die es nicht glauben wollen - eine GK = Linieneinheit einen weibl. BU als Fourier. Das Mädel hat, wie es für alle anderen BS der KMS üblich war, auch Ihre Grenzdienststunden gebracht. Sowohl als 2mKS als auch 6mKS und normale KS. !!!!!!!
Nach ca. 6 - 8 Monaten hatte ein junger Ltn. das Mädel unter seiner persönlichen Obhut. Und seine Versetzung in die nächste Einheit war auch die Ihre.
Mike59
-------------------
Aus welchem Grund habe ich eigentlich TOMMI angegeben
Na ist egal ich hoffe es war informativ.
Mike59
Antwort
0
0
Sind halt alles nur Menschen.
Ich kann nur für weibliche Offiziere in der GK sprechen. Das es da BU (weibl.) gab, dazu kann ich nichts sagen. Aber wenn du es sagst, wird es so sein.
Ehemalige
![]() |
Ehemalige
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Da die DDR 1990 aufgehört hat, zu existieren und es "Youtube" noch nicht so lange gibt, wird es diese lustigen Videos nur über die Bundeswehr geben:
Theo
![]() |
eisenringtheo
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von wosch
[quote="Feliks D."]Also wie es bei den GT aussah weiß ich nicht genau, aber bei der NVA gab es ganz sicher Frauen sonst gäbe es mich gar nicht und ich könnte dieses hier jetzt nicht schreiben.
Mein Opa war damals bereits Obl. bzw. Hptm. genau weiß ich es nicht da erhielt er vom Regimentskdr. den Auftrag einen Leutnant Mayer vom Bahnhof abzuholen. Mächtig überrascht stellte er fest, dass Leutnant Mayer weiblich war.
Damals war es scheinbar üblich neuen Offizieren einen älteren zur Einführung und zum Einlernen zur Seite zu stellen (wie einen Paten) und mein Opa bemühte sich sehr und bekamm Leutnant Mayer zugewiesen.
Das Einarbeiten hat sehr gut geklappt wie mann am Ergebniss sieht und aus Leutnant Mayer wurde Leutnant Pudell. Eines ihrer drei Kinder war dann meine Mutter und nur deshalb kann ich hier schreiben.
Meine Oma war eingesetzt als Feldscher und ihr letzter Dienstgrad war soweit ich weiß Hauptmann.
Hallo Feliks, wenn ich hier mal nachrechne müßte es sich hier bei Dir um eine "Frühgeburt" handeln, oder Dein Opa müßte Deine Oma als OBL, oder als Hauptmann der alten Wehrmacht vom Bahnhof abgeholt haben. 1989 wirst Du so um die 25 Jahre alt gewesen sein, deine Mutti etwa 20 Jahre, wenn mann die 45 Jahre von 1989 herunter rechnen würde, käme man (Geburtsjahr Deiner Mutter)auf das Jahr 1944! Es sei denn Deine Mutter war bei Deiner Geburt jünger und Du selbst 1989 auch jünger als 25 Jahre. Die NVA bestand meines Wissens nach erst seit 1956, die KVP kann ich selbst mit bestem Willen nicht zur NVA zurechnen! Wenn Dein Opa beim Abholen Deiner Oma schon OBL bei der NVA gewesen sein soll, so komme ich jetzt aus dem Rätselraten nicht mehr raus. Feliks, ich war im Kopfrechnen noch nie eine "Leuchte", vielleicht liege ich hier auch wieder total daneben. Sollte ich nur wieder Blödsinn geschrieben haben, bitte nicht böse sein!! Also was sagst Du dazu?
Schönen Gruß aus Kassel.
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Hallo lieber @Feliks, sei mir bitte nicht böse, aber da Du mir in einem anderen Thread vorgehalten hattest, daß ich meinen Rauswurf von der sozialistischen Mittelschule bislang immer falsch dargestellt hatte (was ich natürlich abstreite) habe ich mal Deinen ersten Beitrag in diesem Forum hervorgehoben, aus dem man ersehen kann wie Du mit Deiner Einstiegsbiografie versucht hattest mit einer "gefälschten" Version Deiner Herkunft ins Forum einzutreten.
Man sollte nicht mit "Steinen " werfen, wenn man selber im Glashaus sitzt.
Deine damalige Antwort kann man unter der Nummer "62" des gleichen Thrad´s nachlesen.
Sollte dieser Beitrag hier als "OT" gewertet werden, bitte nicht in die Mülltonne verschieben, sondern bitte in einen neuen Thread verschieben. Danke!!
Schönen Gruß aus Kassel.
![]() |
wosch
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Süß welche Mühe Du Dir gibst, geradezu rührend Deine Hingabe.
![]() |
Feliks D.
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Zitat von Feliks D.
Süß welche Mühe Du Dir gibst, geradezu rührend Deine Hingabe.
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Gerne geschehen Feliks, ich fand den Versuch von Dir mich als Lügner hinzustellen auch sehr "Süß"
Schönen Gruß aus Kassel.
![]() |
wosch
(
gelöscht
)
|
Antwort
0
0
Dies war mein erster Beitrag hier und nach schlechten Erfahrungen in einem anderem Forum wußte ich noch nicht was ich hier von mir preisgeben werde und ob ich überhaupt ein Wort über meine ehem. Tätigkeit verliere.@Feliks
Interessant ist das schon.Feliks die im anderen Forum hatten es wohl satt?.Oder hatteste da keine Unterstützung?Ja mit der Wahrheit das ist schon so eine Sache.
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!