Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Behörde stoppt Schnipsel-Rekonstruktion
#1


Stasi-Akten : Behörde stoppt Schnipsel-Rekonstruktion
Schluss mit der Puzzelei: Mehr als 15.000 Säcke mit zerfetzten Stasi-Akten werden vorerst nicht mehr angerührt. Das liegt aber nicht an fehlendem Willen.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inlan...n-15369823.html
Das Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik habe eine leistungsfähige Software entwickelt, doch es gebe keine entsprechenden Scanner. Das Projekt sei vorerst gestoppt. Vor zehn Jahren war das Vorhaben gestartet, mit dem die Papiere virtuell zusammengesetzt werden sollten. Etwa sieben Millionen Euro wurden investiert....
...



Siehste, mal wieder nicht richtig informiert.
Der große Teil der Mitarbeiter vefügte über keine Schredder. Das Papier wurde von Hand zerrissen und kam dann in einen Papiersack, der sich im eigenen Panzerschrank befand. War dieser Sack voll, ging der Mitarbeiter mit diesen zur zentralen Verkotterungsanlage, davon gab es im der Zentrale eine. Dort wurde dass Papier unter Aufsicht zur Papierbrei vermalen. In unserer Abteilung gab es nicht einen Reißwolf, dies mal als Beispiel.

Als es dem Ende zu ging haben wir den ganzen Kram einfach auf die Hausmülldeponie gefahren, gewartet bis die städtische Müllabfuhr ihr Zeugs rübergeschüttet hat und das war es dann. Wird wohl sehr schnell Kompost geworden sein.



RE: Behörde stoppt Schnipsel-Rekonstruktion • Absender: PF75, Heute 16:46
quote Diesen Beitrag zitieren
Na immerhin hat man doch schon 23 Säcke geschaft,die restlichen 15000 sichern doch die Existenz dieser Behörde auch noch für nachfolgende Generationen.
Ob´s dann außer ein paar Historikern und Geschichtsinteressierten noch jemand interessiert ? Die "Bürgerrechtler" und der Hubertus K. werden dann wohl auch nicht mehr leben oder in einem Heim für betreutes Wohnen ihre restlichen Tage verbringen.

Zitat von Alfred im Beitrag #3
Siehste, mal wieder nicht richtig informiert.
Der große Teil der Mitarbeiter vefügte über keine Schredder. Das Papier wurde von Hand zerrissen und kam dann in einen Papiersack, der sich im eigenen Panzerschrank befand. War dieser Sack voll, ging der Mitarbeiter mit diesen zur zentralen Verkotterungsanlage, davon gab es im der Zentrale eine. Dort wurde dass Papier unter Aufsicht zur Papierbrei vermalen. In unserer Abteilung gab es nicht einen Reißwolf, dies mal als Beispiel.
Kein Wunder das alles am Ende den Bach runterging wenn ihr vor Papier mit der Hand zu zerrupfen und Säcke zur Verkotterungsanlage zu schleppen zu nichts mehr anderem kamt.


Zitat von Hanum83 im Beitrag #7Zitat von Alfred im Beitrag #3
Siehste, mal wieder nicht richtig informiert.
Der große Teil der Mitarbeiter vefügte über keine Schredder. Das Papier wurde von Hand zerrissen und kam dann in einen Papiersack, der sich im eigenen Panzerschrank befand. War dieser Sack voll, ging der Mitarbeiter mit diesen zur zentralen Verkotterungsanlage, davon gab es im der Zentrale eine. Dort wurde dass Papier unter Aufsicht zur Papierbrei vermalen. In unserer Abteilung gab es nicht einen Reißwolf, dies mal als Beispiel.
Kein Wunder das alles am Ende den Bach runterging wenn ihr vor Papier mit der Hand zu zerrupfen und Säcke zur Verkotterungsanlage zu schleppen zu nichts mehr anderem kamt.
Mach dir mal keine Sorgen. Ein wenig Zeit für anderes blieb schon noch.


Mach dir mal keine Sorgen. Ein wenig Zeit für anderes blieb schon noch.
Kann ich nur bestätigen! Den Güsten ist es gelungen den gesamten Bestand der Fahndungs - und Realisierdateien noch 1989 zu vernichten. Trotz intensiver Suche seitens der BStU ist kein einziges dieser Fahndungen bis jetzt gefunden wurden. Die bei den Führungen auf der Güst Marienborn /A. gezeigte Kopie einer einzelnen Personenfahndung entspricht nicht den dort eingesetzten Fahndungsmittel. Vermutlich stammt diese Kopie aus Beständen der HA VI.
passport



- Willkommen im Forum DDR Grenze
- Vorstellung neuer Zeitzeugen im Forum DDR Grenze
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- DDR Artikel Marktplatz
- +
- Themen vom Tage
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!