Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das Grenzkommando Nord Standort Stendal

Hallo und einen schönen Gruß:
Ein jahrelange Recherche ist zu Ende gegangen und nun ist die Chronik vom Grenzkommando Nord als Buch im Engelsdorfer Verlag erschienen.
Titel: „Das Grenzkommando Nord Standort Stendal Die Chronik“
ISBN 978-3-96008-966-7 (jetzt ist es die richtige Nummer!!!)
Auf mehr als 911 Seiten werden 560 Bilder, 31 Skizzen und an die 115 Wortmeldungen der Grenzer dargelegt. Dem Grenzkommando Nord gehörten zur Gründung 6 Grenzregimenter (GR-6, GR-8, GR-24, GR-23, GR-25 und GR-20) und 2 Grenzausbildungsregimenter (GAR-5 und GAR-7) an. Sie waren von der Ostseeküste (Priwall) bis zum Harz (Sorge) disloziert. Jede Grenzkompanie, jedes Grenzbataillon und jedes Grenzregiment, sowie die Grenzausbildungsregimenter des Grenzkommandos Nord (in der letzten Struktur) sind in diesem Buch aufgeführt. So weit wie es möglich war, ist von jeder Grenzkompanie und jedem Grenzbataillon ein Bild der Kaserne vorhanden.
Auch wurde an die, vor der Gründung des Grenzkommandos Nord, bestehenden Grenzeinheiten erinnert. Die Zeittafel jeder Grenzeinheit listet noch einmal die einzelnen Ereignisse auf. Besonders interessant sind die einzelnen authentischen Erlebnisberichte der 115 Grenzsoldaten direkt von der Linie und die jeweiligen Berichte vom BGS und GZD.
In der Zeit des Bestehen des Grenzkommando Nord haben wohl Tausende von jungen Wehrpflichtigen, eine Vielzahl von Unteroffizieren und zahlreiche Berufssoldaten (Fähnriche und Offiziere) an dieser Grenze ihren Dienst bei jeder Witterung versehen. Sei es nur, weil sie Wehrpflichtiger, sei es, weil sie sich für drei Jahre verpflichtet haben oder sei es auch, weil sie von dieser Sache überzeugt waren. Die Erinnerungen, wenn sie auch mit der Zeit verblassen, werden aber bleiben. Für alle, welche im Grenzkommando Nord ihren kurzen oder längeren Dienst versehen haben, soll es eine Erinnerung an ihre Wirkungsstätte sein.
Man kann die Chronik in allen Buchhandlungen, direkt beim Engelsdorfer Verlag oder bei Amazon bestellen.
Vielleicht auch jetzt auch schon an Weihnachten denken, das ist doch ein schönes Geschenk für den Gabentisch.
Für einige Interessierte verschickte ich ein Buch mit persönlicher Widmung!
Wer interessiert ist, bitte eine PN (wenn möglich schon mit dem Text der Widmung) an mich schicken! Ich verschicke das Buch (wenn es vorher bezahlt wurde) wieder zurück, das Porto bezahle ich!!
StabPL
#2


Da sieht es nicht mehr schön aus: https://www.youtube.com/watch?v=_xjxc6WmhgI

Für alle Interessierte der Chronik Grenzkommando Nord
Inhaltsverzeichnis
Band I
Das Grenzkommando Nord 5
Vorwort 5
Schwur der Grenztruppen 5
Die Kommandeure 7
Die Zeittafel 8
Die Durchführung der Ausbildung 36
Die letzte Struktur 41
Der Stab GKN 43
Das GR-6 „Hans Kollwitz“ Schönberg 46
Die Regimentskommandeure 47
Die Geschichte Truppenteil „Hans Kollwitz“ 48
Die Zeittafel 50
Hans Kollwitz 51
Die wechselnden Strukturen 54
Der Stab GR-6 Schönburg 55
I. GB Selmsdorf 56
II. GB Lassahn 57
III.GB Schönberg 61
Die Grenzkompanien 61
Grenzer vom GR-6 berichten 86
Das GR-8 „Robert Abshagen“ 91
Die Regimentskommandeure 92
Die Geschichte Truppenteil „Robert Abshagen“ 93
Die Zeittafel 101
Robert Abshagen 107
Die wechselnden Strukturen 108
Der Stab Gr-8 Grabow 115
I. GB Nostorf 118
II. GB Dömitz 119
III. GB Dömitz 121
Die Grenzkompanien 129
GüSt 153
Grenzer vom GR- 8 berichten 160
Das GR-24 „Fritz Heckert“ Salzwedel 173
Die Regimentskommandeure 174
Die Geschichte Truppenteil „Fritz Heckert“ 175
Die Zeittafel 178
Fritz Heckert 181
Die wechselnden Strukturen 183
Der Stab GR- 24 Salzwedel 185
I. GB Ziemendorf 186
II. GB Bonese 188
III. GB Salzwedel 199
Die Grenzkompanien 199
Grenzer vom GR-24 berichten 231
Band II 256
Das GR-23 „Wilhelm Bahnik“ 257
Die Regimentskommandeure 258
Die Geschichte Truppenteil „Wilhelm Bahnik“ 258
Die Zeittafel 259
Wilhelm Bahnik 259
Die wechselnden Strukturen 260
Der Stab GR-23 Kalbe 262
I. GB Oebisfelde 262
II. GB Marienborn 267
III. GB Weferlingen 270
Die Grenzkompanien 273
Grenzer vom GR-23 berichten 319
GüSt 353
Das GR-20 „Martin Schwantes“ 358
Die Regimentskommandeure 360
Die Geschichte Truppenteil „Martin Schwantes“ 360
Die Zeittafel 364
Martin Schwantes 368
Die wechselnden Strukturen 369
Der Stab GR-20 Halberstadt 373
I. GB Hessen 379
II. GB Schierke 384
III. GB Ilsenburg 386
Die Grenzkompanien 389
Grenzer vom GR-20 berichten 428
Band III 487
Das GR-25 „Neidhardt von Gneisenau“ 490
Die Regimentskommandeure 490
Die Geschichte Truppenteil „Neidhardt von Gneisenau“ 490
Die Zeittafel 492
Neidhardt von Gneisenau 494
Die wechselnden Strukturen 496
Der Stab GR-25 Oschersleben 499
I. GB Marienborn 506
II. GB Hessen/Ohrsleben 508
III. GB Lüttgenrode/Hessen 513
Die ehemaligen Dienststellen 516
Die Grenzkompanien 520
Das AbB-25 636
Das Grenzausbildungsregiment-5 „Gustav Sobottka“ 671
Die Regimentskommandeure 671
Die Geschichte Truppenteil „Gustav Sobottka“ 672
Die Zeittafel 674
Gustav Sobottka 675
Die Struktur 677
Die Belegung der Kaserne Glöwen 681
Der Bericht von Michael Jahr 684
Das Grenzausbildungsregiment-7 „Martin Hoop“ 712
Die Regimentskommandeure 712
Die Geschichte Truppenteil „Martin Hoop“ 713
Die Zeittafel 717
Martin Hoop 728
Die Struktur 729
Die Objektbelegung 730
Die Ausbildung 744
Grenzer vom GAR-7 berichten 764
Die letzte Strukturveränderung 783
Das GR-22 Halberstadt 788
Das GR-7 Wittenburg 792
Das GR-21 Beetzendorf 795
Die SIK-25 Mönchhai 798
Die Militärgerichtsbarkeit 802
Die Hubschrauberstaffel-16 „Albert Kuntz“ 803
Das Musikkorbs Stendal Sitz Magdeburg 804
Die Verwaltung 2000 805
Der BGS 806
Der Grenzzolldienst 813
Schlussbemerkungen 821
Erinnerungen von Ernst Schüßling 825
Bilder aus den Jahren der Grenztruppen 883
Der letzte Befehl 938
Abkürzungen 941
Quellennachweis 947
Nachweis der Bilder 950
Schlussbemerkungen 951
Dazwischen kommen noch:
Bilder einer unbekannte Grenzkompanie 846
Bilder der Grenzöffnung bei Eckertal/Stapelburg 853
Bilder ehemalige GK Rohrsheim 868
Bilder der Vereidigung GAR-7 in Haldensleben 879
Bilder AbB-22 Mönchhai 883
Bilder Objekt Mönchhai als KGV Zentralschule 888
Viel Spass beim Lesen!
StabPL
- Stammtisch Westsachsen
- Stammtisch Erfurt
- Stammtisch Lübeck
- Stammtisch Dresden
- Stammtisch OST NRW-Nordhessen
- Stammtisch Köln
- Stammtisch Ostprignitz-Ruppin
- Stammtisch Schwerin
- Stammtisch Berlin
- +
- Dienstgrade Verteilung BGS NVA GT BW
- DDR Staat und Regime
- #
- Spionage Spione DDR und BRD
- Bundesnachrichtendienst BND
- Staatssicherheit der DDR (MfS)
- Grenztruppen der DDR
- Bundesgrenzschutz BGS
- +
- Reste des Kalten Krieges in Deutschland
- Videos und Filme der ehemaligen Innerdeutschen Grenze
- Spurensuche innerdeutsche Grenze
- Die Grenze,Die Teilung,geteilte Familien
- Grenzbilder innerdeutsche Grenze
- Mythos DDR und Grenze
- Leben an der Berliner Mauer
- Flucht und Fluchtversuche an der innerdeutschen Grenze und Berliner Mauer
- vergessene Orte der ehemaligen DDR
- Fragen und Antworten Foren
- Fragen und Antworten zur Berliner Mauer
- Fragen und Antworten zur innerdeutschen Grenze
- Fragen und Antworten an ehemalige Soldaten der DDR Grenztruppen
- Fragen und Antworten an Beamten des BGS und Zoll
- +
- Die Nationale Volksarmee (NVA) der DDR
- Fahrzeuge der DDR Grenztruppen
- Mein Grenzer Tagebuch
- Ausrüstung/Waffen/Fahrzeuge/Verordnungen/Uniformen/
- Volkspolizei/Bundespolizei/Bundesgrenzschutz
- Landstreitkräfte (Grenztruppen)
- DDR Grenzsoldaten Kameraden suche
- Mein Leben als DDR Grenzsoldat
- +
- DDR Online Museum
- DDR Zeiten
- DDR Politik Presse
- Videos aus dem Alltag und Leben der DDR
- DDR Bilder
- Leben in der DDR
- Das Ende der DDR
- Presse Artikel Grenze
- +
- Bücher und Militaria - Empfehlungen und Tauschbörse
- DDR Grenze Literatur
- Empfehlungen
- +
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!