![]() |
|
RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 12.12.2017 17:45von 94 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Und obs zum Thema paßt oder nicht, schon klar, ist Dir sowas von egal. Und das nennt sich dann, ob Du's hören willst oder nicht ... zertrollen.
Verachte den Krieg, aber achte den Krieger!

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 12.12.2017 17:50von Pit 59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Und wir hatten keine Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt war so Richtig langweilig,oder aber es hat sich rumgesprochen das im Bereich Vitzeroda nur Experten und Fachkräfte Dienst tun.

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 12.12.2017 18:17von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von 94 im Beitrag #221
Und obs zum Thema paßt oder nicht, schon klar, ist Dir sowas von egal. Und das nennt sich dann, ob Du's hören willst oder nicht ... zertrollen.
Ist
Zitat von 94 im Beitrag #221
Und obs zum Thema paßt oder nicht, schon klar, ist Dir sowas von egal. Und das nennt sich dann, ob Du's hören willst oder nicht ... zertrollen.
Das nennt sich, für mich, "ich hab mittlerweile vergessen welche Fußhupe im laufe der Jahre alles so an meinem Unterschenkel sein Beinchen gehoben hat um zu ..."
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 12.12.2017 23:27von berndk5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
zu #222 Hallo @Pit59 ,
...Vitzeroda, Abterode , Dippach, Berka/W. Dankmarshausen..... Da geht einem doch das Herz auf. Lang , Lang ist es her.
Meine Dienstwohnung befand sich in der Gartenstraße 227 b in Dankmarshausen. Viele Jahre, in denen ich in der "Welt von Lauchröden, Großensee, Berka/W. , Ifta, und Schnellmannshausen" unterwegs war.
Später zog ich nach Schnelli, danach noch mal nach Treffurt. - Da bin ich immer noch, auch wenn vieles von damals nicht mehr da ist.
Die Frau schon- immer noch die selbe. Fällt mir gerade ein , DAS könnte ja auch mal ein Thema sein.
Glaube aber, da ist die Geheimhaltungsfrist noch nicht abgelaufen- wir wollen auch keine schlafenden Hunde wecken.............
PS: kennst Du noch Gasterode ????
NVA/BW: 04.06.1974 - 31.03.1992 ; bei GT: 1975 in Harbke, 3./I./.GR-25 ; bis 1990 GR-1, GK`n: 9.(Lauchröden),11.(Großensee),7.(IFTA),5.(Schnellmannshausen) und 4. (Treffurt), später wurde daraus die 3.GK

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 13.12.2017 22:18von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von 94 im Beitrag #217Die Frage ist ab wann solche Gespräche geführt wurden. Mit mir wurde dahingehend definitiv kein Gespräch darüber geführt ob ich die Schusswaffe gegen Flüchtende (Grenzverletzer) einsetzen würde. Irgendwann in der Grundausbildung wurde allgemein mal gefragt, ob man sich mit der Waffe verteidigen würde. Wimre hat da niemand nein gesagt. Ich habe mir immer persönlich die Frage beantwortet:"Wenn dich (den bewaffneten Grenzposten) jemand direkt angreift, dann schont er dich bestimmt nicht und in dem Fall hätte ich auch die Flinte zur Abwehr eingesetzt. Ich gehe aber davon aus, dass die wenigsten GV nach Warnschüssen bzw. Sperrfeuer einen Angriff auf den Grenzposten ausgeführt hätten.
Und spätestens vor dem ersten richtigen Grenzdienst gabs ab den späten 70igern die sogenannte Erstaussprache. Und dort wurde die entsprechende Frage gestellt.
KS

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 13.12.2017 23:28von berndk5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo @Kontrollstreife ,
da ich selbst mal in eine NABK kommandiert war, weiß ich dass die Erstaussprache schon nach der Einberufung erfolgte. Das war logisch aber nicht die Einzige! Mit jeder Zuversetzung in eine neue Einheit, erfolgte dort eine Erstaussprache.
Oft wurde die Frage nach AW SW durch den Ausspracheführenden umgangen und man hat nur eingetragen, Anwendung Schußwaffe klar . Da hat dann meistens nie wieder einer nach gefragt. Auch bei weiteren Erstaussprachen in neuen Einheiten. Es stand ja in den Papieren "Anwendung SW klar" .
Es war auch ein Thema, was gerade besonders junge Vorgesetzte gerne vermieden.
Man konnte sich ja selbst kaum mit einer solchen Situation auseinandersetzen, es gab kein fertiges Drehbuch.
Auch in Disskusionen mit Posten und Postenführern genau wie in Aussprachen habe ich immer nur danach gefragt, ob sie bereit wären die SW zum Schutz des eigenen Lebens und des Lebens ihres Po oder PF einsetzen würden. Erst danach kam der zweite Frageteil nach demEinsatz der SW als letztes Mittel zum Schutz der..... auf der Grundlage ... der SW-Gebrauchsbestimmung..... .
So war es halt, ich habe es damals auch nicht besser gewußt.
Der Feind hat ja (befehsmäßig) auch nur Lügen verbreitet........ .
NVA/BW: 04.06.1974 - 31.03.1992 ; bei GT: 1975 in Harbke, 3./I./.GR-25 ; bis 1990 GR-1, GK`n: 9.(Lauchröden),11.(Großensee),7.(IFTA),5.(Schnellmannshausen) und 4. (Treffurt), später wurde daraus die 3.GK

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 14.12.2017 02:15von Kalubke •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Um den heißen Brei herumreden, ist weiß Gott keine neuzeitliche Unart. Man konnte damit und mit spezifischen Sprachregelungen schon immer Politik machen.
Gruß Kalubke

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 15.12.2017 12:12von Heckenhaus •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Es ist ja nun Vorweihnachtszeit mit all ihren Begleiterscheinungen, aber muß denn vor dem Abfassen von Beiträgen
hier im Forum Glühwein in Überdosis konsumiert werden ?
Beitrag #219 und vorhergehende lassen solchen Schluß zu.
Daß der Gen. 94 oft alles (besser) weiß, das kehrt er gern zu jeder Gelegenheit heraus. Aber hier ist der Ton doch
etwas verfehlt.
Und komische Gefühle hat er auch noch, was mit fälligem "ausmisten" angedeutet wird.
Schon beantragt ?
.
.
.

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 15.12.2017 17:22von berndk5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
zu #212 Hallo @Hanum83 , es ist gar nicht so einfach, zeitnah auf die wichtigen Beiträge zu reagieren. #212 finde ich besonders wichtig, weil es genau so war, wie Du schreibst.
Ich habe ja selbst Leute für "F" zur Bestätigung vorgeschlagen, eine SED-Mitgliedschaft war dabei kaum von Interesse. Aber dasssss was Du geschrieben hast, mit dem kleinen Hosenmatz das hat den Ausschlag der Waage gebracht. Wenn sich der Betreffende noch halbwegs vernünftig in der Öffentlichkeit bewegt hat, wurde er eben mal "F" . Der hat dann eben nicht ständig rumgebrüllt, dass alles Schei.... usw.,usf. . War eben meistens jemand, der auch mal anderen einfach so geholfen hat. Halt ein ganz normaler Typ ....... .
Lass Dich nicht provozieren, manche wissen es nicht besser, Andere begreifen es sowieso nie........
Danke für Deine klaren Worte. berndk5
NVA/BW: 04.06.1974 - 31.03.1992 ; bei GT: 1975 in Harbke, 3./I./.GR-25 ; bis 1990 GR-1, GK`n: 9.(Lauchröden),11.(Großensee),7.(IFTA),5.(Schnellmannshausen) und 4. (Treffurt), später wurde daraus die 3.GK

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 15.12.2017 17:34von berndk5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
zu #217 Hallo @94 , mit dem "zertrollen sehe ich es nicht ganz so wild, wenn sie sich ja wieder beruhigen oder beruhigen lassen. Meinetwegen darf ja auch mal kurzzeitig abgeschweift werden- ich will da eh nix "zu melden" anbringen. Ist halt nur `ne Meinung.
Alle Leser von #217 möchte ich aber auf das aktuelle Thema zum Befehl 44/72 STMCGT hinweisen, da hab ich mit den ersten Teilen von vor der Einberufung bis zur Erstaussprache schon begonnnen. Gab es ja wohl früher schon mal. Habe es absichtlich nicht gelesen um unbefangen zu sein. Habe da meine Erfahrungen und Erkenntnisse geschrieben.
Wichtigstes FAZIT: Es waren Menschen, die das umgesetzt haben. Und so unterschiedlich die Menschen, so unterschiedlich war auch die praktische Umsetzung. Das trifft eigentlich völlig unpolitisch auf alle Bereiche des Lebens zu -natürlich hier auch auf die Erstaussprache und die SW-Frage.
Fragen bitte gern, auch als PN möglich.
NVA/BW: 04.06.1974 - 31.03.1992 ; bei GT: 1975 in Harbke, 3./I./.GR-25 ; bis 1990 GR-1, GK`n: 9.(Lauchröden),11.(Großensee),7.(IFTA),5.(Schnellmannshausen) und 4. (Treffurt), später wurde daraus die 3.GK

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 15.12.2017 17:39von berndk5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
zu #222 , @Pit59 ,
es kann und muss definitiv der letzte Teil Deiner Schlußfolgerungen gewesen sein......... .
Ergänzug: ... der hier ausschlaggebend war....
NVA/BW: 04.06.1974 - 31.03.1992 ; bei GT: 1975 in Harbke, 3./I./.GR-25 ; bis 1990 GR-1, GK`n: 9.(Lauchröden),11.(Großensee),7.(IFTA),5.(Schnellmannshausen) und 4. (Treffurt), später wurde daraus die 3.GK

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 15.12.2017 17:41von Gelöschtes Mitglied

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Wer Themenüberschriften ändert und Beiträge sinnentstellend umfrisiert, sollte sich mit dem Trollen nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
KS

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 15.12.2017 17:42von Pit 59 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
PS: kennst Du noch Gasterode ????
War das gegenüber der GK ? 1 oder 2 Häuser?

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 15.12.2017 17:56von berndk5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
zu # , @Pit59 ,
zu Gasterode,
#ob das gegenüber der damals 12.GK war weiß ich nicht so genau. Waren aber nur 1 oder 2 Häuser, wenige 100 m westlich bildete die LINIE einen Grenzsack, so war auch der (frühere) Verlauf des GZ-I .
Während meiner Zeit als STKC der 11.GK in Großensee hat man die Leute umgesiedelt- aber nicht mit der Keule, sondern mit Geld und `ner neuen Hütte soweit ich mich da noch erinnern kann. Könnte so Anno 1979 gewesen sein- genau sagen kann ich es nicht.
Ne Schicht im Abschnitt XII war jedenfalls nicht so prall, tote Hose und totes Land. Da konntest Du hufen, bis die Socken qualmten. (ZF-Zeit) .
Als STKC ist man dann ja meist gefahren. Da waren Lauchröden und Gerstungen schon interessanter.
NVA/BW: 04.06.1974 - 31.03.1992 ; bei GT: 1975 in Harbke, 3./I./.GR-25 ; bis 1990 GR-1, GK`n: 9.(Lauchröden),11.(Großensee),7.(IFTA),5.(Schnellmannshausen) und 4. (Treffurt), später wurde daraus die 3.GK

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 18.12.2017 19:20von EX BO •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nabend bernd k
zu #174...verstanden...
das Du Einiges erlebt hasst,keine Frage und Dank der Antworten...
Gruss EX BO

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 18.12.2017 19:30von EX BO •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nabend Sperrbrecher.....
Soweit Dir bekannt ist....
Die Beweggruende einen zur Grenze zu schicken oder nicht,moegen sehr unterschiedlich in den Wehrkreiskommandos gehandhabt worden sein,ich meine auch eine Grundregel gabs dafuer nicht,sicher auch abhaengig in den jeweiligen Jahrzehnten.
Fakt aber ist,ein alleiniges Vorhandensein von Westverwandtschaft,reichte allein nicht aus!
Gruss EX BO

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 15.01.2018 20:03von berndk5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nachdem nun hier seit Weihnachten nix an Fragen mehr eingegangen ist, schlage ich vor das Thema zu schließen. Jeder noch bis zum 21.01.18 ankommende Beitrag wird bearbeitet, danach möchte ich schließen. Es sind noch genug andere Themen von mir offen, und etliche hab ich noch gar nicht beginnen können. Ich bedanke mich für Eure tolle Beteiligung. berndk5
NVA/BW: 04.06.1974 - 31.03.1992 ; bei GT: 1975 in Harbke, 3./I./.GR-25 ; bis 1990 GR-1, GK`n: 9.(Lauchröden),11.(Großensee),7.(IFTA),5.(Schnellmannshausen) und 4. (Treffurt), später wurde daraus die 3.GK

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 05.02.2018 13:07von berndk5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Hallo, Alle zusammen .
Nachdem nun einige Tage Bedenkzeit vorbei sind und das Für und das Wider mehrmals abgewogen wurde, lasse ich das Thema einfach auf.
Es ist ja auch nicht in der Sperrzone.
Um wieder "etwas Leben in die Bude zu bringen" , werde ich in den nächsten Tagen hier was neues anfangen- genau kann ich es noch nicht sagen, gibt sicher einiges Interessantes.
Sollte jemand von Euch besondere Themenwünsche haben, die hier `reinpassen, sagt es bitte. Es würde mir gefallen.
Also, bis die Tage...........
NVA/BW: 04.06.1974 - 31.03.1992 ; bei GT: 1975 in Harbke, 3./I./.GR-25 ; bis 1990 GR-1, GK`n: 9.(Lauchröden),11.(Großensee),7.(IFTA),5.(Schnellmannshausen) und 4. (Treffurt), später wurde daraus die 3.GK

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 05.02.2018 13:22von Mart •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von berndk5 im Beitrag #238
lasse ich das Thema einfach auf.
Ich verstehe nicht, warum Du immerzu Themen schließen willst. Ich glaube, Du hast einen Denkfehler.
Bei von mir gesetzten Themen kommt nach Jahren Kalle Neumann, neu angemeldet, und schreibt: "Cool, das Vorkommnis kenne ich! Da war ich der UvD, ich kann das sogar noch konkretisieren."
Mit dem Schließen von Themen würdest Du das auch verschließen.
Zitat von berndk5 im Beitrag #238
Es ist ja auch nicht in der Sperrzone.
Da ist das ja auch nicht anders.

RE: Grenzdurchbrüche und Festnahmen im Abschnitt der GK Treffurt
in Grenztruppen der DDR 05.02.2018 14:11von berndk5 •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Siehste, .............siehste @Mart , genau da bin ich jetzt auch `drauf gekommen . Bin ja noch nicht so lange dabei wie Du.
Irgendwann hatte ich neben dem beruflichen Pensum das Gefühl, die Übersicht meiner vielen Themen zu verlieren.
Hatte auch angenommen, dass ich unbedingt jede Frage selber beantworten muss- kann ja gar kein Anderer.
Alles BLÖDSINN . Musste ich aber selber erst lernen.
Darum, ............darum sehe ich es heute etwas relaxter.
Es schreit ja auch nicht gleich einer, wenn man mal 24 Std. nicht im Forum sein kann.
Manchmal kann ich auch eine Frage oder Anregung erst nach mehreren Tagen aufgreifen und beantworten. Da hat sich aber bis heute auch noch keiner beschwert.
So kommt man dann zu Einsichten, die für andere schon lange Zeit Normalität sind.
Ich schreibe das nicht als Zwiegespräch, sondern auch für alle Neulinge, die genau wie ich noch Erfahrungen im Forum sammeln.
DANKE für Deinen Beitrag mal so, weil ein einfacher Klick mir zu wenig ist.
NVA/BW: 04.06.1974 - 31.03.1992 ; bei GT: 1975 in Harbke, 3./I./.GR-25 ; bis 1990 GR-1, GK`n: 9.(Lauchröden),11.(Großensee),7.(IFTA),5.(Schnellmannshausen) und 4. (Treffurt), später wurde daraus die 3.GK

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 16 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Peterle Besucherzähler Heute waren 204 Gäste und 10 Mitglieder, gestern 2662 Gäste und 151 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15863
Themen
und
673908
Beiträge.
Heute waren 10 Mitglieder Online: |