![]() |
|
RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 14.10.2017 20:18von Fred.S. •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
nein das letzte von dem Thema trifft wohl zu. 1974 in Horst, ich sitze mit noch ein Bootsführer auf meiner Stube zusammen ( Keiner hat mir gesagt, das meine Besatzung und ich die Alarmbesatzung stellen ) und fleißig schauen wir in eine große Flasche Weinbrand. DA === Tür geht auf ... Sager, Alarm.
Waffen empfangen weiß ich noch, wie die Treppe am Hafen runter, nicht mehr. Selber am Ruder das Boot gesteuert zum Ufer wo ein Offizier der Grünen uns einwies. Danach friedlich geschlafen auf der Koje, wie ich zurück in das Objekt kam, keine Ahnung, erst am nächsten Morgen aufgewacht. Habe keine Fragen an meine Besatzung gestellt und die auch nicht. Es warGestern gewesen. Nein, nein, sowas ist mir aber nur einmal passiert. Fred S.

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 14.10.2017 20:26von mibau83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
der grenzer rechts auf dem bild und einer der zöllner hinter dem zaun , waren mitglieder hier im forum.
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersach...chnikow122.html

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 14.10.2017 20:26von hadischa •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich kopiere den Artikel und stell ihm ein.
Dauert etwas.
Soldat gewesen, jetzt Rentner, andere sagen Pensionär
Sympathisch oder nicht, was andere von mir denken, geht mir schon seit langem ein ganzes Stück weit am Allerwertesten vorbei. Auf Sympathiewerte bin ich nicht mehr angewiesen und diese Erkenntnis hat meine Lebensqualität enorm angehoben.
Auch hier:http://hadis-test-forum.xobor.de/, aktiv

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 14.10.2017 20:32von Hapedi •


RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 14.10.2017 20:38von hadischa •


Soldat gewesen, jetzt Rentner, andere sagen Pensionär
Sympathisch oder nicht, was andere von mir denken, geht mir schon seit langem ein ganzes Stück weit am Allerwertesten vorbei. Auf Sympathiewerte bin ich nicht mehr angewiesen und diese Erkenntnis hat meine Lebensqualität enorm angehoben.
Auch hier:http://hadis-test-forum.xobor.de/, aktiv

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 14.10.2017 21:54von Hanum83 •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
15 Jahre später haben wir uns maximal im Wald mal ein Bierchen gegönnt und das wundergott selten, wenn das rausgenommen wäre mit dem einen Bierchen hätte die Kacke gedampft, waren andere Zeiten.
Einmal bei Objekt-A-Gruppe hatte einer einen zu tiefen Objektschluck genommen was erst keiner bemerkt hat, erst in der Abriegelung haben wir mitbekommen das der bretthart war und haben ihm die Flinte abgenommen weil er am Durchdrehen war.
Konnte glücklicherweise auch vertuscht werden, weil, er war ansonsten ein zuverlässiger Mann der halt private Sorgen hatte.
Im November 1982 zu den Grenztruppen eingezogen und nach Formung zum Grenzsoldaten in Mönchhai ab April 1983 ein Jahr lang die Grenze im Bereich der Grenzkompanie Hanum in der Altmark mitbewacht.

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 14.10.2017 22:25von Hapedi •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Was manche so alles erlebt haben . Wir durften uns in Haselhorst nicht mal erlauben dem BGS oder Zoll zu winken . Die Dorfbewohner waren wie die Kontrollstreife zu bewerten . Alles erlebt . Zoll zeigte eine Banane , unser Posten darauf " Das haben wir auch " . Kurz darauf war der P3 da mit Postenablösung . 3 Tage Bau wegen Kontaktaufnahme mit dem Klassenfeind .
hapedi
Mein Profil ist nach besten Wissen und Gewissen erstellt . Ehrlich

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 15:21von andy •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Die erste Stunde der Befragung im Kompaniegebäude (obere Etage 2.tes Zimmer rechts!!!) führte der zuständige KC in FDU durch. Danach wurde die Befragung durch diesen KC (Dienstgrad H) und einen OTL in FDU (Bataillion/Reg.) durchgeführt. Beide waren dem BGS auch bekannt.
Gruß Willie
P.S. Zimmerbelegung muß doch nicht in jeder Kompanie gleich sein, oder?
Hm. ich habe ja von den Gewohnheiten an der grünen Grenze keine Ahnung, Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Gewohnheiten soooo unterschiedlich gewesen sein sollen.
Im GK Mitte war der Betrieb wie folgt organisiert: Innerhalb der DE Abwehr und Aufklärung gab es im Regimtsstab ein durchgehendes diensthabendes Systhem. Während der Dienstzeit wurde der die/die MA, die auftretene Vorkommnisse zu bearbeiten hatten durch den/die Leiter der UA'en bestimmt. Um 1700 meldete sich der lt. Plan diensthabende MA beim OpD zum Dienst an und teilte seine Erreichbarkeit mit. Der Dienst ging von 1700 bis zum nächsten Morgen 0800, an Samstagen war die Dienststelle der Aufklärung und der Abwehr von 0730-1200 grundsätzlich besetzt, um 1200 begann der Bereitschaftsdienst und ging bis Sonntag 0800. Die Sonntagsbereitschaft begann um 0800 und ging bis Montag 0800.
Kam es im Grenzabschnitt zu Festnahmen wegen versuchtem Grenzdurchbruch, egal ob O/W oder W/O wurde(n) die Person(n) durch die GT immer in den Stab des GR gebracht und dort am KDL durch den diensthabenden Offizier der Verwaltung 2000 übernommen. Es kann durchaus sein, dass der weitere Ablauf in den verschiedenen GR'ern unterschiedlich war, je nach örtlichen Gegebenheiten. In Potsdam Babelsberg war es so, dass durch den MA der Verwaltung 2000 in einem oder mehreren Räumen des Kulturhauses eine Erstbefragung zu den Personalien sowie zu den Umständen der Grenzverletzung vorgenommen wurde. Das dauerte nicht länger als ein halbe/dreiviertel Stunde. Während dieser Zeit wurden die Befragungsräume durch AGT vor der Tür gesichert. Mehrere GV wurden grundsätzlich von einander getrennt befragt und untergebracht. Vor bzw. nach der Befragung wurden die Personen direkt von AGT gesichert. Nach der Erstbefragung wurde das Ergebnis fernmündlich sowie fernschriftlich (so der Funker greifbar war) an den ODH der Verwaltung 2000 im GK Mitte gemeldet und dann die weitere Verfahrensweise festgelegt. Entweder wurden die Personen der VP übergeben (Verstoss Grenzordnung) oder sie wurden von der Abt. IX der zuständigen BV des MfS abgeholt. Ich kann mich auch an ganz wenige Fälle erinnern, in denen wir die Person auch selbst zur Abt. IX der BV gebracht haben.
An eine Befragung durch den KC oder welchen AGT auch immer in Räumen der GK oder gar des Stabes kann ich mich nicht erinnern. Aber wir haben hier ja genügend ehemalige KC's, die davon berichten können.
andy
Komm, wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten.

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 18:13von Lutze •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Und wo hat man die erschossenen Grenzverletzter als erstes hingebracht?
Lutze
wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 18:21von Rainer-Maria Rohloff •


RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 18:23von Lutze •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Auf sozialistischer Seite
Lutze
wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 18:46von andy •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Und wo hat man die erschossenen Grenzverletzter als erstes hingebracht?
Lutze
Während meiner Dienstzeit gab es wimre keine erschossenen Grenzverletzer. Daher kann ich auch nicht genau sagen, wo diese hingebracht worden wären. Infrage käme da evtl. das Armeelazarett in der Potsdam-Babelsberger Großbeerenstr. oder aber das pathologische Institut Potsdam.
andy
Komm, wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten.

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 18:59von Rainer-Maria Rohloff •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Nein andy....wirklich nicht Einer? Hast du das jetzt nur auf deine Kompanie bezogen oder wäre es nicht hilfreich, doch mal eher in die lange Liste vom Hildebrand zu schauen? Und zwar für die 18 Monate deiner damaligen Zeit?
Rainer-Maria

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 20:05von andy •


Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
@Rainer-Maria Rohloff
Nein, ich kann mich nicht an einen Einzigen erinnern und ich habe doch tatsächlich nicht nur 18 Monate im Bereich des GR 44 gedient sondern vom 4.11.83 - 16.01.1990.
andy
Komm, wir essen Opa. Satzzeichen können Leben retten.

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 20:07von Ehli •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Ich antworte auch mal.
Während meiner Dienstzeit kamen 2 Personen beim Grenzdurchbruch Ost/West ums Leben.
Es wurde doch alles geheim gehalten und so kochte die Gerüchte hoch,angeblich lagen die Toten in einer KFZ-Garage eingewickelt in einer Zeltplane.
Früh holte sie die "Firma" ab und wie bereits geschrieben,waren diese Grenzsoldaten auch verschwunden.
Ich ergänze:
Elke Weckeiser 31. Okt. 1945 18. Feb. 1968 22 Erschossen beim Fluchtversuch mit Dieter Weckeiser an der Sektorengrenze gegenüber dem Reichstagsgebäude nahe der Kronprinzenbrücke
Dieter Weckeiser 15. Feb. 1943 19. Feb. 1968 25 Angeschossen am 18. Februar 1968 beim Fluchtversuch mit Elke Weckeiser an der Sektorengrenze gegenüber dem Reichstagsgebäude nahe der Kronprinzenbrücke, gestorben am 19. Februar 1968; war 1962 freiwillig mit seiner ersten Ehefrau in die DDR eingereist
Es gab auch noch einen Vorfall am Brandenburger Tor
Siegfried Krug 22. Juli 1939 6. Juli 1968 28 West-Deutscher, der über den Grenzübergang Friedrichstraße in die DDR einreiste und aus unbekannten Gründen in das abgesperrte Sektorengrenzgebiet auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor vordrang; ignorierte Warnrufe und -schüsse zunächst, drehte schließlich um und ging dicht auf einen der drei ihn bedrohenden Grenzposten zu, der ihn erschoss.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_..._Berliner_Mauer
„Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht Bankrott gehen will.“
Marcus Tullius Cicero

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 20:16von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Dann kann es ja sein, das Andy "meine Festnahme" verhört hat. Major Kö... brachte ihn persönlich vorbei.

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 20:18von damals wars (gelöscht)

Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Oder weist Du was von dem Türken, der immermal über den Schlauch in die DDR floh?

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 20:55von Ehli •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Verstehe nur noch Bahnhof???
"damals wars".Rede mal Klartext,
Ich muß jetzt meinen Beitrag ändern.
Denn nach einen anderen Beiträgen habe ich verstanden,was Du meinst.
Konntest Du aber gleich mal schreiben,damit man es versteht.
Sorry.
„Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht Bankrott gehen will.“
Marcus Tullius Cicero

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 21:00von Lutze •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Zitat von Ehli im Beitrag #55
Ich antworte auch mal.
Während meiner Dienstzeit kamen 2 Personen beim Grenzdurchbruch Ost/West ums Leben.
Es wurde doch alles geheim gehalten und so kochte die Gerüchte hoch,angeblich lagen die Toten in einer KFZ-Garage eingewickelt in einer Zeltplane.
Früh holte sie die "Firma" ab und wie bereits geschrieben,waren diese Grenzsoldaten auch verschwunden.
Ich ergänze:
Elke Weckeiser 31. Okt. 1945 18. Feb. 1968 22 Erschossen beim Fluchtversuch mit Dieter Weckeiser an der Sektorengrenze gegenüber dem Reichstagsgebäude nahe der Kronprinzenbrücke
Dieter Weckeiser 15. Feb. 1943 19. Feb. 1968 25 Angeschossen am 18. Februar 1968 beim Fluchtversuch mit Elke Weckeiser an der Sektorengrenze gegenüber dem Reichstagsgebäude nahe der Kronprinzenbrücke, gestorben am 19. Februar 1968; war 1962 freiwillig mit seiner ersten Ehefrau in die DDR eingereist
Es gab auch noch einen Vorfall am Brandenburger Tor
Siegfried Krug 22. Juli 1939 6. Juli 1968 28 West-Deutscher, der über den Grenzübergang Friedrichstraße in die DDR einreiste und aus unbekannten Gründen in das abgesperrte Sektorengrenzgebiet auf dem Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor vordrang; ignorierte Warnrufe und -schüsse zunächst, drehte schließlich um und ging dicht auf einen der drei ihn bedrohenden Grenzposten zu, der ihn erschoss.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_..._Berliner_Mauer
Wie glaubwürdig würdest du dieses Gerücht einschätzen?
zum Beispiel von einem höheren Grenzoffizier erzählt

Lutze
wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat schon verloren

RE: Angetrunken, betrunken/ besoffen....
in Bundesgrenzschutz BGS 15.10.2017 21:13von Ehli •



Auszeichnungen

Vip Status Ehrenmitglied

Aktiv seit min. 5 Jahren im Forum

Aktives Mitglied des Monats

Medaille

Pokal
Lutze,welches Gerücht?
Wenn Du das mit der Garage meinst.Ich kenne es nur,was man dann in der Kaserne erzählte.
Ehli
„Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht Bankrott gehen will.“
Marcus Tullius Cicero

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 15 Mitglieder und 35 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Peterle Besucherzähler Heute waren 2577 Gäste und 151 Mitglieder, gestern 2273 Gäste und 167 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 15863
Themen
und
673898
Beiträge.
Heute waren 151 Mitglieder Online: |