![]() |
|
Haarschnitt nach Vorschrift
Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 19:45von Schlutup •


RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 19:54von Ehli •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Haarschnitt immer nach Vorschrift,sonst konntest Du deinen Ausgang vergessen.
So war es damals und wurde bei der Ausgangsbelehrung kontrolliert.
„Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht Bankrott gehen will.“
Marcus Tullius Cicero

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 19:56von linamax •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Wir hatten alle den Haarschnitt nach Vorschrift . Ich kann mich noch erinnern ,1967 in Römhild wurden wir alle zum Friseur geschickt . Ich glaube es kam eine Mark .

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 20:00von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 20:06von Hapedi •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich zum Beispiel
In dem halben Jahr Grundausbildung in Glöwen wurde penibel darauf geachtet .
Nicht ganz so krass an der Republikeinzäunung , aber auch abhängig von Ausgang .
Man ist dann auch bei der Ausgangsbelehrung weggetreten wenn es nicht mehr Fassonschnitt war .
Kam eventuell auf die Kompanie oder auf den Spieß an
Unser Spieß hatte die Loden kurz und verlangte es von uns auch .
Entweder einer von der Kompanie konnte Haare schneiden oder man hat sich eingetragen um im Ausgang zum Haarschneider zu gehen .
Irgentwie wollte man ja auch in Urlaub fahren und das hing auch von der Haarlänge ab .
So zu mindest bei uns als GWD ler
hapedi
Mein Profil ist nach besten Wissen und Gewissen erstellt . Ehrlich

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 20:14von gitarre52 •


RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 20:15von Blitz_Blank_Kalle •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
War der vorgeschriebene Haarschnitt auf eine bestimmte Haarlänge beschränkt?
Meine, "nicht länger als" oder "nicht kürzer als" ?
Heute und auch früher schon war es ja in vielen Armeen usus, sich so einen GI-Schnitt oder einfach 3mm oder Glatze zu scheren.
War sowas bei der NVA unerwünscht oder wollten das die meisten eh nicht?

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 20:20von der sturmbahn könig •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von linamax im Beitrag #3Koppelbreit überm Ohr ,,und das noch bezahlen......hat wohl höchstens eine minute gedauert...ja linamax,stimmt 100 pro,,,der Schehrer hat sich dot und dähmlich verdient,,wie man so schön sagte ,auch im gab-dömitz mfg.
Wir hatten alle den Haarschnitt nach Vorschrift . Ich kann mich noch erinnern ,1967 in Römhild wurden wir alle zum Friseur geschickt . Ich glaube es kam eine Mark .


RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 20:22von Hapedi •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Blitz_Blank_Kalle im Beitrag #7
War der vorgeschriebene Haarschnitt auf eine bestimmte Haarlänge beschränkt?
Meine, "nicht länger als" oder "nicht kürzer als" ?
Heute und auch früher schon war es ja in vielen Armeen usus, sich so einen GI-Schnitt oder einfach 3mm oder Glatze zu scheren.
War sowas bei der NVA unerwünscht oder wollten das die meisten eh nicht?
Ich denke Glatze war nicht genemigt . Da bestand das Risiko daß die Knitterfreie Geländemütze die Birne demolierte .
Na ja , zum denken brauchte die man eh erst nach 18 Monaten wieder
hapedi
Mein Profil ist nach besten Wissen und Gewissen erstellt . Ehrlich

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 20:28von Ehli •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
zu kurz oder Glatze ging überhaubt nicht.
Wie bereits erwähnt gab es doch in jeder Kompanie einen,der etwas Ahnung hatte und die Haare in Form brachte.
„Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht Bankrott gehen will.“
Marcus Tullius Cicero

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 20:53von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nach der Einberufung wurden alle zum Frisör geschickt, egal ob schon militärisch kurzer Schnitt vorhanden war oder eine Mähne. Im GAR hatten sich drei Mann eine Glatze rasiert. Die durften nicht in Ausgang und Urlaub bevor wieder eine normale Frisur vorhanden war. Auf der GK kam ein Frisör mit dem SR2 gefahren. Eimal hatten wir gesammelt und der WE hat dem Frisör seine Einnahmen überreicht und er fuhr von dannen. Eine Woche später war er wieder da und hat geschnitten. Einige haben sich aber auch als Frisör betätigt. Im Allgemeinen waren auf der GK die Haare etwas länger. Man musste nur geschickt kämmen um nicht aufzufallen.
KS

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 20:56von Harzwanderer •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich hatte früher die Haare als Zivilist so kurz, dass ich damals mit dem gleichen Haarschnitt in West-Berlin auf englisch (als vermeintlicher Ami) und in Ost-Berlin auf Russisch angesprochen wurde. War halt sehr viel Schwimmen und bin immer Motorroller mit Helm gefahren, da war das praktisch mit der Kürze.

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 21:05von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Also auf meinem Profilbild, was die Jungs da teilweise auf dem Kopf haben ist ganz gewiss nicht der Messerform-Rundschnitt
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 08.12.2017 23:51von vs1400 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Schlutup im Beitrag #1
Moin Moin,
wer von euch hatte immer einen Haarschnitt nach Vorschrift?
ich schon, auf dem avatarbild sind sie sehr lang.
egal ...
... hab mir mal ne ausgangs-, und urlaubssperre, weil die haare zu kurz waren, eingefangen.
ok, es war die zeit als in magdeburg skinhaeds auftauchten und ich über magdeburg fahren musste. das konnte ich noch halbwegs verstehen,
nur eben dann nicht den folgenden einsatz im grenzdienst, dass war schon etwas makaber.
gruß vs

04.11.1986 - 21.04.1987 Uffz. Ausbildung In Perleberg
21.04.1987 - 28.08.1989 Gruppenführer der 2. Gr./ 2.Zug/ 7. GK - Schierke/ GR 20/ GKM- N

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 09.12.2017 10:22von Heckenhaus •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Eine "Vorschrift" im Sinne von vorgeschrieben gab es nicht.
Ordentlich, sauber und zweckmäßig kurz geschnitten, egal ob Facon, Rund- oder Eckschnitt, und schon war die Welt in Ordnung.
Bin im Zivilleben doch auch nicht wie ein Parkpenner rumgelaufen, erlebte also keine Überraschung.
Eben das, was man unter einem normalen Herrenhaarschnitt versteht.
Schulterlang, Fokuhila und was es sonst alles gab, das waren doch keine Frisuren.
.
.
.

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 09.12.2017 11:16von andyman •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Heckenhaus im Beitrag #15
Schulterlang, Fokuhila und was es sonst alles gab, das waren doch keine Frisuren.
Bei den GT war militärisch kurz wohl usus,je nach Dienststelle mehr oder weniger ausgeprägt.Bei den EK wurden sie immer länger bis zum Kragen ,bis es zum Eklat kam,dann wieder kurz.
Alles was es früher so privat gab,kommt jetzt genauso noch vor,auch in unserem Alter(Zopf ist auch bei Männern beliebt),ist halt Geschmacksache.
Die Gestaltung der eigenen Frisur,ist soweit möglich,ein starkes Mittel sich einer bestimmten Gruppierung optisch anzuschließen,leider sind die Grenzen des Erträglichen hier fließend und werden oft nicht selbst reflektiert.Hier sind diskrete Hinweise der Freunde,Nachbarn,Familie manchmal sehr hilfreich.
Lgandyman
Gruß aus Südschweden
Was nützt alles Hasten und Jagen,auch du bist nur ein Tropfen im Meer der Unendlichkeit. Confuzius

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 09.12.2017 16:53von Lutze •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Kurze Zeit nach dem Grundwehrdienst hatten wohl einige noch weiniger Haare auf dem Kopf,
die Platte ließ nicht lange auf sich warten,
lag das mit am Stahlhelmtragen oder sind doch die Gene daran Schuld?
Lutze
wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 09.12.2017 17:35von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Im ersten Halbjahr musste immer der "Radkasten" kommen, also so quasi Koppelbreite übern Ohr rausgesägt, die restlichen 12 Monate relativierte sich das wieder, wohlgemerkt bei der Kompaniesicherung.
Bei der Sicherung die hier scheinbar die meisten durchhatten, also wo sie alle auf dem Haufen gluckten und so ein Opfer des Hauptfeldwebels wurden oder werden konnten, versteh ich das.
Unser Spieß hat uns fast nie zu Gesicht bekommen, also Haartracht relativ freiheitlich und das in der DDR
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 09.12.2017 17:40von Mike59 •



RE: Haarschnitt nach Vorschrift
in Landstreitkräfte (Grenztruppen) 09.12.2017 18:29von GKUS64 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Gleich nach der Einberufung 10/1963 ging es in Eisenach zum Frisör, der befand sich nmE auch auf der Ernst Thälmann Straße, in Richtung Stadt auf der rechten Seite. Der Schnitt wurde akzeptabel kurz (Bild), jedoch nicht zu kurz, ausgeführt. An der Grenze haben wir uns dann die Haare gegenseitig geschnitten.
Da war dann auch der "Klassenfeind" und nicht die Haare das Hauptthema in der Kommandoebene!
Hoffentlich habt ihr morgen, zum 2. Advent, die Haare schön!
MfG
GKUS64

« Kennt Ihr so was aus der Grenzkompanie? | lesen - weitergeben - nicht liegenlassen! Merkblatt der GT » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 19 Mitglieder und 47 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Ralf1962 Besucherzähler Heute waren 1962 Gäste und 151 Mitglieder, gestern 2523 Gäste und 173 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15849
Themen
und
673139
Beiträge.
Heute waren 151 Mitglieder Online: |