![]() |
|
Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 11:30von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
... wer hat sie bekommen und könnte darüber etwas mehr berichten?
gruß vs
04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 12:08von Rainer-Maria Rohloff •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Der war köstlich von unserem vs..."Mietbeihilfe"....ich schiebe mal hinterher " in der DDR"? Mensch wir hatten für gut 70qm ne Miete von monatlich 50 Mark der DDR? Im Gründerzeithaus in Leipzig. Und davon, weil ich hatte den Hausmannsposten konntest du nochmal 25 Mark einbehalten. Blieben sage und schreibe 25 Mark monatlich. Wasser kostete NIX, Abfall kostete wieder NIX, Energie na gut paar Märker, Hauslicht auch NIX.
Heizung na gut waren über 100Zentner Briketts. Und das zum Sommerpreis wenn rechtzeitig gebunkert für einmal im Jahr gut 300Mark der DDR. Was wolltest du gleich wissen....vs?
Rainer-Maria

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 13:32von Freienhagener •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nie gehört im GWD.
Ein Lockmittel zum Längerdienen?
Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 15:10von Pit 59 •



RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 15:15von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
zu meiner zeit gab es eine derartige hilfe und sie wurde auch von gwd'lern in anspruch genommen.
gerade junge familien mit kindern hatten anspruch darauf.
gruß vs
04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 15:24von Blitz_Blank_Kalle •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Jetzt wahrscheinlich kein nützlicher Vergleich, aber bei der BW (GWD) haben die mir die Miete für meine Bude bezahlt. Vielleicht gab`s sowas bei der NVA ja auch.
Bei dem realtiv wenigen Wehrsold wäre das auch anders gar nicht gegangen.

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 15:32von Pit 59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nun kannste die Mieten in der BRD nicht mit denen der verflossenen Vergleichen.Grundnahrungsmittel haben so gut wie nichts gekostet. Und noch was,wo haben denn die meisten GWD leistenden gewohnt ? Richtig,bei Mutti und Vati.Und bei den Verheirateten haben ja die Frauen auch gearbeitet.

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 15:38von Blitz_Blank_Kalle •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Pit 59 im Beitrag #7
Nun kannste die Mieten in der BRD nicht mit denen der verflossenen Vergleichen.Grundnahrungsmittel haben so gut wie nichts gekostet. Und noch was,wo haben denn die meisten GWD leistenden gewohnt ? Richtig,bei Mutti und Vati.Und bei den Verheirateten haben ja die Frauen auch gearbeitet.
Nun ja, möglicherweise gab es aber auch Singles, die schon eine eigene Wohnung hatten (sowas soll es ja gegeben haben). Wie oder warum sollten die denn von dem bißchen Sold auch noch Miete zahlen, selbst wenn jene in der DDR ziemlich gering war?

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 15:41von Pit 59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
So einfach war das aber nicht als Alleinstehender in der DDR eine Wohnung zu bekommen,oder auch gar nicht.
Ach,ist mir auch egal dann gabs eben Mietzuschuss

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 15:46von Blitz_Blank_Kalle •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Pit 59 im Beitrag #9
So einfach war das aber nicht als Alleinstehender in der DDR eine Wohnung zu bekommen,oder auch gar nicht.
Ach,ist mir auch egal dann gabs eben Mietzuschuss
Brauchtest nur im Knast zu gehen. Wenn du raus kamst, haste ne Bude gekriegt. Von der Qualität der Wohnung braucht man nicht zu reden, aber es gab Alleinstehende mit eigener Wohnung.
Hast aber Recht, ist egal, wenn VS sagt es gab sowas, muss ja was dran sein.

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 16:04von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
In der GK habe ich keine Miete bezahlt und deswegen auch keine Beihilfe bekommen.
Spass beiseite, wer in der DDR eine Mietwohnung hatte, hatte eh schon eine automatische Beihilfe von ca. 2/3 der realen Kosten.
Die Eigentümer von Mietshausern hatten nichts davon und deswegen sahen die Häuser zur Wende auch so beschissen aus.
Eigenheimbauer haben mit zinsgünstigen Krediten, Hilfen der Betriebe und jeder menge Eigenleistung ihre Häuser gebaut.
Besonders Systemtreue haben vielleicht noch Mietbeihifen bekommen, denn sowas hält bei der Stange.
KS

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 16:12von bolzo (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hätte ich als Arbeiter bei VW bloß auch so´ne billige wohnung gehabt. War aber nicht so.
Aber spätestens jetzt ist klar, warum es bei euch von Jahr zu Jahr schlechter wurde und es bei uns besser wurde.
Nicht nur der Käfer wurde besser, auch unsere Lebensqualität ging so langsam immer mehr nach oben.
Vielleicht schreibt mal einer wie das so gekommen ist.
bolzo

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 16:35von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Blitz_Blank_Kalle im Beitrag #10Zitat von Pit 59 im Beitrag #9
So einfach war das aber nicht als Alleinstehender in der DDR eine Wohnung zu bekommen,oder auch gar nicht.
Ach,ist mir auch egal dann gabs eben Mietzuschuss
Brauchtest nur im Knast zu gehen. Wenn du raus kamst, haste ne Bude gekriegt. Von der Qualität der Wohnung braucht man nicht zu reden, aber es gab Alleinstehende mit eigener Wohnung.
Hast aber Recht, ist egal, wenn VS sagt es gab sowas, muss ja was dran sein.
bei denen lief ja die miete trotz allem weiter, trotz weniger einnahmen und es waren meist relativ junge menschen, mit eben nicht so übermäßig viel gespartem auf ihren konto. oder die junge familie eben, mit kind und mutti blieb ein jahr daheim.
ich kannte gwd'ler, keine uaz oder berufssoldaten, die derartige beihilfen bekamen und einiges an lauferei, in ihrem eh zu kurzen urlaub, in kauf nahmen.
gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 16:42von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@bolzo
Das war ein Politikum. Stabile Preise für Miete, Verkehrsmittel, Energie, Grundnahrungsmittel, Dienstleistungen und vieles mehr sollten der Bevölkerung die Errungenschaften des Sozialismus vorgaukeln. Viele Preise wurden auf dem Stand von 1962 eingefroren. Handwerker bekamen dann über das Finanzamt Ausgleichszahlungen, da sie ja von den Preisen nicht leben konnten.
Diese Preisstützung war die sogenannte "zweite Lohntüte". Das dafür die erste Lohntüte überdimensional geschröpft wurde hat natürlich nicht im ND gestanden.
Subventionen sind Mist und führen immer zu Betrügerein. Obst, Gemüse und Kleintiere haben manche zur Aufkaufstelle geschafft und dann sofort zurückgekauft. von der Preisdifferenz konnte man sich dann noch extra etwas leisten. Nahrungsmittel (Kartoffeln, Brot, Haferflocken, Milch)wurden im großen Stil zum gestützen Preis gekauft und an Tiere verfüttert.
Diese Praxis war ein Katalysator für den wirtschaftlichen Niedergang.
KS

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 16:55von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Paar hatten wohl wirklich bei den anderen GT gedient.
Mietbeihilfe, nie gehört zu DDR-Zeiten.
Meine Frau hatte ihren üppigen Lohn als Krippenerzieherin von knackigen 400 Mark plus Kindergeld und von meinem Sold hab ich auch noch was abgeworfen bei gelegentlichem Urlaub.
Musste reichen.
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 17:42von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Auf unserem Hof ist keine monatliche Miete angefallen. Die Werterhaltung, sowie Heizung, EE usw. haben aber anders zu Buche geschlagen als die Miete einer Wohnung. Das Selbermachen wurde auch nicht extra vergütet. Dafür konnte man sich sein Haus innen auch so umbauen wie man es brauchte.
KS

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 18:01von Rainer-Maria Rohloff •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Diese zweite Lohntüte so gestützte Miete von Damals in der DDR ist ja sinngemäß die heutige Stütze für ne Mietwohnung für den HartzIV-Bezieher. Was anderes ist das doch nicht...oder?Kommt auch aus dem Staatssäckel, wird über Steuereinnahmen finanziert. Hat halt nur nen anderen Namen.
Rainer-Maria

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 18:03von Freienhagener •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Das war nicht dasselbe - weil es nicht um Arme ging.
Man hätte uns mehr Lohn /Gehalt bezahlen können, für nicht subventionierte Mieten.
Hartz IVler aber haben keinen Lohn. Und in der DDR gab es strukturell keine Arbeitslosen. Überflüssige Arbeitsplätze waren auch eine Subvention.
Disziplin ist die Fähigkeit, dümmer zu erscheinen als der Chef. (Hanns Schwarz)

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 20:34von thomas 48 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@Blitz_Blank_Kalle,
Wer im Gefängnis war hat oft ein kleines Zimmer mit Tisch, 2 Stühle, 1 Sofa und kleine Küche erhalten.
Ob das bei jedem ehemaligen Häftling so wa, weiß ich nicht.
@Freienhagener,
In der DDR gab es auch richtige Arbeitslose, waren oft die Bürger die mit einer Behörde oder mit jemand anders Ärger hatten
Kannst mir wirklich glauben
thomas, ein guter Zeitzeuge

RE: Mietbeihilfe während eurer Dienstzeit ...
in Grenztruppen der DDR 29.12.2017 20:40von Ehli •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
So weit ich noch weiß,habe ich gemeldet,das ich zur Armee muß,die Miete wurde dann bezahlt.
Waren nur 15,00 DDR Mark für eine kleiner 2 Zimmerwohnung im Hinterhaus. Klo im Vordehaus
„Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht Bankrott gehen will.“
Marcus Tullius Cicero

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 4 Mitglieder und 18 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 197 Gäste und 14 Mitglieder, gestern 2572 Gäste und 157 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15851
Themen
und
673308
Beiträge.
Heute waren 14 Mitglieder Online: |